slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von slashCAM »



Die Nikon Z5 II positioniert sich als günstige Fullframe-Hybridkamera mit Ambitionen im Videobereich. Doch wie schlägt sie sich in der Praxis, und welche Kompromisse müssen Filmer eingehen?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer



la_tristesse
Beiträge: 4

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von la_tristesse »

Nachdem das implementierte RAW-Format im Videomodus mit skalierten Senseln arbeitet, empfiehlt sich für die szenische Arbeit eher die Aufzeichnung in H.265 mit 10 Bit 4:2:2 Farbsampling in N-Log, was bereits eine solide Grading-Basis darstellt.
Welchen Nutzwert hat N-RAW Recording, wenn durch Line Skipping das Aufnahmematerial qualitativ minderwertiger als komprimiertes H.265 gespeichert wird? Hat Nikon das nur aus Marketing in der Z5 II implementiert? Als potentieller Kunde fühle ich mich am Ende getäuscht.



cantsin
Beiträge: 16320

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von cantsin »

la_tristesse hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 00:45
Nachdem das implementierte RAW-Format im Videomodus mit skalierten Senseln arbeitet, empfiehlt sich für die szenische Arbeit eher die Aufzeichnung in H.265 mit 10 Bit 4:2:2 Farbsampling in N-Log, was bereits eine solide Grading-Basis darstellt.
Welchen Nutzwert hat N-RAW Recording, wenn durch Line Skipping das Aufnahmematerial qualitativ minderwertiger als komprimiertes H.265 gespeichert wird? Hat Nikon das nur aus Marketing in der Z5 II implementiert? Als potentieller Kunde fühle ich mich am Ende getäuscht.
Da die Kamera nur auf SD-Karten aufzeichnet, war da wohl mehr nicht drin. - Mich würde mal interessieren, ob man sensornatives Video-Raw aufzeichnen kann, wenn man in den APS-C-Crop geht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Da_Michl
Beiträge: 166

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Da_Michl »

Ich halte das Teil - trotz der genannten Einschränkungen - für Fotografen, die mit Videografie starten wollen, für ausgesprochen geeignet.
Die Fototechnik ist wirklich gut. Und die Videotechnik mit 4K, S35 Modus, 422 usw ist für erste "szenische" Gehversuche sicherlich ausreichend. Einen Raw-"Overkill" braucht der Beginner nicht.

Das P-L-Verhältnis ist absolut spitze für eine aktuelle Vollformat-DSLM, mit der man als Amateur nebenbei auch noch sehr brauchbar VF/APS-C filmen kann.
Mich würde zwar der kleine HDMI Anschluss nerven, aber den wird man als Anfänger eh nicht verwenden...



la_tristesse
Beiträge: 4

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von la_tristesse »

cantsin hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 07:40 Da die Kamera nur auf SD-Karten aufzeichnet, war da wohl mehr nicht drin. - Mich würde mal interessieren, ob man sensornatives Video-Raw aufzeichnen kann, wenn man in den APS-C-Crop geht.
Das bestreite ich nicht, aber damit vermittelt Nikon den Eindruck, die Kamera könnte von den Video-Features zur Nikon Z6 III aufschließen, ohne auf die Einschränkungen hinzuweisen. Entweder hätte Nikon dann einen CompactFlash Slot einbauen oder externe Aufzeichnungsmöglichkeiten über USB-SSD (siehe Panasonic Lumix DC-S5 II X) anbieten müssen. Es ist ja nicht so, als wäre Nikon dazu gezwungen gewesen auf SD-Karten bei der Z5 II zusetzen.



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

Also für mein Verständnis vermittelt Nikon nicht den Eindruck das die Z5 II was Foto und Video mit oder ohne RAW betrifft an die Z6 III herankommen soll
Würde ja marktechnisch auch überhaupt keinen Sinn ergeben.

Täuschen tut man sich doch mit zu viel Erwartungen immer nur selber.
Einen Hauch von RAW Video gibt es da einfach noch dazu, als nettes Zückerchen..
Gruss Boris



la_tristesse
Beiträge: 4

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von la_tristesse »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 16:35 Also für mein Verständnis vermittelt Nikon nicht den Eindruck das die Z5 II was Foto und Video mit oder ohne RAW betrifft an die Z6 III herankommen soll
Würde ja marktechnisch auch überhaupt keinen Sinn ergeben.

