slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: R.I.P. Harold Ramis (Ghostbusters, Groundhog Day)

Beitrag von slashCAM »

Der Regisseur, Autor und Schauspieler Harold Ramis ist leider von uns gegangen. Ohne seine Arbeit (u.a viel mit Ivan Reitman) wäre u.a. Bill Murrays Karriere wohl niemals so steil verlaufen. Unter seiner Hand entstand echter Kult-Mainstream der 80er und 90er. Filme wie "Ghostbusters", "Reine Nervensache" oder "Täglich grüßt das Murmeltier" sorgen dabei noch heute trotz unzähliger Wiederholung immer noch für bemerkenswert stabile Zuschauerzahlen in TV- und Kino-Programmen.

zur News



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kurznews: R.I.P. Harold Ramis (Ghostbusters, Groundhog Day)

Beitrag von Frank Glencairn »

Goodbye Harold
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Kurznews: R.I.P. Harold Ramis (Ghostbusters, Groundhog Day)

Beitrag von Axel »

Sein Film "Und täglich grüßt das Murmeltier", auch der mit Murray, war fast ebenfalls sofort ein Klassiker geworden. Die von Ramis inszenierte Komödie ist nicht nur ein Film, den man sich immer wieder angucken kann. Bei dem man lacht, obwohl man genau weiß, was kommt. Der Filmtitel schaffte es im englischen Original "Groundhog Day" sogar als Begriff in die Umgangssprache für nicht enden wollenden Frust.
Es ist gleichzeitig einer der inhaltlich unterschätztesten Filme aller Zeiten. Der "nicht enden wollende Frust" verpackt das grimmig ernste Thema des buddhistischen Samsara (Schicksalrad der durch selbst verursachtes Leiden immer wieder erzwungenen Reinkarnationen) in eine Art moderne göttliche Komödie. Der Film ist frei von jedem Dogmatismus, und Murray ist dafür unter anderem der Garant. Er ist ein Zyniker, in dem Sinne, dass er von dem nicht enden wollenden Bullshit (den er als TV-Moderator mit produziert) angewidert ist. Vergleicht einmal Und täglich grüßt das Murmeltier mit dem bedeutungsschwangeren Tree Of Life, diesem überwältigenden, fast schizoiden Bullshit (ach wie kleun sünd wür Mönschen!).

Große Geister wurden von dem Thema völlig zerrüttet, so zum Beispiel Nietzsche:
Wie, wenn dir eines Tages oder Nachts, ein Dämon in deine einsamste Einsamkeit nachschliche und dir sagte: „Dieses Leben, wie du es jetzt lebst und gelebt hast, wirst du noch einmal und noch unzählige Male leben müssen; und es wird nichts Neues daran sein, sondern jeder Schmerz und jede Lust und jeder Gedanke und Seufzer und alles unsäglich Kleine und Grosse deines Lebens muss dir wiederkommen, und Alles in der selben Reihe und Folge – und ebenso diese Spinne und dieses Mondlicht zwischen den Bäumen, und ebenso dieser Augenblick und ich selber. Die ewige Sanduhr des Daseins wird immer wieder umgedreht – und du mit ihr, Stäubchen vom Staube!“ – Würdest du dich nicht niederwerfen und mit den Zähnen knirschen und den Dämon verfluchen, der so redete? Oder hast du einmal einen ungeheuren Augenblick erlebt, wo du ihm antworten würdest: „du bist ein Gott und nie hörte ich Göttlicheres!“ Wenn jener Gedanke über dich Gewalt bekäme, er würde dich, wie du bist, verwandeln und vielleicht zermalmen; die Frage bei Allem und Jedem „willst du diess noch einmal und noch unzählige Male?“ würde als das grösste Schwergewicht auf deinem Handeln liegen! Oder wie müsstest du dir selber und dem Leben gut werden, um nach Nichts mehr zu verlangen, als nach dieser letzten ewigen Bestätigung und Besiegelung?
In Stanley Kubrick - A Life In Pictures sagt Shelley Duvall, die für Shining eine banale Einstellung 80 mal wiederholen musste, ohne Regieanweisung, bis sie das nervliche Wrack verkörperte, als das der Film sie zeigt: "It was Groundhog Day".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 21:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59