Onkel Danny
Beiträge: 482

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von Onkel Danny »

Drushba hat geschrieben: ↑Sa 16 Mär, 2019 17:56 Der Netflix-Naturfilm in Afrika benötigt heute mindestens 15 Blenden bzw. eine entsprechende RED. Das Ergebnis ist sichtbar besser. Je mehr Kontrastumfang, desto reicher und leuchtender können die Farben potentiell gegraded werden
Unsinn. Schaffen andere Kameras genauso. Und "potentiell gegraded" herrlich ;)
Drushba hat geschrieben: ↑Sa 16 Mär, 2019 20:32
Onkel Danny hat geschrieben: ↑Sa 16 Mär, 2019 19:43

Köstlich ;)
Köstlich... dann klär doch mal auf. Musste unlängst Natur-Footage mit einer RED anliefern, weil die Produktion auch an Netflix verkauft werden soll. Aber die Auftraggeber sind Amis - vielleicht gehts mit den leuchtenden Farben ja billiger und die merken das gar nicht? Z.B. die Z Cam E2C?)) oder doch die GH5?)))
Kurz: man benötigt keine Red um eine gute Doku zu drehen. Und Netflix benötigt lediglich UHD und entsprechenden Codec als Anforderung.
Funless hat geschrieben: ↑Sa 16 Mär, 2019 20:40
Onkel Danny hat geschrieben: ↑Sa 16 Mär, 2019 14:38 Ich sage es mal so, elektronische Verfahren und Algorithmen kann man leider wirklich patentieren, den Quellcode im eigentlichen Sinne nicht direkt.
Einen Quellcode muss man auch nicht patentieren, es reicht der Algorithmus.
Richtig, wird aber zuweilen trotzdem gemacht, die Amis halt.

dosaris hat geschrieben: ↑So 17 Mär, 2019 15:25 das ganze Patentierungsverfahren ist mE ziemlich in' Absurde gelaufen:
So ist es, leider.

greetz



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von Drushba »

Onkel Danny hat geschrieben: ↑Mo 18 Mär, 2019 13:05
Drushba hat geschrieben: ↑Sa 16 Mär, 2019 17:56 Der Netflix-Naturfilm in Afrika benötigt heute mindestens 15 Blenden bzw. eine entsprechende RED. Das Ergebnis ist sichtbar besser. Je mehr Kontrastumfang, desto reicher und leuchtender können die Farben potentiell gegraded werden
Unsinn. Schaffen andere Kameras genauso. Und "potentiell gegraded" herrlich ;)
Mit "potentiell gegraded" meine ich, daß man da potentiell noch eine Menge rausholen kann - im Verhältnis zu Cams mit weniger DR. Aber wenn Du meinst, daß jede Cam für Schattenaufhellung, Highlightrecovery oder HDR & Co geht, müsste ich mal meine GH2 ausmotten.
Onkel Danny hat geschrieben: ↑Mo 18 Mär, 2019 13:05 Kurz: man benötigt keine Red um eine gute Doku zu drehen. Und Netflix benötigt lediglich UHD und entsprechenden Codec als Anforderung.
Deinen Vorschlag müsste man direkt mal an die Zulieferer von Netflix weitergeben! Die haben das bestimmt überlesen und können eine Menge Geld sparen, indem sie ihren Workflow auf billigere Cams ausrichten. Ob upgescaltes GH2-Material durchgeht?
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.



markusG
Beiträge: 4586

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von markusG »

interessanter als die E2C finde ich die mögliche E2G mit Global Shutter...

(ja das Video ist ziemlich witzlos, nur als offizielles Statement dass da was in der Mache ist)


*edit: Kommentar zu Raw verschoben, siehe viewtopic.php?f=5&t=144830&p=983702#p983702



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: ↑So 17 Mär, 2019 23:27
OpenSource Kameras wäre ...
Weil die letzten OpenSource Kameras ja so ein Erfolg waren
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 15854

