TonBild
Beiträge: 2070

Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von TonBild »

Also, zumindest bei mir scheint Premiere Pro CC 2018 nicht zuverlässig zu funktionieren. Erstens wird viel zu viel Arbeitsspeicher (noch bevor überhaupt ein Schnittfenster angelegt wurde) in Anspruch genommen und zweites erscheint nach einiger Zeit ein komplett schwarzer Bildschirm und es muss die Reset Taste gedrückt werden.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wie kommt man wieder zurück auf die Vorgängerversion?



groover
Beiträge: 671

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von groover »

Dachte am Anfang das es rund läuft und hab mich zugegeben auch zu früh gefreut.
Mittlerweile eckt es gewaltig.
Öffnen der Projekte dauert ewig und es stürzt beim Arbeiten dauernd ab.
Das nervt.
Beim Speichern schließt sich das Programm von selbst.
Beim Öffnen ist zwar die letzte Speicherung da, aber es dauert 5min. bis das Programm wieder geöffnet wird.

Ob möglicherweise Plugins, die noch nicht auf die neue Version angepasst sind, verantwortlich sind?
Hm....
LG Ali



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Alf_300 »

An den Plugins wirds nicht liegen,
neu ist die verzahnung mit Win10 Media Features
unter Win 7 läuft das bei mir bis auf das fehlende Dolby viel flotter



groover
Beiträge: 671

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von groover »

Ah, alles klar.
Ich Arbeite am Mac.
LG Ali



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Alf_300 »

Das freut mich, dann sind wir Windoof User nicht so alleine

Aber tatsächlich eine Google abfrage spuckt Probleme am MAC mit Red Giant Plugins aus.



groover
Beiträge: 671

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von groover »

ich kann aus Erfahrung berichten, dass einige RedGiant Effekte nach dem Rauspielen mit den Media Encoder sonderbare Bildstörungen zutage bringen.

LG Ali



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von TonBild »

groover hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2017 23:42 Dachte am Anfang das es rund läuft und hab mich zugegeben auch zu früh gefreut.
Mittlerweile eckt es gewaltig.
Öffnen der Projekte dauert ewig und es stürzt beim Arbeiten dauernd ab.
Bei mir ähnlich. Im Adobe Forum gibt es auch viele Horrorgeschichten. Ob Adobe diese zu Allerheiligen seinen Kunden bieten wollte?

https://forums.adobe.com/thread/2397149

https://forums.adobe.com/thread/2397149

"when premiere confirms the videos the RAM goes to 100% and my computer freezes. it didnt happen in the last 2017 version."

Das oben ist auch mein Problem. Kann mir jemand sagen wie ich wieder zu Premiere 2017 kommen kann? In dem Adobe Installation Programm wird unter älteren Versionen die bis 2013 angeboten, aber nicht die letzte 2017 Version.
Zuletzt geändert von TonBild am Do 26 Okt, 2017 08:01, insgesamt 1-mal geändert.



blickfeld

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von blickfeld »

und jedes jahr aufs neue beim neuen release. ist irgendjemand eigentlich dabei, der endlich versteht, das der adobe release bis zum ersten größeren bugfix als beta zu verstehen ist? das schreibe ich jedes jahr immer wieder erneut hier und jedes jahr sind immer wieder leute dabei, die hier schon seit jahren dabei sind und wundern sich, dass das neuste update nicht mehr läuft. lernfähig sieht anders aus...
auch jedes jahr wird aufs neue darauf hingewiesen, das man die alten versionen über die creative cloud runterladen kann. einfach bei öffnen auf den haken klicken und die alter version auswählen...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von TonBild »

blickfeld hat geschrieben: Do 26 Okt, 2017 07:58
auch jedes jahr wird aufs neue darauf hingewiesen, das man die alten versionen über die creative cloud runterladen kann. einfach bei öffnen auf den haken klicken und die alter version auswählen...
Ging bei mir nur bis zur Version 2013 oder CS6. Wie bekommt man wieder die Version 2017?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von TonBild »

blickfeld hat geschrieben: Do 26 Okt, 2017 07:58 und jedes jahr aufs neue beim neuen release. ist irgendjemand eigentlich dabei, der endlich versteht, das der adobe release bis zum ersten größeren bugfix als beta zu verstehen ist? das schreibe ich jedes jahr immer wieder erneut hier und jedes jahr sind immer wieder leute dabei, die hier schon seit jahren dabei sind und wundern sich, dass das neuste update nicht mehr läuft. lernfähig sieht anders aus...
Bei Adobe klickt man nur auf Aktualisierung. Man weiß nicht ob nur Fehler der Arbeitsversion vermindert oder durch eine ganz neue Version neue Fehler hinzugefügt werden.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Alf_300 »



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von klusterdegenerierung »