Täuschen tut man sich doch mit zu viel Erwartungen immer nur selber.
Einen Hauch von RAW Video gibt es da einfach noch dazu, als nettes Zückerchen..
Gruss Boris
Ich beziehe mich auf das N-RAW Recording. In Nikons Werbung (Siehe Screenshot) wird explizit damit geworben, aber in unabhängigen Tests (z.B. Gerald Undone) ist dann die Sprache von "Pseudo-RAW":
And that's all good. So it's reading out at 21.5ms, you're getting the same image as the H.265, but then they're line skipping it and packing it into a raw container so to speak. So it's like pseudo raw and the image quality is actually worse. Now that isn't to say that there's no difference in the noise. If we go to the raw, yes it's far more noisy which gives the indication that it's less processed. But you see how these lines along the top here, they should be sharp and noisy. They look like they're already compressed and then noise is allowed through. It's a very strange phenomenon. If I switch back and forth here, the H.265 one is actually kind of sharper because it's the 6K oversample, but like heavy compression and noise reduction, and then the raw one is a worse image because of that weird throwing away information, but more noise is allowed through.
Wenn ich mich als Käufer jetzt nur auf Nikon Werbeaussagen verlasse, wird mir der Eindruck vermittelt, das N-RAW einen Fortschritt gegenüber H.265 ist und das zur Verwendung gerade keine "teuren Speicherkarten erforderlich" sind. Aber gerade diesen ""teuren Speicherkarten" sind doch erforderlich, um das Line Skipping zu vermeiden. Was hat das also mit der Käufer-Erwartung zu tun?

Bild



pillepalle
Beiträge: 10663

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von pillepalle »

Natürlich ist das ärgerlich, wenn das N-RAW Material nix taugt, aber dem Gedanken das die Einsteigerkamera auf die Z6III aufschließen müsse, kann ich jetzt auch nicht ganz folgen. Man kann sich vor dem Kauf ja auch ein wenig informieren.
la_tristesse hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 17:05 Wenn ich mich als Käufer jetzt nur auf Nikon Werbeaussagen verlasse, wird mir der Eindruck vermittelt, das N-RAW einen Fortschritt gegenüber H.265 ist und das zur Verwendung gerade keine "teuren Speicherkarten erforderlich" sind. Aber gerade diesen ""teuren Speicherkarten" sind doch erforderlich, um das Line Skipping zu vermeiden. Was hat das also mit der Käufer-Erwartung zu tun?
Nikon vermittelt ja nicht das es ein Fortschritt gegenüber H265 sei. Sie werben nur damit, daß man RAW auf SD-Karte speichern könne. Im Normalfall hat man dadurch ja auch eine höhere Farbtiefe und ein wenig prozessiertes Bild. Ich verstehe deinen Ärger, aber warum nicht vorher mal fragen, statt sich nachträglich beschweren?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

Und wenn der Käufer sich heute nur auf irgendwelche Werbe Sprüche von den Herstellern verlässt und sich vor dem Kauf nicht richtig informiert, ist er doch irgendwie selber schuld, wenn er dann enttäuscht wird…
Zumal z.B. 4K BRaw auch auf günstige SD Karten geht problemlos…
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17922

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 18:10 Und wenn der Käufer sich heute nur auf irgendwelche Werbe Sprüche von den Herstellern verlässt und sich vor dem Kauf nicht richtig informiert, ist er doch irgendwie selber schuld, wenn er dann enttäuscht wird…
ist halt so, was soll man machen..wie wenn du auf nem Basar Tomaten kaufen willst, da steht "5 Stück für 5 Euro" und bekommst stattdessen drei Gurken in der Tüte. Wenn man nicht genau hinschaut, ist man am Ende halt selbst schuld. Der Gemüseverkäufer hat nix falsch gemacht, stand ja drauf. Und solltest du kollabieren und ihn mit den Gurken durch den Markt jagen, kann er auch nichts dafür. Man könnte sich die Gurken einfach als Tomaten vorstellen und sich irgendwie damit zufriedengeben.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10663

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von pillepalle »

Ich glaub' roki hat zuviel Gurken gegessen... :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

Nikon hat nix falsch gemacht, nur geschrieben die Cam kann RAW über SDKarten, und das kann sie.
Nikon hat gar nichts davon geschrieben, ob eingeschränkt oder wie gut die Qualität vom RAW ist…

Beziehungsweise schaut doch hin, wie viele Kameras und TV Screens können laut Hersteller 4K, schaffen aber in Wirklichkeit nur UHD. Beziehungsweise die schreiben was von 24FpS, dabei sind es nur 23.98.

