Einsteigerfragen Forum



Mikro für Kirche



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Franz86
Beiträge: 74

Mikro für Kirche

Beitrag von Franz86 »

Servus zusammen,

wir drehen bald in einer katholischen Kirche, dabei soll man sowohl die Atmo als auch die Stimme des Pfarrers gut verstehen können. Es gibt ein Mikro, das mit der Soundanlage der Kirche verbunden ist und auf dem Altar steht. Leider können wir das nicht abgreifen. Die Kamera steht bei der ersten Reihe, ich würde tippen, das sind so 3-4 Meter vom Pfarrer weg. Natürlich gibts dann auch noch Fürbitten und Lesungen, weshalb sich eine zusätzliche Verkabelung des Pfarrers alleine nicht anbietet.

Welches Mikro würdet ihr empfehlen?

Danke euch :)

Franz



Saint.Manuel
Beiträge: 217

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von Saint.Manuel »

Ein weiteres Mikrofon an den Mikrofonständer anbringen und einen keinen Recorder/Smartphone dazu.



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von srone »

keines, denn kein mic der welt kann dieses audiotechnische desaster verhindern, allenfalls, ein sehr gutes shotgun, direkt auf den pfarrer plus ein audiorecorder in der nähe einer der kirchenboxen, so dass der sound der box mittig im stereobild ist, der rest wäre dann die atmo und das müsste man dann recht aufwendig nachbearbeiten, damit da was vernünftiges rauskommt.

aber warum verkabelst du nicht einfach mit einer funkstrecke plus lavalier, das sprechmic in der kirche? damit wärst du auf jeden fall besser bedient und hättest freie hand für die audiorecorder atmo.

edit: saint.manuel war schneller...:-) man hätte es bei dem usernamen und thema erahnen können...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



K.-D. Schmidt
Beiträge: 789

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Bei Übertragungen von Gottesdiensten im TV stehen bei mehreren Sprechern/Sängern oft vor jedem ein kleines Mikro, etwa 1 m bis 1,5 m entfernt. Die Stimmen sind klar und deutlich und es ist kaum Hall zu hören, selbst in einem Kryptagewölbe. Ich frage mich jedes Mal, welche Mikros da verwendet werden. Es scheinen welche von Neumann zu sein, aber welche genau?



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von pillepalle »

Für Sprecher nimmt man normalerweise richtende Mikros die an Schwanenhälsen montiert sind. Also Nieren oder eher Supernieren, sieht man mal von speziellen und teuren Lösungen, wie dem Array von Microtech-Gefell, das z.B. im Bundestag oder im Cern verwendet wird, ab. Hier ist ein ganz guter Vergleich verschiedener Mikrofonierungen, deren Vor- und Nachteilen bei Sprechern. In Kirchen kommt natürlich noch der Hall dazu, der dafür sorgt das die Sprachverständlichkeit abnimmt und die Mikrofonposition umso wichtiger wird.



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Franz86
Beiträge: 74

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von Franz86 »

Hello ihr
vielen Dank schonmal für die vielen konstruktiven Beiträge. Ich denke, ich werde ihn zusätzlich mikrofonieren. Sieht nicht so gut aus, ist aber wohl die beste Alternative!

Danke :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von -paleface- - Mo 11:51
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53
» Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
von iasi - So 9:38
» iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
von iasi - Sa 9:00
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Fr 19:35