slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von slashCAM »


DJI hat die nächste Generation seines kompakten Funkmikrofonsystems für professionelle mobile Audioaufnahmen vorgestellt. Das DJI Mic 3 bringt zahlreiche technische Verbe...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float



rush
Beiträge: 14940

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von rush »

Spannendes Ding mit vielen interessanten neuen Features - aber leider ist im Slashcam Artikel keine Silbe zum fehlenden 3.5mm Jack Input für externe Lavs zu lesen - was ich tatsächlich als klaren Rückschritt gegenüber dem Vorgänger empfinde und durchaus als Hinweis in eurem Artikel erwartet hätte.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10820

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von Jörg »

der USB C port fehlt auch.
Übertragung zum Rechner nur über ladecase.

Kein Grund für mich zu wechseln



Darth Schneider
Beiträge: 24888

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von Darth Schneider »

Jetzt hat das DJI einfach alles drin was das Wireless II Pro System von Rode auch hat.
Mit Ausnahme der Option mehr als 2 Sender dran zuhängen und dem fehlenden Lav Anschluss.
Was sehr bescheuert ist wenn man keins anschliessen kann…..



Jörg
Beiträge: 10820

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von Jörg »

Mit Ausnahme der Option mehr als 2 Sender dran zuhängen
??



Darth Schneider
Beiträge: 24888

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von Darth Schneider »

@Jörg
Warum das ?

Mehr als 2 Sender geht beim Rode Wireless Pro nicht, alles andere kann es auch,
inklusive Timecode, 30 Gb Speicher, um 30 Stunden Akku Laufzeit und Dynamc Gain.
Plus Lavs kann man natürlich anschliessen.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 28 Aug, 2025 16:58, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14940

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von rush »

Lässt meinem Verständnis nach eigentlich nur auf eine Pro Version spekulieren die dann jene Features hoffentlich an Board hat.

Dann könnte es ein ziemlich rundes Paket für viele Anwendungszwecke werden...

Jörg: Es scheint als seien es keine reinen Punkt zu Punkt Verbindungen mehr sondern man kann offenbar auch einzelne Mikrofone an mehrere Empfänger "senden" lassen so wie es mit UHF Anlagen klassischerweise der Fall ist. Zumindest habe ich es von der Newsmeldung her so verstanden. Das wäre hier und da schon ganz praktisch.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24888

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von Darth Schneider »

Mehr als 2 Sender nutzen zu können ist toll.
Aber ich bin mir sicher das wird von Rode auch bald kommen…

Womöglich sogar als Software Update, oder als ein separat erhältlicher Empfänger.….;)



rush
Beiträge: 14940

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von rush »

"
4TX + 8RX-Fähigkeit & Vier-Kanal-Ausgabe:

-> ein Receiver empfängt bis zu vier Sender

-> ein Sender kann bis zu acht Receiver parallel speisen.

Vier getrennte Spuren sind mit kompatiblen Sony-Kameras über den DJI Mic Series Camera Adapter möglich; alternativ via USB in geeigneter Computersoftware."
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24888

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von Darth Schneider »

Gut theoretisch, kann man wenn man mit 32 Bit intern im Sender aufnimmt beim Rode System problemlos auch mit 20 Sendern gleichzeitig aufnehmen.
Einfach ohne das die mit dem Empfänger verbunden sind.
Den Empfänger braucht es dafür gar nicht…;))



Jörg
Beiträge: 10820

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von Jörg »

Für mich wären lediglich die verschraubbaren Anschlüsse interessant.
Ich trauere immer noch dem verpassten Kauf der Sennheiser nach.



rush
Beiträge: 14940

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von rush »

@Darth:
Bestes Beispiel: Livestream - da ist eine dedizierte Aufzeichnung nicht zielführend.

Muss man halt gucken wie die Latenz ist - aber schlechter als AVX war bisher eigentlich noch keine dieser "Spielzeugschachteln".

Nein im Ernst: DJI sollte da zwingend eine Pro Version nachschieben find ich.