Das selbe mit den Leuchten, so manche als 300 Watt Leuchte ist nicht so hell wie eine andere 200 Watt Leuchte, beziehungsweise meine 60 Watt Nanlite Leuchte ist fast so hell wie die 120 Watt Smallrigs…;))) Und die 150 Watt Siuri ist heller wie die Smallrigs…;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 24 Jul, 2025 20:28, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17922

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 19:55 Nikon hat gar nichts davon geschrieben, ob eingeschränkt oder wie gut die Qualität vom RAW ist…
ja, kein 1:1 (Sensor) RAW bzw. ist line-skipped.
Beziehungsweise schaut doch hin, wie viele Kameras und TV Screens können laut Hersteller 4K, schaffen aber in Wirklichkeit nur UHD. Beziehungsweise die schreiben was von 24FpS, dabei sind es nur 23.98…;))
Alles Tomaten und keine Gurken...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 24 Jul, 2025 20:05, insgesamt 2-mal geändert.



la_tristesse
Beiträge: 4

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von la_tristesse »

pillepalle hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 18:00 Nikon vermittelt ja nicht das es ein Fortschritt gegenüber H265 sei. Sie werben nur damit, daß man RAW auf SD-Karte speichern könne. Im Normalfall hat man dadurch ja auch eine höhere Farbtiefe und ein wenig prozessiertes Bild. Ich verstehe deinen Ärger, aber warum nicht vorher mal fragen, statt sich nachträglich beschweren?
Wieso nachträglich? Ich habe die Kamera nicht gekauft. Als Käufer wäre ich allerdings sauer, wenn ich herausfinde, das die N-RAW Aufnahmen dem H.265 Videomaterial unterlegen sind. N-RAW kann als Fortschritt in bestimmten Kontexten gesehen werden, vor allem für Filmemacher, da es bessere Qualität und mehr Flexibilität bietet, was für die Postproduktion von großer Bedeutung ist. So eine Käufergruppe versucht Nikon mit seinen Werbeaussagen zu locken.



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

Na klar versucht Nikon Käufer so anzulocken.
Genau so wie Siuri mit den 150 Watt Leuchten, obwohl da vorne definitiv weniger raus kommt.
Und die Hersteller die mit 8K in ihren Tvs angeben und anbieten für 1000€
Wobei das 8K viel schlechter ausschaut als das 2K.

Alles im grünen Bereich, das machen alle Hersteller so…;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 24 Jul, 2025 20:18, insgesamt 4-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10663

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von pillepalle »

@ la_tristesse

Na dann ist doch alles gut, wenn du sie nicht hast. Vermutlich ist das heutzutage ja schon ungewöhnlich, aber bevor ich eine Kamera kaufe informiere ich mich was sie gut kann, was schlecht und was nicht. Wenn mit dir die Phantasie durchgeht sobald du das Wort RAW hörst, kannst du das nicht Nikon in die Schuhe schieben.

roki100 hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 20:02 ja, kein 1:1 (Sensor) RAW bzw. ist line-skipped.
Die sagen auch nur RAW und das stimmt ja auch. Roki zieht los um 4 Tomaten zu kaufen und kommt mit drei Gurken zurück... der Gurkenbauer war schuld :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Do 24 Jul, 2025 20:17, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17922

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 20:14 Die sagen auch nur RAW und das stimmt ja auch. Roki zieht los um 4 Tomaten zu kaufen und kommt mit drei Gurken zurück... der Gurkenbauer war schuld :)
Ne, hab keine drei Nikon... ;)

Boris findet das auch okay...
Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 20:13 Na klar versucht Nikon Käufer so anzulocken.
Genau so wie Siuri mit den 150 Watt Leuchten, obwohl da vorne definitiv weniger raus kommt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

Ja ist mir egal, die Leuchte ist toll…
Ich hatte das vor dem Kauf auch gewusst, (Dank YouTube).

