Darth Schneider
Beiträge: 23719

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von Darth Schneider »

@Chris
Kann deine Punkte durchaus nachvollziehen. Die Kamera so rudimentär (Retro) und mit coolem Design. Das hat schon was reizvolles.

Wobei mit JPEGs und mit verschiedenen Looks zu arbeiten ganz ohne was zu bearbeiten zu müssen geht doch eigentlich mit den anderen Fujis, Lumix und bestimmt mit zig Kameras auch.

Konsequent wäre wenn Fuji dazu einen Service anbieten würde und die Bilder gleich noch auf schönes Fotopapier druckt.
(Natürlich ohne das man die Bilder vorher überhaupt anschauen kann..)
Und mehr als 24/36 Fotos passen auf gar keine Speicherkarte…Die man dann an Fuji einschicken müsste,
Wenn schon Retro dann aber bitte richtig Retro…;))

Fände ich jetzt passender zum ganzen Konzept, als die doch sehr moderne Smartphone App.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16097

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Sa 24 Mai, 2025 19:40 Das so zu machen (Spannhebel ziehen, erst die Bilder sehen können wenn sie in der App "entwickelt" wurden", etc.) ist nur ein Feature der X half, per default fotografiert man damit wie von @ChrisDiCesare beschrieben.
Ja, aber dann verzichtet man auf das ganze Retrokonzept der Kamera und kann gleich zu einer normalen Fuji X-Kamera greifen und JPEG schiessen? Was soll dann bei der kleinen Fuji Half noch der Vorteil sein?



Funless
Beiträge: 5760

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: Sa 24 Mai, 2025 20:28
Funless hat geschrieben: Sa 24 Mai, 2025 19:40 Das so zu machen (Spannhebel ziehen, erst die Bilder sehen können wenn sie in der App "entwickelt" wurden", etc.) ist nur ein Feature der X half, per default fotografiert man damit wie von @ChrisDiCesare beschrieben.
Ja, aber dann verzichtet man auf das ganze Retrokonzept der Kamera und kann gleich zu einer normalen Fuji X-Kamera greifen und JPEG schiessen? Was soll dann bei der kleinen Fuji Half noch der Vorteil sein?
Ganz einfach:
Die vorhandenen und nicht umschiffbaren Einschränkungen (nur Hochformat, nur JPEGs, keine Giga-K Auflösung, de facto schlechtere Gesamt Bildqualität, etc.) und die daraus resultierende (ich nenne es mal) Entschleunigung beim fotografieren sowie die Fokussierung aufs Wesentliche (nämlich Momente festhalten).

Und tatsächlich prognostiziere ich f. m. T. bzgl. des Erfolgs der X half genau das Gegenteil als du. Denn das Konzept der X half kann ich schon nachvollziehen, da ich zugegebenermaßen selbst schon seit einiger Zeit mit meiner S5 II mit mir selbst auferlegten Einschränkungen fotografiere und diese Vorgehensweise meine eigene Kreativität herausfordert, was mir persönlich wiederum wahnsinnig viel Spaß macht.

Wie bereits von @ChrisDiCesare geschrieben, kann man sich über den Verkaufspreis der Kamera sicherlich streiten doch, dass die 799,- Euro zu einem Misserfolg der X half führen wird, glaube ich persönlich nicht.

Aber wie du wiederum richtigerweise geschrieben hast, werden wir in ein paar Jahren feststellen welche Prognose eingetroffen ist.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



ChrisDiCesare
Beiträge: 70

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von ChrisDiCesare »

cantsin hat geschrieben: Sa 24 Mai, 2025 20:28
Funless hat geschrieben: Sa 24 Mai, 2025 19:40 Das so zu machen (Spannhebel ziehen, erst die Bilder sehen können wenn sie in der App "entwickelt" wurden", etc.) ist nur ein Feature der X half, per default fotografiert man damit wie von @ChrisDiCesare beschrieben.
Ja, aber dann verzichtet man auf das ganze Retrokonzept der Kamera und kann gleich zu einer normalen Fuji X-Kamera greifen und JPEG schiessen? Was soll dann bei der kleinen Fuji Half noch der Vorteil sein?
Definitiv die Einschränkung. Das macht die Kamera aus. Es gibt so viele Kameras, mit denen kannst du JPGs machen und die einfach so verwenden. ABER. Du hast ja so viele Möglichkeiten, Einstellungen, Bearbeitungen usw. zu machen. Und das Ding ist, dass du dann unterbewusst anfängst, aus deinen vielen Möglichkeiten aus einem einfachen Bild mehr heraus zu holen. Das kann gewollt sein, aber es gibt auch Momente, wo man es eben nicht will. Und deshalb ist die Kamera so cool. Du kannst ein bisschen Spielen, aber es ist so auf das wesentliche reduziert, dass man sich wirklich auf die reine Bildgestaltung konzentrieren kann oder eben auch einfach nur mal ein paar Bilder knippst. Ohne unterbewusst in den Zwang zu kommen, hinterher noch aus dem Bild was heraus zu holen oder beim fotografieren dies und jenes einstellt.

Jetzt kann man wieder streiten, dafür brauchst doch keine Kamera. So viele Einschränkungen usw. und sofort. Es ist ein Style Produkt für gewisse Leute. Und dafür hat es seine Daseinsberechtigung. Sonst könnte man auch sagen, wozu brauche ich nen Porsche, oder nen Thermomix.

@Darth Schneider

Design ist nicht alles, Retro auch nicht unbedingt. Kann von mir auch modernes Design sein und auch nur ein Knopf zum drücken. Fuji ist halt Fuji in seiner Art und Weiße. Und das ist auch schön und gut so. Ich mag den Look, den man direkt bekommt. Dazu die Simulationen, das hat halt nur Fuji und kann Fuji auch sehr gut.
Beste Grüße, der Chris.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
von Jott - So 6:53
» Clubaufnahme Video 140bpm auf 165bpm?
von Silentsnoop - So 3:10
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:48
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von ChrisDiCesare - Sa 23:40
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von rush - Sa 22:22
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von Darth Schneider - Sa 20:14
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Sa 15:35
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Sa 15:30
» VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
von Gnil - Sa 13:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Sa 12:53
» Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
von slashCAM - Sa 11:51
» Wir brauchen HILFE!
von Nigma1313 - Sa 10:41
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Fr 6:55
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45