TonBild hat geschrieben: Do 26 Okt, 2017 08:19
blickfeld hat geschrieben: Do 26 Okt, 2017 07:58 und jedes jahr aufs neue beim neuen release. ist irgendjemand eigentlich dabei, der endlich versteht, das der adobe release bis zum ersten größeren bugfix als beta zu verstehen ist? das schreibe ich jedes jahr immer wieder erneut hier und jedes jahr sind immer wieder leute dabei, die hier schon seit jahren dabei sind und wundern sich, dass das neuste update nicht mehr läuft. lernfähig sieht anders aus...
Bei Adobe klickt man nur auf Aktualisierung. Man weiß nicht ob nur Fehler der Arbeitsversion vermindert oder durch eine ganz neue Version neue Fehler hinzugefügt werden.
Naja, da gibt es ja noch einen kleinen Button den man anklicken kann unter dem sich dann die Neuerungen verbergen und wenn man will, kann man den anklicken ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Alf_300 »

Kluster

das kann man,

steht da dann auch dass Win7 User nur noch die hälte kriegen ?



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Jörg »

@Alf
steht da dann auch dass Win7 User nur noch die hälte kriegen ?
erklär mal bitte.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Alf_300 »

Jörg
Was gibt zu erklären - Amateure und Solche die mit AVCHD (h264/AC3) aufnehmen sind bei CC2018 unter Win 7 draußen



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Jörg »

Begreife ich immer noch nicht, heißt das, dass ich unter win 7 meine AVCHD Panafiles nicht mehr bearbeiten kann?
Will ich nicht glauben...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Alf_300 »

Jorg
Deine AVCHD Files haben mangels Dolby Codec keinem Ton mehr,

Microsoft Media Foundation Codecs gibts erst ab, oder für Win 8, 8.1, 10

Hier empfielt Adobe brühwarm den Umstieg auf Win 10

https://helpx.adobe.com/x-productkb/mul ... pport.html
Zuletzt geändert von Alf_300 am Do 26 Okt, 2017 10:16, insgesamt 1-mal geändert.



blickfeld

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von blickfeld »

TonBild hat geschrieben: Do 26 Okt, 2017 08:19
blickfeld hat geschrieben: Do 26 Okt, 2017 07:58 und jedes jahr aufs neue beim neuen release. ist irgendjemand eigentlich dabei, der endlich versteht, das der adobe release bis zum ersten größeren bugfix als beta zu verstehen ist? das schreibe ich jedes jahr immer wieder erneut hier und jedes jahr sind immer wieder leute dabei, die hier schon seit jahren dabei sind und wundern sich, dass das neuste update nicht mehr läuft. lernfähig sieht anders aus...
Bei Adobe klickt man nur auf Aktualisierung. Man weiß nicht ob nur Fehler der Arbeitsversion vermindert oder durch eine ganz neue Version neue Fehler hinzugefügt werden.
das ist quatsch. bei einer neuen version gibt es immer ein großes fenster, in dem man dann gefragt wird, ob man die neue version installieren will. unter erweiterte optionen steht dann da, alte version deinstallieren, ja / nein.
bei normalen updates gibt es das fenster nicht.
was natürlich doof ist, das das deinstallieren per default an ist.



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Jörg »

jetzt dämmerts, danke, hatte ich vergessen.
Also wandeln...
habe lange überlegt, den neuen Rechner noch mal mit win7 zu fahren, insofern war der Umstieg auf win 10 dann richtig ;-))

Prinzipiell finde ich das schon in Ordnung, dass man langsam anfängt alte Dinge zu reformieren.
Aber nicht so, da gehört ein dicker, noch dickerer Warnhinweis über diese Änderung ins updatesetting.
All die Leute, die hinter Firmensetups sitzen, haben jetzt ein Riesenproblem...da gibts nicht mal schnell ein update auf ein anderes OS
Ich halte das für nicht diskutabel, da hat Adobe sofort zu reagieren.

Was passiert eigentlich, wenn man Encore nutzt, hier funktioniert Dolby noch, allerdings wohl nicht in 5/7.1
ich denke, dass hier auch Apps wie Handbrake oder tmpgenc verstärkt ins Blickfeld rücken.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Alf_300 »

Es gibts Programme die den inhalt ganzer Verzeichnisse extrahieren und wandeln können

Eine andere Frage ist was hat sich positives seit CC2015 getan.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von TonBild »

blickfeld hat geschrieben: Do 26 Okt, 2017 10:04
TonBild hat geschrieben: Do 26 Okt, 2017 08:19

Bei Adobe klickt man nur auf Aktualisierung. Man weiß nicht ob nur Fehler der Arbeitsversion vermindert oder durch eine ganz neue Version neue Fehler hinzugefügt werden.
das ist quatsch. bei einer neuen version gibt es immer ein großes fenster, in dem man dann gefragt wird, ob man die neue version installieren will. unter erweiterte optionen steht dann da, alte version deinstallieren, ja / nein.
Dann habe ich zumindest dieses Fenster bei der Umstellung auf die Version 2018 nicht bemerkt. Könnte auch damit zusammen hängen dass ich wegen Ausfall der Systemfestplatte das ganze Betriebssystem neu installieren musste.
blickfeld hat geschrieben: Do 26 Okt, 2017 10:04 bei normalen updates gibt es das fenster nicht.
was natürlich doof ist, das das deinstallieren per default an ist.
Premiere Pro CC 2013 ist die Version 7, oder?