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 16:39
roki100 hat geschrieben: ↑So 17 Mär, 2019 23:27
OpenSource Kameras wäre ...
Weil die letzten OpenSource Kameras ja so ein Erfolg waren
Weil in der OpenSource Welt vieles erfolgreich ist. Warum das bei den Kameras anders sein sollte als wie z.B. bei den Servern, dat weiß ich nicht.
Ein IT-Fachmann liebt all die offene und unbegrenzte Möglichkeiten und verzichtet somit auf MS.und.Co. Produkte
Warum auch nicht: Ein Kameramann liebt die offene und unbegrenzte Möglichkeiten dank OpenSource und verzichtet somit (z.B.) auf BM und RED... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 17:03
Weil in der OpenSource Welt vieles erfolgreich ist. Warum das bei den Kameras anders sein sollte als wie z.B. bei den Servern, dat weiß ich nicht.
Da fragst du am besten die, die es versucht haben, und gescheitert sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 15854

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 17:20
roki100 hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 17:03
Weil in der OpenSource Welt vieles erfolgreich ist. Warum das bei den Kameras anders sein sollte als wie z.B. bei den Servern, dat weiß ich nicht.
Da fragst du am besten die, die es versucht haben, und gescheitert sind.
Ich kenne keine. Beispiel? Ich kann mir vorstellen dass nicht OpenSource OS gescheitert ist, sondern das Produkt selbst, also die Kamera.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von dosaris »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 17:03 Ein IT-Fachmann liebt all die offene und unbegrenzte Möglichkeiten und verzichtet somit auf MS.und.Co. Produkte
in der Frage liegt die Antwort:
die Entscheider sind eben keine IT-Fachleute.

IIRC hatte München die gesamte kommunale IT auf LINUX basiert, bis dann jemand die profunde Idee hatte,
alles auf das proprietäre WIN umzurüsten.
Wenn man die fachlichen Kriterien nicht verstehen kann, dann entscheidet man eben auf Basis
des großen Namens.
Entscheider wollen sich natürlich nicht von den eigenen Fachleuten abhängig machen.
Ein Vollblut-Manager lässt sich nicht durch Fakten verwirren.



roki100
Beiträge: 15854

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von roki100 »

dosaris hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 17:31
roki100 hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 17:03 Ein IT-Fachmann liebt all die offene und unbegrenzte Möglichkeiten und verzichtet somit auf MS.und.Co. Produkte
in der Frage liegt die Antwort:
die Entscheider sind eben keine IT-Fachleute.

IIRC hatte München die gesamte kommunale IT auf LINUX basiert, bis dann jemand die profunde Idee hatte,
alles auf das proprietäre WIN umzurüsten.
Wenn man die fachlichen Kriterien nicht verstehen kann, dann entscheidet man eben auf Basis
des großen Namens.
Entscheider wollen sich natürlich nicht von den eigenen Fachleuten abhängig machen.
Ein Vollblut-Manager lässt sich nicht durch Fakten verwirren.
Steuergelder wurden also für schlechtere System verschwendet, weil der "Entscheider" bekloppte Entscheidung getroffen hat (kein Einzelfall). Da werden also nicht nur bekloppte sinnlose Entscheidungen bei Brücken, Straßen, Flughäfen Bau etc. getroffen, sondern auch bei IT-Systemen.

Normalerweise wird der eigene Fachmann erst gefragt und dann wird entschieden.
Ansonsten keine Ahnung. In der Video&Foto Welt laufen die dinge sowieso m.M. nicht normal. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 19 Mär, 2019 18:02, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24942

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von iasi »

Bei all den Diskussion interessiert es natürlich nicht, ob es die Kamera überhaupt mal geben wird.



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 17:25

Ich kenne keine. Beispiel?
Apertus Axiom und Elphel z.B.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von Sammy D »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 18:27
roki100 hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 17:25

Ich kenne keine. Beispiel?
Apertus Axiom und Elphel z.B.
Fran8K ist auch pleite (ich glaube, die war auch OpenSource). Obgleich ich immer noch nicht sicher bin, ob das ein Jux war...



cantsin
Beiträge: 14658

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von cantsin »

Sammy D hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 18:34 Fran8K ist auch pleite (ich glaube, die war auch OpenSource).
Nee, die "Kamera" lief (tatsächlich) unter Windows und produzierte da fröhliche Abstürze...

Bild



roki100
Beiträge: 15854

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 18:36
Sammy D hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 18:34 Fran8K ist auch pleite (ich glaube, die war auch OpenSource).
Nee, die "Kamera" lief (tatsächlich) unter Windows und produzierte da fröhliche Abstürze...

