... es gibt wohl ein Easter Egg in der Kamera, um Space Invaders mit dem Joystick zu spielen. Aber nur Nick Driftwood kennt den Code. Und wer lieber Pong spielt, greift besser zur Apertus Axiom.
ja, apertus/axiom ist leider über weite strecken mehr die show-abteilung, wo man sich über kleidungsfragen in den videoauftritten und schicke objektivdeckel unterhält, aber zumindest bei ephel gibt's schon seit jahren auch praktisch nutzbare produkte. diese geräte fallen zwar nicht unbedingt in jene kategorie, wie man sie fürs kreative schaffen benötigt, aber dafür sind sie umso nützlicher, wenn es um wissenschaftliche bilderfassung u.ä. geht.
ich persönlich würde es eigentlich noch viel mehr begrüßen, wenn man gar nichts so sehr nach dogmatisch / durchgängig freien lösungen ausschau halten würde -- weil das auf grund der kleinen stückzahlen (bspw. in der sensorbeschaffung) immer sehr teuer und viel zu spät zugänglich wird --, sondern sich darauf verlegt, existierende kameras radikal zu modifizieren. also bspw. einfach die betreffenden mainbords durch freie alternativen zu ersetzen, wenn sie sich schon nicht mehr mit vertretbarem aufwand hacken lassen. nicht ganz unähnlich wie früher, wo man an mechanischen kameras auch verschiedene digitale rückwände genutzt hat, um das beste aus verschiedenen welten miteinander zu kombinieren.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.