slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Atomos hat mit dem Ninja TX GO eine billigere, leicht abgespeckte HDMI-only-Version des 5" On-Camera Monitor/Recorder/Sender Ninja TX vorgestellt. Wie schon dieser biete...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt



Darth Schneider
Beiträge: 25986

Re: Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Nicht uninteressanter Recorder, aber schlichtweg viel zu teuer.

Für um 700€ kriegt man einen 12G, 7 Zoll, Video Assist.
Mit 2500 Nits, plus SDI/HDMI in und out, 2x Mini XLR, 2 SD Card und 2 Batterie Slots.
Der (je nach Kamera) auch mit 6K Raw aufnehmen kann…



rush
Beiträge: 15086

Re: Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von rush »

"Ein weiteres Upgrade gegenüber früheren Ninja-Modellen ist die angekündigte integrierte Kamerasteuerung, die in der Zukunft kostenlos per OTA-Update erfolgen soll."

In Sachen Update Versprechen würde ich Atmos heute leider nicht mehr allzu viel Glauben schenken bzw. das Gerät nicht in erster Linie anschaffen wenn man die Hoffnung hat ein solch funktionales Update ala Portkeys zu erhalten...

Anders gesagt: wer darauf Wert legt, sollte das Gerät erst anschaffen wenn jenes Features tatsächlich erschienen ist - und funktioniert.

Nach längerer Zeit scheint Atomos hier immerhin mal wieder eine Eigenentwicklung vorzustellen - nachdem man in der Vergangenheit eher OEM Re-Branding betrieben hat.

Ob das bei den genannten Preisschildern aufgeht muss der Markt zeigen... Vermutlich lässt man Luft nach unten für entsprechende Rabatt Aktionen.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25986

Re: Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

@rush
Du schreibst:
„Nach längerer Zeit scheint Atomos hier immerhin mal wieder eine Eigenentwicklung vorzustellen - nachdem man in der Vergangenheit eher OEM Re-Branding betrieben hat.“
Sehe ich auch als postiv,

allerdings kostete ein 5 Zoll Ninja früher mal so 500/600€.
Neues muss immer teurer sein…
Das ist doof.



Tscheckoff
Beiträge: 1377

Re: Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von Tscheckoff »

@rush: Bez. Update-Politik bei Atomos -> Kann ich 110% bestätigen.

@all: Als negative Beispiele / Warnung(en) -> Zwei ZATO Connect gekauft (wegen dem angekündigten NDI Update fürs Streaming über Netzwerk).
(NDI wäre damals bei Kauf sogar gratis mit dabei gewesen. Hab sogar noch die E-Mail mit den Infos dazu ...)
Gekommen ist nichts - Alle Infos dazu wurden aus dem Netz und von der Seite gelöscht. Auch das OS ist noch das alte. Einfach nur traurig / ärgerlich.

Selbiges nochmals beim Ninja (goldene Version): Streaming von NDI als HX3 Variante möglich ja (wieder gratis dann gewesen damals als Promo).
Alles klar -> Besorgt INKL. dem Connect Modul (da nötig für das Update) -> Plötzlich steht beim Aktivieren dass nur 720P60 und 1080P30 glaub ich wars möglich ist mit dem "non-ultra" Modell.
Aktiviert (da ja gratis) in der Hoffnung dass zumindest 50i und 60i geht. Denkste -> Kein 1080P50 oder 1080P60, kein 1080i50 - Nur die beiden genannten Varianten maximal. (inkl. 720P50 und 1080P25).
Aber der Punkt ist dabei: Wer ZUM GEIER hat denn reine 720P oder 1080P30 / 1080P25 Ausgabe heutzutage über den HDMI bzw. SDI. Meist ist es 1080P bis 60fps, 25P als PsF oder 1080i50 oder 1080i60.

Irgendwo haben sie es dann wie die Promo vorbei war hin geschrieben (ganz klein) in den technischen Details.
Ich finde es jetzt nicht mal auf die Schnelle - Hat mich interessiert ob die Info wieder weg ist ^^.

ALSO: Nur kaufen wenn ALLES da ist - Nur kaufen wenn man Updates GLEICH testen kann.
Und wenn man im Optimalfall sogar noch vom Kauf zurück treten kann nur mit kleinem Verlust. Ansonsten nie mehr ATOMOS. Schluss aus ^^. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



j.t.jefferson
Beiträge: 1167

Re: Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von j.t.jefferson »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 05 Nov, 2025 15:22 Nicht uninteressanter Recorder, aber schlichtweg viel zu teuer.

Für um 700€ kriegt man einen 12G, 7 Zoll, Video Assist.
Mit 2500 Nits, plus SDI/HDMI in und out, 2x Mini XLR, 2 SD Card und 2 Batterie Slots.
Der (je nach Kamera) auch mit 6K Raw aufnehmen kann…
Wenn die Kamerakontroll iwann mal dabei sind, würde ich den Ninja vorziehen....alleine wegen CF-Type B....SD Karten sind mittlerweile teurer als die CF Karten. Sogar CF-Type A ist billiger als ne SD Karte und beide Typen robuster als so ne dünne SD Karte.
Manfred Baulig



Darth Schneider
Beiträge: 25986

Re: Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Da hast du recht, wobei ich würde mit dem Video Assist wahrscheinlich eh meistens über eine externe Ssd und nur mit 4K aufnehmen. 2 SD Card Slots ist dazu schon nice to have, und für 4K BRaw nicht teuer.



j.t.jefferson
Beiträge: 1167

Re: Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt

Beitrag von j.t.jefferson »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 05 Nov, 2025 20:12 Da hast du recht, wobei ich würde mit dem Video Assist wahrscheinlich eh meistens über eine externe Ssd und nur mit 4K aufnehmen. 2 SD Card Slots ist dazu schon nice to have, und für 4K BRaw nicht teuer.
Ich hatte eigentlich auch iwie gehofft, das BM den Video-Assist zum Release von der Firmware für Sony auch Hardware seitig updated...vielleicht kommt da ja noch was.
Manfred Baulig



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41