@Jörg: welches Sennheiser meinst du konkret?
keep ya head up



j.t.jefferson
Beiträge: 1150

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von j.t.jefferson »

der Klinken Anschluss war beim Vorgänger echt kagge. Die Teile sind immer rausgegangen wenn man nicht aufgepasst hatte. Wie genau klappt das denn mit dem Timecode?
Ich glaube aber ich bleib weiter für Run n Gun beim Tentacle Track-E mit Bumblebee Micro Halterung, damit man das Mic NICHT sieht und ansonsten an nen 32-Bit FLoat Recorder mit Timecode mit TOnmann.
Manfred Baulig



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1535

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von tom »

rush hat geschrieben: Do 28 Aug, 2025 16:41 Spannendes Ding mit vielen interessanten neuen Features - aber leider ist im Slashcam Artikel keine Silbe zum fehlenden 3.5mm Jack Input für externe Lavs zu lesen - was ich tatsächlich als klaren Rückschritt gegenüber dem Vorgänger empfinde und durchaus als Hinweis in eurem Artikel erwartet hätte.
Danke für den Hinweis! Ich hab das jetzt in der News ergänzt.

Thomas
slashCAM



Darth Schneider
Beiträge: 24888

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Floa

Beitrag von Darth Schneider »

@rush
Klar und es gibt noch zig andere Anwendungen wo man mit dem Audio in die Kamera oder ins Mischpult gehen muss und den Empfänger zwingend braucht.

Aber halt nicht für alles, gerade für non Live Content geht es heute auch anders…
Ganz ohne immer mit gewissem Restrisiko behaftetem 2,4-GHz Wireless…



rush
Beiträge: 14940

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von rush »

Für Non-Live hast du ja immer noch das Fallback Recording wie du selbst sagst - da ist man ja unabhängig von möglichen Störungen.

Wobei das System ja nun wohl auch im 2.4Ghz u. 5Ghz arbeitet (Frequenzhopping) wenn ich das richtig gelesen habe. Bisher funkten die Vorgänger und direkten Konkurrenten ja ausschließlich in 2.4Ghz.

Ob das dann konkret einen effektiven Mehrwert bringt werden Tests zeigen müssen. Insbesondere wenn 4 Sender gleichzeitig agieren benötigt man ja per se auch etwas mehr Bandbreite.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10820

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von Jörg »

@Jörg: welches Sennheiser meinst du konkret?
für meine Zwecke hatte ich die Wahl, die DJI zu nehmen oder das Sennheiser Profile wireless.
Da hätte ich verschraubbare Mics und Deadcat.
Bei DJI muss ich beim Wechsel von Lav zu interner Aufnahme die deadcat de-bzw. montieren.

Printipiell bin ich aber mit dem DJI zufrieden.



medienonkel
Beiträge: 958

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von medienonkel »

Ich fände es schön, wenn man auch alle Funkton fähigen DJI Kameras untereinander TC Syncen könnte. Von mir aus mit einem Mic als Masterclock. Technisch sollte das ja gehen.

Oder geht's und ich weiß es nur nicht?



Darth Schneider
Beiträge: 24888

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von Darth Schneider »

@ Rush
Was dann mit 4 Sendern oder mehr sehr wahrscheinlich wieder aufs gleiche herausläuft wie mit 2,4-GHz…
Sobald viele Leute mit Smartphones in der Nähe und die räumlichen Bedingungen problematisch sind wird es gefährlich..Bei internem Rec mit 32 Bit ist man sich sicher….

@Jörg
Will ja wirklich keine Werbung machen, aber:
Beim Rode Wireless Pro hast du Deadcats für die Sender, dazu 2 gute Lavs, auch mit Deadcats, zum sicher verschraubt anschliessen mit dabei….
Gruss Boris



Jörg
Beiträge: 10820

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von Jörg »

Werbung für RØDE würde bei mir sowieso im Spamordner landen.
Ich mag die Firma und ihre Produkte nicht.
Bin halt ein Sennheiser fanboy...



Darth Schneider
Beiträge: 24888

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von Darth Schneider »

@Jörg
Kann ich nachvollziehen, Sennheiser hat eine ganz andere Schuhgrösse (aber ist halt auch teurer) als Rode.
Ändert aber nix daran das manche Rode Produkte auch sehr toll sind.

