slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019

Beitrag von slashCAM »


Teradeks neuestes Modell seines 4K HDR Funkübertragungssystem Bolt, ergänzt die beiden auf der NAB 2019 vorgestellten Modelle Bolt 4K 750 mit 750 Fuß / 230m Reichweite u...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019

Beitrag von Kamerafreund »

Warum scheint das für Video leichter zu sein als für Audio?
Meine Audio Funkstrecken reichen keine 1,5 km.



rush
Beiträge: 14837

Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019

Beitrag von rush »

Kamerafreund hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 19:23 Warum scheint das für Video leichter zu sein als für Audio?
Meine Audio Funkstrecken reichen keine 1,5 km.
Dji's Lightbridge Technologie schafft nochmal locker doppelt soviel an Distanz - für einen Bruchteil des Budgets - inkl einer Drohne... Schon verrückt.

Warum das bei Audio nicht möglich ist: berechtigte Frage. Analoge Audiosignale bekommt man relativ weit je nach Sendeleistung und Band - im digitalen ist es oftmals recht unberechenbar.
keep ya head up



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019

Beitrag von tom »

rush hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 20:08
Dji's Lightbridge Technologie schafft nochmal locker doppelt soviel an Distanz - für einen Bruchteil des Budgets - inkl einer Drohne... Schon verrückt.
Lightbridge überträgt aber kein 4K
slashCAM



macaw

Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019

Beitrag von macaw »

tom hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 21:02
rush hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 20:08
Dji's Lightbridge Technologie schafft nochmal locker doppelt soviel an Distanz - für einen Bruchteil des Budgets - inkl einer Drohne... Schon verrückt.
Lightbridge überträgt aber kein 4K
Dennoch die Frage, warum dieses Zeug so unfassbar teuer ist, verarbeiten die da Goldbarren? Schon die "normalen" Videostrecken (wohlgemerkt, nur um eine "Vorschau" für Regie/DOP zu liefern) kosten fast so viel wie eine solide 3-Kanal Funkschärfe von Arri oder ein Set Diversity-Audiostrecken und ich frage mich: Warum?!?



freezer
Beiträge: 3570

Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019

Beitrag von freezer »

macaw hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 21:25
tom hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 21:02

Lightbridge überträgt aber kein 4K
Dennoch die Frage, warum dieses Zeug so unfassbar teuer ist, verarbeiten die da Goldbarren? Schon die "normalen" Videostrecken (wohlgemerkt, nur um eine "Vorschau" für Regie/DOP zu liefern) kosten fast so viel wie eine solide 3-Kanal Funkschärfe von Arri oder ein Set Diversity-Audiostrecken und ich frage mich: Warum?!?
Vitec Group.
Denen gehören Teradek und Paralinx, sowie der einzige Hersteller der Funkchips mit Zulassung und dickem Patentportfolio: Amimon
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rush
Beiträge: 14837

Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019

Beitrag von rush »

tom hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 21:02
rush hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 20:08
Dji's Lightbridge Technologie schafft nochmal locker doppelt soviel an Distanz - für einen Bruchteil des Budgets - inkl einer Drohne... Schon verrückt.
Lightbridge überträgt aber kein 4K
Das stimmt - könnte mir aber vorstellen das dies bei reduzierter Reichweite ggfs sogar möglich wäre... Oder in einer kommenden Variante kommen könnte.

Und es stellt sich ja auch die Frage ob man 4k tatsächlich over the Air verteilen muss wenn selbst die besten OLED Sucher häufig so eben Full HD Auflösung schaffen... Der Fokus Puller wird sich sicher noch darüber freuen aber für alle Gewerke darunter ist Full HD sicherlich weiterhin keine schlechte Wahl.

Aber die Entwicklung geht weiter - die Preise leider entsprechend steil mit nach oben.

@macaw: Glücklicherweise gibt es ja mittlerweile auch einige brauchbare Videofunken im "Sub 1000€" Bereich die bereits für normale Regie-Monitoring Zwecke durchaus taugen - inkl. diverser Derivate die an mobile Endgeräte "streamen". Der leichte Versatz ist je nach Anwendungszweck häufig zu vernachlässigen - nicht für den Puller aber für reine Monitoring Zwecke allemal.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 21:09
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Funless - Do 19:24
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14