Codemaster

Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Codemaster »

Guten Morgen zusammen,

ich möchte in einen selbst erstellten Film den Effekt einbauen, dass es aussieht als sei der Film gerissen. Wie bekomme ich das hin? Geht sowas mit Magix Video deluxe?

Vielen Dank im Vorraus.

Schönen Gruss
Codemaster



Axel
Beiträge: 17032

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Axel »

Fasse dich genauer. Ein Filmriss ist schlicht das Ende der Vorstellung. Die Leinwand wird kurz weiß, dann schließt sich automatisch die Bildklappe. Kaum ein Effekt: 12 weiße Frames, danach nada.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Codemaster

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Codemaster »

Ich meine einen Übergang zwischen 2 Szenen, in dem eine Filmrolle abreisst - so dass man den Eindruck hat das eben der Film gerissen ist - sorry aber ich weiss nicht wie ich das besser beschreiben soll



Axel
Beiträge: 17032

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Axel »

Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von thos-berlin »

Zunächst muß man erst einmal wissen, wie ein Filmriss aussieht.

Den einzigen, den ich gesehen habe, könnte ich folgendermaßen beschreiben : (war aber eher ein "Steckenbleiben")

1. Bild bleibt stehen
2. Bild färtbt sich gelblich braun.
3. in der Mitte entsteht ein helles Loch (Film ist durchgebrannt)
4. Bild ist durchgehend weiß
5. Licht im Kino geht an und Projektor aus.....

Das alles müßte man mit einem Schnittprogramm nachbauen können.

1. Standbild
2. Farbkorrektur (ggf. mit Masken unterschiedliche Intensitäten erzeugen)
3. Kreisblende mit sehr unscharfen Rand
4. Farbfläche.
5. Fernseher ausschalten ;-)
Gruß
thos-berlin



Axel
Beiträge: 17032

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Axel »

thos-berlin hat geschrieben:1. Bild bleibt stehen
2. Bild färtbt sich gelblich braun.
3. in der Mitte entsteht ein helles Loch (Film ist durchgebrannt)
4. Bild ist durchgehend weiß
5. Licht im Kino geht an und Projektor aus.....
Das ist "Bonanza", der Übergang, den ich in dem anderen Thread beschrieben habe, nennt sich "light leaks".

In diesem Thread wird der Unterschied erklärt. Der creative cow Tutorial Link ist leider inaktiv.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Codemaster

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Codemaster »

Ich denke das ist so ähnlich wie das was ich meine.

Ich möchte ein Intro machen indem eine Szene abläuft, dann eine Unterbrechnug wo man nur den Filmstreifen sieht (http://www.pfluegl.at/html/blog_produkt ... fluegl.jpg (wie diesen), der dann abreisst - so als wenn der Film zu Ende wäre und dann mit der nächsten Szene weitermachen.



Codemaster

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Codemaster »

Hey thos Berlin,

deine Idee finde ich auch super - dass der Film quasi verschmort.
Geht sowas mit Magix Video deluxe?



Axel
Beiträge: 17032

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Axel »

Codemaster hat geschrieben:Hey thos Berlin,

deine Idee finde ich auch super - dass der Film quasi verschmort.
Geht sowas mit Magix Video deluxe?
Warum lädst du dir nicht das Demo und legst es in eine Spur über dein Video? Anmerkung: Nicht das Weiß ist dein Bild, sondern die knusprigen braunen Blasen, du lässt sich das Weiß einfach als Maskenmodus ins Bild fressen und verringerst die Deckkraft deines Originals zugunsten des Brauns per Keyframes. Wenn das in Magix geht, ...c'est ca!
Codemaster hat geschrieben:Ich möchte ein Intro machen indem eine Szene abläuft, dann eine Unterbrechnug wo man nur den Filmstreifen sieht (http://www.pfluegl.at/html/blog_produkt ... fluegl.jpg (wie diesen), der dann abreisst - so als wenn der Film zu Ende wäre und dann mit der nächsten Szene weitermachen.
So wie in der Grafik wird es aber nie echt aussehen. Gehe in dem Link oben eine Seite davor, steht zwar auch unter film burn, zeigt aber eher das "Entgleisen" des Films.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Di 26 Jun, 2007 10:58, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Gast »

Also ich hatte schon öfter einen Filmriss, kann mich aber nicht mehr erinnern, wie der zustande kam.

haha



Gast

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Gast »

Dank euch für die ganzen Tipps - werde nachher nach Feierabend mal was basteln



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von soulbrother - So 22:57
» One Battle After Another
von pillepalle - So 22:57
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 22:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 21:37
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Mayk - So 20:24
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19