Bild
Windoof funktioniert nichtmal auf einer Kamera vernünftig. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 15854

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 18:27 Apertus Axiom und Elphel z.B.
Axiom ist noch in der Betaphase? Ansonsten tolle Idee!

Elphel:

Elphel werden benutzt, um für Google Street View und für das Google-Books-Projekt Bilder aufzunehmen.[3] Ebenfalls benutzt die NASA beim UAV Global Hawk Elphel-Kameras.[4] Die Kamera wurde auch vom Apertus-Projekt benutzt. Apertus ist ein Projekt von Enthusiasten und Filmemachern, die an einer Digitales-Kino-Lösung interessiert sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Elphel
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2019 20:42
Windoof funktioniert nichtmal auf einer Kamera vernünftig. :)
Immerhin kann man ein paar Spiele drauf installieren, dann wird's einem wenigstens nicht langweilig, wenn die Mühle nicht läuft :-)))
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Onkel Danny
Beiträge: 482

Re: Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C, kein Highspeed, aber evtl. RAW für 799 Dollar

Beitrag von Onkel Danny »

Drushba hat geschrieben: ↑Mo 18 Mär, 2019 18:37 Mit "potentiell gegraded" meine ich, daß man da potentiell noch eine Menge rausholen kann - im Verhältnis zu Cams mit weniger DR. Aber wenn Du meinst, daß jede Cam für Schattenaufhellung, Highlightrecovery oder HDR & Co geht, müsste ich mal meine GH2 ausmotten.
Was erzählst Du hier eigentlich für einen Unsinn. Natürlich geht das nicht mit einer Gurke wie der GH2 und das habe ich auch nie gesagt
Es geht aber auch mit einigen anderen Cams außer den Reds.
Das hört sich bei dir nur nach Fanboy gelaber an.
Drushba hat geschrieben: ↑Mo 18 Mär, 2019 18:37 Deinen Vorschlag müsste man direkt mal an die Zulieferer von Netflix weitergeben! Die haben das bestimmt überlesen und können eine Menge Geld sparen, indem sie ihren Workflow auf billigere Cams ausrichten. Ob upgescaltes GH2-Material durchgeht?
Auch hier wieder nur Quatsch. Netflix hat genau wie BBC und co. genaue Vorgaben für das Quellmaterial.
Und Red ist da sicher nicht verpflichtend, schau dir die Liste doch mal genauer an. Aber die GH2 gehört ganz sicher nicht zu den passenden Kameras. Bei Netflix ist UHD nativ samt Codec oder Raw Pflicht.
Selbst Du solltest Wissen, das nicht nur Red Cams das können.

Aber lass gut sein, das führt zu nichts...

greetz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Fr 17:00
» Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
von ME2000 - Fr 16:05
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von Skeptiker - Fr 13:57
» Biete CD und DVD Hüllen Versuch. Varianten
von vonlahnstein - Fr 12:58
» Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
von Frank Glencairn - Fr 11:26
» 1,7x anamorphotischer MF-Adapter für Samyang V-AF Serie vorgestellt
von Frank Glencairn - Fr 10:36
» Sony Xperia 1 VI Premium-Smartphone mit 85–170mm Tele und KI-Funktionen angekündigt
von slashCAM - Fr 9:51
» BIETE: Blazar/ Great Joy 50mm T2.9 PL & Canon EF Mount Blue VERKAUFT
von jackson007 - Fr 8:54
» BIETE: Voigtländer Nokton 40mm 1.2 VM ASPH. für Leica M
von jackson007 - Fr 8:49
» BIETE: Laowa Nanomorph 50mm T2.4 L-Mount Amber
von jackson007 - Fr 8:47
» Canon kündigt EOS R1 Flaggschiff Kamera an - auch für Filmer
von pillepalle - Fr 6:21
» Neues von Sigma am 26.03. - 50mm F1.2 Art für Sony E- und L-Mount?
von pillepalle - Do 22:25
» Apple Studio Display Copycat: Kuycon G27P
von markusG - Do 19:29
» DZO OCTOPUS Adapter Lens Cap lösen
von Stereotyp - Do 12:39
» Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
von TinyBear - Do 12:23
» Die Umsätze mit Heimelektronik fielen laut dem Index Hemix im Q1/24 um 4,5% auf knapp 11 Mrd.
von ruessel - Do 7:06
» Kamera »Big Sky« - Neue Details zum größten Kinobildsensor
von ruessel - Do 6:59