Premiere Pro CC 2017 müsste dann Version 18 sein.
Zuletzt geändert von TonBild am Do 26 Okt, 2017 10:59, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alf_300 hat geschrieben: Do 26 Okt, 2017 10:35Eine andere Frage ist was hat sich positives seit CC2015 getan.

Auf jeden Fall eine vernüftige PR Gui mit Lumetri, ohne die würde ich wohl nur noch Resolve benutzen.
Bei PS gibt es auch vieles was nicht so offensichtlich ist, aber eine RGB Parade & WB ohne gleichzeitige Tonwerkorrektur fehlen leider immer noch.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von TonBild »

Vielen Dank!
Damit habe ich den Downgrade vom noch unbrauchbaren Premiere Pro CC 2018 mit vielen Fehlern auf die funktionierende Version Premiere Pro CC 2017 geschafft und kann nun (hoffentlich) weiter arbeiten.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von TonBild »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 26 Okt, 2017 09:25
TonBild hat geschrieben: Do 26 Okt, 2017 08:19

Bei Adobe klickt man nur auf Aktualisierung. Man weiß nicht ob nur Fehler der Arbeitsversion vermindert oder durch eine ganz neue Version neue Fehler hinzugefügt werden.
Naja, da gibt es ja noch einen kleinen Button den man anklicken kann unter dem sich dann die Neuerungen verbergen und wenn man will, kann man den anklicken ;-)
Na, also diesen Knopf, auf dem "Für viel Ärger sowie termingerechtem Halloween Horror mit unserem neuen, aber noch nicht arbeitstauglichem Programm mit vielen neuen Fehlern und der endgültigen Deinstallation Ihres zuverlässig funktionierenden derzeitigen Programmes bitte hier klicken" steht, habe ich nicht gefunden.
;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Alf_300 »

Jörg

Wenn Dir Deine Neuerrungenschaft (Win 10) nicht mehr gefällt, dann nimm

Autologon und Classic Shell 4.3.1

;-))



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von klusterdegenerierung »

Seit ihr alle schon mal auf die Idee gekommen, das ihr CC nicht benutzen "müßt" es gibt auch andere Apps!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Alf_300 »

Ich schon



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Jörg »

@Alf
naja, ich nutze win 10 seit nem Jahr auf dem Klapprechner, ich habe keinerlei Probleme damit, seit ich meinen Uraltdesktop wieder hergestellt habe, und die Hälfte der Helferlein und Telefonierer schlafen geschickt habe.
Die Kacheln nerven...

@tonbild
auf die funktionierende Version Premiere Pro CC 2017 geschafft und kann nun (hoffentlich) weiter arbeiten.
kannst du bitte mal schauen, welche Version du jetzt am Laufen hast?
Ich denke mal, da müssen die upgrades noch rauf?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Alf_300 »

Jörg
Die Kacheln kriegst Du mit Classic Shell los
dann gehts wie bei Win 7
Version 4.3.1 geht auch für 1709

habs selber probiert = Prima

http://www.classicshell.net/

Und wenn Du schon dabei bist Win das Schnüffeln abzugewöhnen, vergiss NVidia nicht

https://github.com/NateShoffner/Disable ... y/releases



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gibt es auch was von Win10 zu Win8.1 look?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Alf_300 »

Win 8.1 schaut doch sowieso genauso aus wie Win 10 :-))



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nee um gotteswillen! Win10 hat doch wieder dieses grusselige Kachelquatsch welches man nicht editieren kann und dieses langweilige Startmenü wie bei Win7!
Bei Win 8.1 liebe ich die editierbare Metrooberfläche die ich mir per WinTaste hervorholen kann und der Desktop ist bei mir komplett leer.

Sieht bei mir so aus und mit einem klick auf die Icons ist mein Programm auf, der klassische Desktop ist bei mir 50% grau für den Augenreset.
Für das Icondesign tweaking nutze ich oblytile https://oblytile.en.softonic.com/
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CC 2018 Fehler

Beitrag von Alf_300 »

Metro Commander ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Astradis - Fr 16:20
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 16:07
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Fr 15:43
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46