Und kaum jemand kauft sich eine Kamera wegen Raw Video Recording, ohne sich vorher zu informieren…
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10663

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von pillepalle »

Hätten sie kein RAW implementiert hätten alle gejammert das sie kein RAW Video hat. Wenn sie in ihr Einsteigermodell lineskipped RAW reinpacken ist es auch nicht ok. Weil es andere Kameras gibt die das besser können. Man muss bei jeder Kamera die man kauft genau hinschauen, weil es bezüglich vieler Angaben bei den Herstellern keine genauen Aussagen gibt. Heutzutage gibt es auch zu fast zu jeder Kamera schon am Erscheinungstag etliche Reviews. Die Mühe für ein wenig Recherche muss man sich schon machen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17922

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 20:23 Ist mir egal, die Leuchte ist toll…
Manche Kunden würden sich darüber vllt auch nicht so ärgern, auch wenn es um Dinge wie RAW oder schlechtere Bildqualität wegen Aliasing/Moiré im Vergleich zu H.265 geht, ist ja nicht so schlimm, kann man ja verkraften...? Hauptsache RAW implementieren, um später (nach dem Kauf) zu jammern...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke wem Raw in einer Nikon wirklich wichtig ist, der wird die Z5 II gar nie in Betracht ziehen…Die hat ja auch andere Tools gar nicht drin beziehungsweise nur mühsam auf den Screen zu bringen, ja nicht mal einen grossen hdmi Anschluss für ein Monitor…Was auch wichtig wäre für Raw…

Von dem her natürlich ist das verkraftbar.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

SlashCAM bringt es im Fazit über die Z5 II doch auf den Punkt, für wen die Kamera geeignet ist:

„Wer eine dedizierte Kamera zum Filmen kaufen will, sollte daher lieber zu einem Modell greifen, das mehr spezialisierte Funktionen für Filmer bietet. Wer dagegen in erster Linie einen Fotoapparat von Nikon sucht, der auch mehr als passabel filmen kann, liegt mit der Z5 II sicherlich nicht falsch.“


Nämlich für Einsteiger Fotografen, die manchmal auch etwas filmen wollen…;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 24 Jul, 2025 20:46, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17922

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von roki100 »

Wenn in APSC Modus alles okay ist, dann ist Z5II mit RAW doch auch interessant? Vllt. interessanter als z.b. manch BMD S35 Kameras?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

Sehe ich gar nicht so.
Ich würde jederzeit die Pocket Pro oder eine 6K Pocket der Nikon Z5 vorziehen.
Die sind so oder so besser, in jeder Hinsicht.
Mal abgesehen vom antiken EF Mount..

Bei der Z6III wäre ich mir jedoch unsicher, da könnte ich durchaus schwach werden…;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 24 Jul, 2025 20:54, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17922

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 20:48 Sehe ich gar nicht so.
Ich würde jederzeit die Pocket Pro der Nikon Z5 vorziehen. Eine andere S35 Kamera hat Blackmagic aktuell nicht.
du hast bei der Z5II AF, Body-IS(angeblich nicht so gut, aber ab einer gewissen Brennweite brauchbar...), einen Sucher und kannst auch noch gute (FF) Fotos machen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 24 Jul, 2025 20:56, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

Ach Roki
Wenn es dir um Fotos machen und um Sensor Stabi geht und du gleichzeitig vorher Blackmagic ins Spiel gebraucht hast.
Verwechselst beziehungsweise vergleichst du schon wieder Tomaten und Gurken.
Völlig anderes Gemüse.

Mit deiner und meiner S5 kannst du die Z5II vergleichen…
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17922

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 20:56 Verwechselst du schon wieder Tomaten und Gurken.
Völlig anderes Gemüse.
Ich denke, die meisten würden da nicht lange überlegen: Nikon als "Cine"-S35-Kamera mit NRAW, AF, Stabi… oder ne P6K mit BRAW.
Ich bin da ein spezieller Fall, ich komm glaub ich vom Mars, ich würd mich für die Z5II entscheiden. Dann brauch ich keinen externen RAW-Recorder mehr.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Da_Michl
Beiträge: 166

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Da_Michl »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 19:55 [...]
Das selbe mit den Leuchten, so manche als 300 Watt Leuchte ist nicht so hell wie eine andere 200 Watt Leuchte, beziehungsweise meine 60 Watt Nanlite Leuchte ist fast so hell wie die 120 Watt Smallrigs…;))) Und die 150 Watt Siuri ist heller wie die Smallrigs…;)))
Gruss Boris
Tut leid - der Vergleich ist echt schwach. Leistung (Watt) und Leuchtkraft sind ganz unterschiedliche Einheiten.

