iasi
Beiträge: 24937

Re: Neu gewählt: Die 100 besten Filme der Welt - mit neuer Überraschungs-Nummer 1

Beitrag von iasi »

Jominator hat geschrieben: ↑Mo 05 Dez, 2022 09:58
iasi hat geschrieben: ↑So 04 Dez, 2022 23:27 Du verwechselt Qualität mit Bekanntheit.
Keine Angst, das kann ich schon unterscheiden. Ich bezweifle nur, dass wirklich gute Filme nicht auch automatisch Bekanntheit erlangen. Und wenn dem nicht so ist und deine Theorie stimmt, ist das Ranking ebenfalls nutzlos. Aber man könnte es als "die besten Filme die in der Versenkung verschwinden werden" vermarkten.

Aber mal Spass beiseite. Die Nr. 1 hat hat auf der der IMDB eine 7,6/10 bei immerhin gut 9.000 Bewertungen. Ganz unbekannt ist der Film also nicht. Nur, wenn ich mir die Handlung auf Wikipedia durchlese (https://de.wikipedia.org/wiki/Jeanne_Dielman#Handlung), wundere ich mich nicht, dass der Film beim breiten Publikum nicht auf große Resonanz gestoßen ist. Was natürlich nicht heissen muss, das der Film nicht gut ist. 7,6/10 ist schon deutlich überdurchschnittlich.

"Bester Arthaus Film", meinentwegen, aber bester Film der Geschichte? Für mich und die Mehrheit jedenfalls nicht.
Dino de Laurentis hatte einst die Vertriebsrechte für einen italienischen Hercules-Film erworben und diesen mit einer großen Marketingkampanie in den USA zum Erfolg gemacht - wobei das Werbebudget höher war, als die eigentlichen Produktionskosten.

Ein Film, der in den USA in 4000 Kinos startet muss nicht besser sein, als ein Film, der in nur 4 Kinos startet.

Selbst ein Film mit bekannten Darstellern und Regisseur, der gut Kritiken erhielt, ist nur noch auf VHS erhältlich:
https://www.rottentomatoes.com/m/1055736-second_best

Und du hast recht: Nur weil ein Kritiker einen Film ausgegraben und wahrscheinlich an seine Kritikerkollegen verteilt hat - was auch Marketing ist - wird dieser Film nicht zum besten Film.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Neu gewählt: Die 100 besten Filme der Welt - mit neuer Überraschungs-Nummer 1

Beitrag von Frank Glencairn »

Na ja - selbsternannte elitäre Zirkel, die sich herausnehmen dem unwissenden Rest der Welt erklären zu wollen was gut ist - eher ein Nothingburger.

Da finde ich IMDB schon deutlich glaubhafter - wobei das am Ende sowieso immer alles ne Frage des persönlichen Geschmacks ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16377

Re: Neu gewählt: Die 100 besten Filme der Welt - mit neuer Überraschungs-Nummer 1

Beitrag von Axel »

Im Großen und Ganzen finde ich mich wieder in der Liste. Es gibt Filme, die ich mir einbilde nach den Jahren der Huldigung endlich durchschaut zu haben, ihre Taschenspielertricks, ihre aufgeblasene Selbstverliebtheit, ihre Prätentiosität. Wie Coppola sagte, nothing is as terrible as a pretentious movie. Nun ja, Coppola hat momentan selbst das Schicksal, von mir für gewollt gehalten zu werden, zusammen, was ich nie für möglich gehalten hätte, mit Tarkowski. Und, noch grotesker, wenn man meine Postings kennt, Kubrick. Ich war an diesem Punkt schon öfter, und irgendwann finde ich wieder Zugang. Gerade hab ich den Kaffee auf. Hitchcock, Kurosawa, Verhoeven, von Trier, Fellini sind alle etwas lang her, seit ich sie das letzte Mal gesehen hab, und jetzt ist mein Appetit mäßig.

Einer meiner Lieblingsfilme gilt als albern und zu kommerziell: Intolerable Cruelty, wenn Juristen und Hochzeitsfilmer ein Baby hätten.

In den letzten Jahren haben mich besonders beeindruckt: alle John Ford - Filme (was die Odyssey, die Ilias und das Gilgamesch-Epos im Altertum waren, sind seine Filme für die USA), die Horrorserie Midnight Mass (immer noch auf Netflix. Wenn man die christliche Bibel beim Wort näme, wäre es der blutigste Horror), sowie das antiquarische Schätzchen Violence Without A Cause, schonmal gepostet:
Axel hat geschrieben:Vor vierzehn Tagen sah ich einen obskuren japanischen Film von 1969, Violence Without A Cause, OmU. Drei junge Studenten, die in einer 20 qm - Wohnung zusammenhausen, sind frustriert, weil sie als arme, unbedeutende Schlucker nicht die Frauen flachlegen können, von denen sie sich gegenseitig vorschwärmen. Fast wie ein Unglücksfall "passiert" ihnen die Vergewaltigung einer jungen Frau am Strand. Schnell wird das zur Gewohnheit. Aber ihr Selbstwertgefühl sinkt ins Bodenlose, und alle drei provozieren nacheinander ihren gewaltsamen Tod, was gleichzeitig lakonisch und von shakespearesker Tragik ist, wie es Japaner gut vereinen können. Der Film ist einfach, aber stilsicher gemacht, mit Laiendarstellern. Er hat kein Blockbusterpotenzial, aber er ist lebendig, innovativ, kritisch, nicht "wachhaltend", sondern aufwühlend. Nicht moralisierend, nicht politisch korrekt. Es war ein kleiner, sensationsheischender Reißer für ein vorwiegend junges Publikum, das sich damit auseinandersetzte. Er hatte dieses Publikum zu seiner Zeit im Kino.
Käme bei den Generationen Y und Z nicht durch die Cancel-Zensur. Depressionen und Suizide nehmen vor allem in Deutschland unter Jugendlichen zu. Ein hoher Anpassungsdruck an eine kollektiv geforderte und in sozialen Medien 24/7 verbreitete Perfektion, die ein Wahn ist, eine Lüge. Sie halten die Waffe (Wim Wenders, Stand der Dinge, ein unglaublich prätentiöser Schmarren, aber das Bild des Filmemachers, der seine Super-8-Kamera zur Waffe macht, trifft) in Händen, ihre Smartphones, aber über sie konsumieren sie nur Big-Brother-Bullshit.

Erinnert mich an einen Vers aus Jethro Tulls Thick as a Brick:
So come all ye young men who are building castles!
Kindly state the time of the year
And join your voices in a hellish chorus
Mark the precise nature of your fear
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16377

Re: Neu gewählt: Die 100 besten Filme der Welt - mit neuer Überraschungs-Nummer 1

Beitrag von Axel »

Völlig verdrängt, weil wohl keiner Kriegsfilme gerne sieht (nun ja): Komm und sieh! Auch nicht von schlechten Eltern ist Netflix' Im Westen nichts Neues. Schon vor Wochen gesehen und schwer beeindruckt. Hier auf slashCAM guckt mal wieder kein Schwein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



7River
Beiträge: 3826

Re: Neu gewählt: Die 100 besten Filme der Welt - mit neuer Überraschungs-Nummer 1

Beitrag von 7River »

Axel hat geschrieben: ↑Mo 05 Dez, 2022 17:12 Hier auf slashCAM guckt mal wieder kein Schwein.
Doch. Nach zu sehen unter „Was schaust du gerade“ / 29.10.22 :-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Do 0:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 0:30
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:18
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von slashCAM - Mi 23:00
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55