TorbenToyota
Beiträge: 5

extreme Aufhellung durch LUTs

Beitrag von TorbenToyota »

Moin, ich bin neu hier im Forum und das ist mein erster Beitrag. Leider habe ich bis jetzt keine Antwort auf mein Problem gefunden und mich deshalb hier angemeldet. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Bei mir überbelichtet das Videomaterial, sobald ich einen LUT in Premiere auswähle. Ich erstelle eigentlich fürs graden immer eine Einstellungsebene und mache eine Lumetri Farbkorrektur auf der Eben. Aber sobald ich einen LUT unter Kreativ einstelle, wird mein Material um einige Blenden heller. Dabei spielt es keine Rolle, welchen LUT oder welche Intensität ich für den LUT auswähle. Selbst bei 0,0 passiert das. Ganz selten passiert das aus mir unerklärlichen gründen nicht. Aber dann tritt es auf, sobald ich etwas an der RGB Kurve ändere. Falls mir jemand hier helfen könnte, wäre das wirklich super. Das Problem treibt mich in den Wahnsinn. Bei dem Beispiel ist die Intensität auf 0 eingestellt.
Bildschirmfoto 2022-09-19 um 16.37.09.png
Bildschirmfoto 2022-09-19 um 16.36.59.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16030

Re: extreme Aufhellung durch LUTs

Beitrag von cantsin »

Um welche LUTs handelt es sich denn genau?



TorbenToyota
Beiträge: 5

Re: extreme Aufhellung durch LUTs

Beitrag von TorbenToyota »

Hi, immer wenn ich unter kreativ_look einen LUT auswähle. Die Dateiendung ist .cube . Das selbe gilt ebenfalls für die voreingestellten looks von Adobe.



TorbenToyota
Beiträge: 5

Re: extreme Aufhellung durch LUTs

Beitrag von TorbenToyota »

Die anderen habe ich bei Motion Array runtergeladen



andieymi
Beiträge: 1597

Re: extreme Aufhellung durch LUTs

Beitrag von andieymi »

Vielleicht solltest Du Dir (gibt's sicher irgendwo auf Youtube) mal ein Grundlagenvideo zu LUTs anschauen.
Das sind keine Kreativfilter - oder aber es passiert was Du beschreibst - der Kreativfilter passt auf manches, auf manches (in deinem Fall) überhaupt nicht.

LUTs sind Farbmatrizen, die nicht mehr machen als Farbe A soll am Ende aussehen wie Farbe AB, Farbe B wie Farbe BB, etc. - wenn Du nicht weißt, für welches Rohmaterial (vereinfacht, richtiger Farbraum, Gamma) die LUTs gedacht sind, kann Dir das auch niemand beantworten. So gibt es LUTs die "Normalisieren" dein Rohmaterial, bringen es vom Hersteller Log-Farbraum (z.B. Sony Slog2/3, BMDFilm, REDWideGamutRGB, Arri LogC) in Rec709. Wenn der LUT jetzt dazu gedacht ist, BMD Film nach Rec709 zu bringen und Du schmeißt ihn auf anderes Log Material oder gleich Rec709 wird dieser nicht funktionieren wie gedacht.

Im vorliegenden Fall scheint da auch irgend so etwas vorzuliegen. Das Material (ich schätze unten: Rohmaterial, oben mit LUT?) liegt in Log vor, Du wirfst etwas drauf, das nicht normalisiert, sondern einfach eine weitere, Random-Log-Variante erzeugt.

Du müsstest bitte klarstellen um welches Material (aus welcher Kamera, welcher Farbraum, welches Gamma) es sich handelt und welchen LUT du probierst.

Oder aber es ist wie Anfangs beschrieben: Du verwendest LUTs eigentlich als Kreativfilter und hast den Unterschied nicht verstanden. Dann ist das völlig reproduzierbar-richtiges Verhalten. Einige LUTs können mit dem Material gar nicht funktionieren außer suboptimale Ereignisse zu erzielen. 95% aller online verfügbaren LUTs sehen auch einfach scheiße aus, sind handwerklich schlecht gemacht und machen auch mit vielen Kameras Probleme.



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: extreme Aufhellung durch LUTs

Beitrag von dienstag_01 »

andieymi hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 09:28 Vielleicht solltest Du Dir (gibt's sicher irgendwo auf Youtube) mal ein Grundlagenvideo zu LUTs anschauen.
Das sind keine Kreativfilter - oder aber es passiert was Du beschreibst - der Kreativfilter passt auf manches, auf manches (in deinem Fall) überhaupt nicht.