RAW sollte schon Sensor-Rohdaten bedeuten. Lineskipped RAW?! Okay, von mir aus ist das noch eine Art RAW, aber: irreführend, ja, das ist es allemal.

Nikon hätte sich RAW Video(!) bei der Cam tatsächlich sparen können... außer: das S35 RAW Signal ist "clean", ohne lineskipping...? Dann wäre das "cropped RAW" akzeptabel.

Nix für ungut. Für Neulinge bestimmt trotzdem eine schöne Kamera.



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

@ Michi
Tut mir auch leid, aber die meisten Leuchten Hersteller (gerade die günstigeren) geben erstmal nur mit Watt an und nicht mit der effektiven Leuchtstärke.
Und wenn doch dann nur mit dem mitgelieferten Reflektor Dish drauf, im Hotspot gemessen. ;))
Den man nur selten überhaupt an der Leuchte dran hat.

Was schon auch verwirren kann…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 24 Jul, 2025 21:44, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17922

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 21:35 Tut mir auch leid aber die meisten Leuchten Hersteller (gerade die günstigeren) geben erstmal nur mit Watt an und nicht mit der effektiven Leuchtstärke.
Und wenn doch dann nur mit den mitgelieferten Hyper Reflektoren, im Hotspot gemessen. Die man nur selten an der Lampe dran hat…;))
Was auch verwirren kann…
Ich finde auch dein Vergleich mit den Leuchten passt nicht so. Bei line-skipped N-RAW geht es ja nicht einfach nur um "Zahlenwerte", sondern um sichtbare Bildfehler (aliasing/moiré), unsaubere Details… das ist schon was anderes, oder? Wenn eine Leuchte weniger hell ist als erwartet, okay, kann verwirren. Aber bei Video reden wir hier eher davon, dass Linien flimmern, moiré bei feinen Mustern usw.

Man kann das vllt ein bisschen mit Weichzeichnen kaschieren, aber ehrlich, warum sollte man? Wenn H.265 sichtbar besser aussieht als RAW?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24480

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

Ihr übertreibt, finde ich,
wir reden hier schliesslich von einer Einsteiger Foto Kamera, die nebenbei noch schön filmen kann.
Die als Zugabe sogar noch Raw kann, aber halt nur eingeschränkt.

Wo ist das Problem ?
Ich sehe keins.

Wie schon geschrieben wer ernsthaft mit einer Nikon Raw filmen will holt sich doch so oder so die Z6III. Oder die Z8..

Das Thema ist für mich erledigt.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17922

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von roki100 »

"...Nur der APS-C 4K N-RAW Crop-Modus beherrscht (auf der APS-C-Sensorgröße) das Auslesen der vollen Zeilenhöhe."
https://www.foto-schuhmacher.de/artikel ... -z5ii.html
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Bruno Peter »

roki100 hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 23:23 "...Nur der APS-C 4K N-RAW Crop-Modus beherrscht (auf der APS-C-Sensorgröße) das Auslesen der vollen Zeilenhöhe."
https://www.foto-schuhmacher.de/artikel ... -z5ii.html
"Der Sensor wird ohne Tiefpassfilter hergestellt, was für mehr Schärfe sorgt, aber ihn auch anfälliger für Moirés macht."

Immer noch?

Davon habe ich genug, nie wieder...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



cantsin
Beiträge: 16320

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 23:23 "...Nur der APS-C 4K N-RAW Crop-Modus beherrscht (auf der APS-C-Sensorgröße) das Auslesen der vollen Zeilenhöhe."
https://www.foto-schuhmacher.de/artikel ... -z5ii.html
Das ist aber von einer bekannten Schwurbler-Website und daher mit Vorsicht zu genießen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Bruno Peter »

Dann genieße ganz vorsichtig.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 21:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Fr 17:37
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von slashCAM - Fr 17:36
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39