slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von slashCAM »

Auch Fujifilm stellt ein kostenloses Tool zur Verfügung, damit sich Kameras der X Serie sowie des GFX Systems auch als Webcam nutzen lassen. Richtig gelesen - ab heute is...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar



Schwermetall
Beiträge: 172

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von Schwermetall »

Leider ruckelt das Bild mit dem Tool etwas.



Beavis27
Beiträge: 136

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von Beavis27 »

GFX100 - Die wohl teuerste Webcam der Welt. ;-D



Valentino
Beiträge: 4822

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von Valentino »

Die ganzen Softwarelösungen bringen leider nicht viel, da man auf seinen Geschäfts-PC meist keine Software installieren kann.

Besser wäre wenn man einfach den WDM bzw Plug-and-Play Standard am USB-Ausgang liefert und sich damit gleich als Webcam erkannt wird.



cantsin
Beiträge: 14644

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von cantsin »

Valentino hat geschrieben: Do 28 Mai, 2020 12:56 Die ganzen Softwarelösungen bringen leider nicht viel, da man auf seinen Geschäfts-PC meist keine Software installieren kann.
Und weil man sich nicht darauf verlassen kann, dass die Kamerahersteller diese Software (auch für ihre alten Modelle) in der Zukunft gut pflegen und an neue Betriebssysteme anpassen. Ein besserer Schritt wäre, wenn sie ihre APIs für externe Softwareentwickler veröffentlichen würden.

(AFAIK die einzige Kamera, die USB-Webcam-Betrieb out of the box unterstützt, ist die Sigma fp.)



markusG
Beiträge: 4577

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von markusG »

Valentino hat geschrieben: Do 28 Mai, 2020 12:56 Besser wäre wenn man einfach den WDM bzw Plug-and-Play Standard am USB-Ausgang liefert und sich damit gleich als Webcam erkannt wird.
Bisher ist es ja eher alles ein Workaround; abgreifen des Tetherings, entsprechend kein Ton, verminderte Qualität usw.

Ich vermute dass im Zuge von Corona der ein oder andere Hersteller die neu erscheinenden Kameras möglicherweise direkt mit Streaming im Hinterkopf ausstattet.



cantsin
Beiträge: 14644

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Do 28 Mai, 2020 13:13 Ich vermute dass im Zuge von Corona der ein oder andere Hersteller die neu erscheinenden Kameras möglicherweise direkt mit Streaming im Hinterkopf ausstattet.
Das könnte sich aber bei einigen Herstellern als Herausforderung herausstellen - Sony z.B. recycelt ja bei seinen aktuellen Kameras wie der A6100 und nun auch der ZV-1 Uralt-Mainboards mit USB 2.0 und Micro-USB-Buchsen, wahrscheinlich um Entwicklungskosten zu sparen.

Bin zwar kein Experte auf diesem Gebiet, aber es würde mich nicht wundern, wenn USB-Webcam-Funktion out of the box größere Redesigns der Hardware erforderlich machen würden, und das in einem extrem schrumpfenden Kameramarkt...



Jan
Beiträge: 10038

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von Jan »

Das Problem bei all diesen USB-Streaming Varianten scheint die Auflösung zu sein. Fuji spricht von maximal 1024 x 786 Pixel. Wie User berichteten, scheint das auch bei anderen Firmen wie bei Canon oder bei Sony so zu sein, wenn es über USB geht.



markusG
Beiträge: 4577

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von markusG »

Gibt es einen Trick es mit Skype (Desktop App) zum Laufen zu bekommen? Taucht in der App nicht in der Geräteliste auf, d.h. man muss über die Web-App gehen, dann geht es. Bei Google Duo (Desktop App) dagegen lässt sich die Kamera auswählen...



cantsin
Beiträge: 14644

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Mo 01 Jun, 2020 12:53 Gibt es einen Trick es mit Skype (Desktop App) zum Laufen zu bekommen?
Eigentlich kann man in der Skype-Desktop-App auch die Kamera auswählen (im Einstellungsmenü für Bild und Ton). Wenn der Treiber sie als Standard-Webcam einbindet, müsste das funktionieren. Zumindest habe ich hier mit der Skype-Desktop-App und via ATEM Mini angeschlossenen (und an den Rechner als USB-Webcam-Signal durchgereichten) Kameras und Mikrofonen keinerlei Probleme.



markusG
Beiträge: 4577

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von markusG »

Fujifilm X Webcam for Mac Coming Mid July:
https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-w ... -mid-july/

Fuji Guys Introduce X-A7/X-T200 Webcam Feature and FujiRumors Explains the Difference with Fujifilm X Webcam Software:
https://www.fujirumors.com/fuji-guys-in ... -software/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07