Was ich an Sennheiser und Rode sehr sympathisch finde, beide nicht chinesisch…



Darth Schneider
Beiträge: 24888

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von Darth Schneider »


Der sehr kleine Formfaktor wäre durchaus ein grosser Vorteil verglichen mit dem Rode.
Wenn nur das riesige alles andere als unauffällige stupide DJI Logo und der fehlende Lav Anschluss nicht wären…;))



berlin123
Beiträge: 1277

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von berlin123 »

rush hat geschrieben: Do 28 Aug, 2025 16:41 leider ist im Slashcam Artikel keine Silbe zum fehlenden 3.5mm Jack Input für externe Lavs zu lesen - was ich tatsächlich als klaren Rückschritt gegenüber dem Vorgänger empfinde
Offensichtlich haben zu wenige Kunden ein Lavalier an den DJ Mics genutzt. Jetzt wo diese kleinen Kästchen auf allem möglichen YouTube Kanälen zu sehen sind, sind Lavaliere entsprechend nicht mehr gefragt.

Und wenn doch mal ein Lavalier benutzt wird, dann wird es heutzutage in der Hand gehalten wie ein Reportermikrofon :-)




pillepalle
Beiträge: 10778

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von pillepalle »

So eine Kiste an der Brust ist für Youtuber so ähnlich wie es ein Orden für Großvater war :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24888

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von Darth Schneider »

Voll unsichtbar unter dem T-Shirt, oder was auch immer, befestigt geht super, gerade für YouTube Talking Stuff…
Sicher erfahrungsgemäss mit dem Rode, bestimmt auch mit dem DJI Sender.

Am besten ist einfach ein ein Black Oberteil wegen dem kleinen Magnet, oder wenn mit anders farbigen Oberbekleidung zumindest bei Rode, zusammen mit einem Lav..;)



TomStg
Beiträge: 3800

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von TomStg »

pillepalle hat geschrieben: Do 28 Aug, 2025 20:37 So eine Kiste an der Brust ist für Youtuber so ähnlich wie es ein Orden für Großvater war :)
Allerdings nur für völlig unbedarfte Youtuber - dieselben, die vorher ein möglichst voluminöses Großmembran-Mikro direkt vor der Nase haben mussten. Alle anderen Youtuber und die übrigen Anwender vermeiden die sichtbaren Streichholz-Schachteln. Schließlich will man sich dem Publikum ja nicht ungewollt als hilfloser Amateur outen.



rush
Beiträge: 14940

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben: Fr 29 Aug, 2025 07:52 Schließlich will man sich dem Publikum ja nicht ungewollt als hilfloser Amateur outen.
Ein kleiner Sennheiser Aufkleber müsste doch bereits helfen um von den Pro's respektiert zu werden ;-)

Spaß beiseite - mir ist das Weglassen des 3.5mm Ports auch unerklärlich.

Hollyland hat das beim neuesten Funksystem (Max 2 Pro) auch getan, nur gibt es dort immerhin noch einen USB-C Port am Sender und einen kleinen Adapter der externe Mikrofone bei Bedarf ermöglicht. Das ist zumindest eine Variante und schränkt nicht vollends ein sowie DJI es hier beim Mic 3 tut.
keep ya head up



berlin123
Beiträge: 1277

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von berlin123 »

TomStg hat geschrieben: Fr 29 Aug, 2025 07:52
pillepalle hat geschrieben: Do 28 Aug, 2025 20:37 So eine Kiste an der Brust ist für Youtuber so ähnlich wie es ein Orden für Großvater war :)
Allerdings nur für völlig unbedarfte Youtuber - dieselben, die vorher ein möglichst voluminöses Großmembran-Mikro direkt vor der Nase haben mussten.
Es ist doch unwichtig welches Mikrofon man als YouTuber benutzt, solange man gut zu verstehen ist und es nicht so groß ist, dass man das Gesicht nicht sieht.



medienonkel
Beiträge: 958

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von medienonkel »

Man sieht die Mikrofon Kästchen auch oft genug schon im ÖRR.

Spätestens seit GoPro sind Amateurgerätschaften bei sog. Profis angekommen.



Jörg
Beiträge: 10820

Re: DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

Beitrag von Jörg »

Beim RBB sind viele der Außen"redakteure" verpflichtet die Berichterstattung mittels Smartfon / externTon
zu bewerkstelligen, teilweise muss der vor Ort angefertigte Schnitt dann noch zum Sender...
Dementsprechend sieht mitunter der Beitrag aus, vor allem, wenn dann in 30p gefilmt wird.

Ganz übel fällt das auf, wenn man vom RBB auf NDR switcht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von j.t.jefferson - Fr 12:20
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Fr 10:48
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 8:06
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39