myUPENDO
Beiträge: 18

Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von myUPENDO »

Hallo an alle!

Ich habe eine Aufgabenstellung die ich adhoc leider nicht lösen kann, vielleicht kann mir ja jemand von euch bitte helfen?

Ich benötige folgendes Setup für eine Liveveranstaltung auf einem Beamer der das Bild in 16:9 darstellt.
Ich habe zwei Quellen, ein PowerPoint/Keynote und eine Aufnahme des Vortragenden und diese sollten in so einen Splitscreen dargestellt werden.

[url]]

[url]]

[url]]

Hier wird ein PowerPoint in 16:9 und ein Livevideo in 1:2 ??? dargestellt.

Wie kann man so etwas realisieren? Gibt es hier irgend ein "Kästchen" ;-) von BlackMagicDesign was das kann?
Oder irgend eine VideoKarte von BlackMagicDesign mit der man zwei dieser SDI und/oder HDMI quellen so mischen/splitten kann?
Oder irgend eine Software die das kann?

Vielen Dank für eure Tipps!
Alex
studio UPENDO.tv
https://studio.upendo.tv



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von carstenkurz »

Atem Television studio sollte das können. Ist von BMD, aber ein 'kleines Kästchen' ist es nicht. Natürlich kann man auch irgendeine Software-Mixer Lösung versuchen, und die passende Capture Hardware dazu.

Es gibt bei den Signalen je nach Lösung spezielle Anforderungen, z.B. müssen beide Quellen identische Auflösung und Bildrate haben.

- Carsten
and now for something completely different...



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von GrauerHund »

Dafür brauchst du einen Videomischer, der mindestens 2 DVE hat, zB den Blackmagic 2 m/e oder den Roland VR50. Wenn du ihn nur einmal brauchst, wäre ausborgen wohl günstiger, beim Kauf bewegen wir uns im Bereich 3000 bis 5000 EUR.

Eine Lösung mit einer 4-Fach-Eingangskarte in einen Computer, einer Software wie VMIX oder LIvestream Studio wird wohl am Delay scheitern, da das SIgnal am Beamer ausgegeben werden soll.



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von GrauerHund »

Das BM Atem Television Studio kann nur ein Signal verkleinern, das ist dafür ungeeignet.



myUPENDO
Beiträge: 18

Re: Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von myUPENDO »

Vielen Dank für eure ersten Antworten!

Ja, ich habe leider einen BMD Produktion Studio 4K, der kann das leider nicht! :-(

Aber die Vorgeschlagene Variante mit vMix und einer DeckLink Karte habe ich probiert!
Das scheint hier zu funktionieren! Ist zwar einwenig "pfrimmelig" das Bild das ja eine 16:9 Source ist auf 1:2 zu "croppen", aber ok!?

Wie man das Seitenverhältnis generell so ändern kann, einer Quelle, habe ich derweil noch nicht heraus gefunden? Weiß das jemand zufällig?
Also es kommt sicher eine 16:9 Source daher, diese sollte aber im vMix dann gleich automatisch irgend wie mit 1:2 dargestellt werden, geht das?

Vielen Dank für eure Antworten!
studio UPENDO.tv
https://studio.upendo.tv



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von GrauerHund »

Bei der VMix-Lösung solltest du bedenken, dass für die Verarbeitung eine gewisse Zeit benötigt wird und dass das bei der Wiedergabe am Beamer wahrscheinlich negativ auffällt, wenn der sichtbare Redner hinter seinem Ton herredet.



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von carstenkurz »

Professionelle Redner können das ausgleichen ;-)

- Carsten
and now for something completely different...



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Spezieller Splittscreen für Liveproduktion in 16:9 und 1:2?

Beitrag von GrauerHund »

Wenn du dem Kameramann ein Programmsignal schickst (zB auf einen BM Video Assist),kann er auch genau sehen, welchen Ausschnitt er braucht. Eleganter als Klebeband am Sucher.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35