slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...

Beitrag von slashCAM »


Panasonic hat ein großes Firmware-Update für seine spiegellose Systemkamera Lumix GH6 angekündigt, welches in Zusammenarbeit mit Atomos entwickelt wurde und die Ausgabe ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...

Beitrag von -paleface- »

Uiii....

Das extern RAW interessiert mich nicht so, weil ich immer ein Freund von intern bin.

Das 5,7K in Prores fand ich mit der GH6 etwas too much an Daten ist. Daher Berggrüße ich das 4K Prores Update.

Was mir auch aufgefallen ist, ist das es ein Ruckeln auf dem HDMI Out Monitor gibt wenn man in 23,976fps aufnimmt. Im Standby nicht. Nur bei Aufnahme.

Dachte erst liegt am Monitor. Aber ist tatsächlich bei mehreren Monitoren so.
Bei 25fps kein Problem.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...

Beitrag von MrMeeseeks »

Man hätte ja auch einfach noch Prores LT hinzufügen können. Die externe USB-C Aufnahme haben sie auch nicht gebracht.

Verbesserungen erwarte ich eigentlich nicht, wenn man aber schon Features vor dem Verkauf ankündigt, dann sollte man auch mal in die Gänge kommen.

Auch gibt es kein Wort darüber wie genau der Atomos Ninja V+ nun die 120fps 4K aufnehmen wird. Mich würde auch interessieren ob der Dynamikboost auch während der Prores Raw Aufnahme aktiv sein wird.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...

Beitrag von Tscheckoff »

Wahnsinn. Der Ninja V+ bringt mal ein wenig was mehr als der Ninja V (außer 8K bis 30fps) ^^.
Es wäre aber wirklich wichtig zu wissen, ob dann der Dynamik-Boost noch aktiv ist (zumindest bis 60fps) ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



roki100
Beiträge: 18394

Re: Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...

Beitrag von roki100 »

weil Dynamic Boot vermutlich ein Kamerainterner Prozess ist (Softwareseitige Lösung), denke ich, dass Dynamic Boost mit ProRes RAW nicht möglich ist. Sollte das aber möglich sein, dann wissen wir, dass sich bei Panasonic Dynamic Boost (Dual Gain), tatsächlich um eine Hardwareseitige (Sensor) Lösung handelt bzw. es ist dann doch das selbe oder ähnlich wie ALEV oder Fairchild -Dual Gain.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Völlig egal ob Hardware oder Software, die Gh6 hat nur einen MFT Sensor von der Stange drin, genau so wie meine Pocket, oder die Gh5 und auch die G9…
Die Ursas und die Arris aber eben nicht, und auch der Rest der Technik ist doch bestimmt ganz anders.

Wie kommst du eigentlich auf die Idee das bei einer 2000€ Consumer Cam nur annähernd die selbe Technik verbaut sein soll wie bei einer professionellen 6000€ Ursa, oder einer fast zehn mal teureren Arri ?
Darum sind doch die Kameras teurer weil die Technik die darin verbaut ist ganz einfach nochmal viel teurer in der Entwicklung und auch in der Herstellung ist (und somit auch ganz bestimmt eben nicht dieselbe) sein kann, logischerweise.

Ebensogut könntest du einen 15000€ Skoda mit einem 300000€ Ferrari, oder so ähnlich vergleichen.
Klar beide Autos haben vier Räder, ein Steuerrad und ein Motor….;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18394

Re: Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 10 Jun, 2022 15:26 Wie kommst du eigentlich auf die Idee das bei einer 2000€ Consumer Cam nur annähernd die selbe Technik verbaut sein soll wie bei einer professionellen 6000€ Ursa, oder einer fast zehn mal teureren Arri ?
Informiere dich über "Dual Gain" ALEV, Fairchild, Canon (C300M3, C70), GH6.
Die selbe Dual Gain Technologie wie das von ALEV ist zu 100% das selbe auch bei Fairchild. Der einzige unterschied ist, dass das bei ALEV 2x14Bit ist und das bei Fairchild 2x11Bit. Nur bei Canon und GH6 bin ich mir nicht sicher... Weil Canon&GH6-DGO abhängig von benutzten FPS ist, denke ich, dass es sich höchstwahrscheinlich um Softwareseitige Lösung handelt und somit wäre das nicht das selbe, wie das von ALEV oder Fairchild.

Ursa Mini (nicht-Pro) G1, G2 (Pro) haben den selben (DualGain) 4.6K Sensor....nur 12K ist ein anderer Sensor (orig. BMD), jedoch ohne DualGain. Der Preisunterschied ist bei Ursulas 4.6K also nicht bei Sensor zu suchen, da es sich um den selben Sensor handelt.

Da wird über Canon DGO viel spekuliert, z.B. warum Conon-DGO (was ja scheinbar das selbe ist wie GH6-DGO) von FPS abhängig ist und ALEV-DGO nicht, so zB. der Autor von Newsshooter :
"Unlike Canon, ARRI is able to use Dual Gain Output on all frame rates. If you want to know why cameras such as the new ALEXA Mini LF don’t have high frame rates I would imagine that it is because they want the Dual Gain Output to work in every mode on their cameras. If they tried to push the frame rates on a larger sensor camera like the Mini LF it would presumably mean that the Dual Gain Output wouldn’t have been able to work."

Ist aber nur eine Vermutung. Viel wahrscheinlicher ist, dass Canon-DGO (Kameraintern) softwareseitig nicht zwei ISO Bilder in mehr FPS übereinander stapeln/verarbeiten kann, da der Chip (die Hardware) zu langsam ist um den Prozess bei mehr FPS zu bewältigen. Das würde dann auf Softwareseitige Lösung hindeuten....

Was ist RAW? Wenn das nur Sensor Daten sind, die in ProRes RAW ext. gespeichert wird, DGO damit dann aber nicht funktioniert, würde das auch bedeuten, dass es sich tatsächlich um eine softwareseitige Lösung handelt....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...

Beitrag von Darth Schneider »

Ok danke, jetzt scheint das ganze mal viel klarer.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39