LUTs sind Farbmatrizen, die nicht mehr machen als Farbe A soll am Ende aussehen wie Farbe AB, Farbe B wie Farbe BB, etc. - wenn Du nicht weißt, für welches Rohmaterial (vereinfacht, richtiger Farbraum, Gamma) die LUTs gedacht sind, kann Dir das auch niemand beantworten. So gibt es LUTs die "Normalisieren" dein Rohmaterial, bringen es vom Hersteller Log-Farbraum (z.B. Sony Slog2/3, BMDFilm, REDWideGamutRGB, Arri LogC) in Rec709. Wenn der LUT jetzt dazu gedacht ist, BMD Film nach Rec709 zu bringen und Du schmeißt ihn auf anderes Log Material oder gleich Rec709 wird dieser nicht funktionieren wie gedacht.

Im vorliegenden Fall scheint da auch irgend so etwas vorzuliegen. Das Material (ich schätze unten: Rohmaterial, oben mit LUT?) liegt in Log vor, Du wirfst etwas drauf, das nicht normalisiert, sondern einfach eine weitere, Random-Log-Variante erzeugt.

Du müsstest bitte klarstellen um welches Material (aus welcher Kamera, welcher Farbraum, welches Gamma) es sich handelt und welchen LUT du probierst.

Oder aber es ist wie Anfangs beschrieben: Du verwendest LUTs eigentlich als Kreativfilter und hast den Unterschied nicht verstanden. Dann ist das völlig reproduzierbar-richtiges Verhalten. Einige LUTs können mit dem Material gar nicht funktionieren außer suboptimale Ereignisse zu erzielen. 95% aller online verfügbaren LUTs sehen auch einfach scheiße aus, sind handwerklich schlecht gemacht und machen auch mit vielen Kameras Probleme.
Verstehe, das erklärt auch, wieso sich das Bild bei einer auf Null gesetzten Intensität verändert.
Was meiner Meinung nach für einen Bug spricht.
Aber was weiß ich schon...



-paleface-
Beiträge: 4643

Re: extreme Aufhellung durch LUTs

Beitrag von -paleface- »

Klingt eher nach nem Bug oder Grafikkarten Fehler.

Aktualisiere mal deinen Treiber.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TorbenToyota
Beiträge: 5

Re: extreme Aufhellung durch LUTs

Beitrag von TorbenToyota »

Heute ist der Effekt erst aufgetreten, als ich zusätzlich eine RGB Kurve hinzugefügt habe. Bei einem anderen Projekt habe ich einmal über Premiere und einmal über Media Encoder exportiert. Ein leichter Blaustich bei der Version aus dem Media Encoder.
Bildschirmfoto 2022-09-20 um 12.29.27.png
Bildschirmfoto 2022-09-20 um 12.29.09.png
Hat wirklich niemand eine Idee? Kann es am neuen Macbook liegen? Irgendwie habe ich super viele Probleme, seit ich diesen Computer habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16030

Re: extreme Aufhellung durch LUTs

Beitrag von cantsin »

TorbenToyota hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 12:35 Heute ist der Effekt erst aufgetreten, als ich zusätzlich eine RGB Kurve hinzugefügt habe. Bei einem anderen Projekt habe ich einmal über Premiere und einmal über Media Encoder exportiert. Ein leichter Blaustich bei der Version aus dem Media Encoder.
Bildschirmfoto 2022-09-20 um 12.29.27.pngBildschirmfoto 2022-09-20 um 12.29.09.png

Hat wirklich niemand eine Idee? Kann es am neuen Macbook liegen? Irgendwie habe ich super viele Probleme, seit ich diesen Computer habe.
"Leichter" Blaustich ist ja freundlich untertrieben... - Ich würde es im Zweifelsfall auf das schon seit längerem problematische Zusammenspiel von Premiere und Mac OS schieben, eventuell mit der M-Chiparchitektur als noch verschärfendem Faktor...

Das beste, was Du tun kannst, ist, alle Deine Software (MacOS, eventuelle Third-Party-Treiber, Premiere/Adobe CC) auf dem Rechner auf den neuesten Stand zu bringen und sicherzugehen, dass Du keine alten Versionen mehr laufen hast.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von roki100 - Mo 23:42
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» RIP - Frank Glencairn :-(
von rush - Mo 21:36
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39