Einsteigerfragen Forum



Mikro für Kirche



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Franz86
Beiträge: 154

Mikro für Kirche

Beitrag von Franz86 »

Servus zusammen,

wir drehen bald in einer katholischen Kirche, dabei soll man sowohl die Atmo als auch die Stimme des Pfarrers gut verstehen können. Es gibt ein Mikro, das mit der Soundanlage der Kirche verbunden ist und auf dem Altar steht. Leider können wir das nicht abgreifen. Die Kamera steht bei der ersten Reihe, ich würde tippen, das sind so 3-4 Meter vom Pfarrer weg. Natürlich gibts dann auch noch Fürbitten und Lesungen, weshalb sich eine zusätzliche Verkabelung des Pfarrers alleine nicht anbietet.

Welches Mikro würdet ihr empfehlen?

Danke euch :)

Franz



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von Saint.Manuel »

Ein weiteres Mikrofon an den Mikrofonständer anbringen und einen keinen Recorder/Smartphone dazu.



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von srone »

keines, denn kein mic der welt kann dieses audiotechnische desaster verhindern, allenfalls, ein sehr gutes shotgun, direkt auf den pfarrer plus ein audiorecorder in der nähe einer der kirchenboxen, so dass der sound der box mittig im stereobild ist, der rest wäre dann die atmo und das müsste man dann recht aufwendig nachbearbeiten, damit da was vernünftiges rauskommt.

aber warum verkabelst du nicht einfach mit einer funkstrecke plus lavalier, das sprechmic in der kirche? damit wärst du auf jeden fall besser bedient und hättest freie hand für die audiorecorder atmo.

edit: saint.manuel war schneller...:-) man hätte es bei dem usernamen und thema erahnen können...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Bei Übertragungen von Gottesdiensten im TV stehen bei mehreren Sprechern/Sängern oft vor jedem ein kleines Mikro, etwa 1 m bis 1,5 m entfernt. Die Stimmen sind klar und deutlich und es ist kaum Hall zu hören, selbst in einem Kryptagewölbe. Ich frage mich jedes Mal, welche Mikros da verwendet werden. Es scheinen welche von Neumann zu sein, aber welche genau?



pillepalle
Beiträge: 11101

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von pillepalle »

Für Sprecher nimmt man normalerweise richtende Mikros die an Schwanenhälsen montiert sind. Also Nieren oder eher Supernieren, sieht man mal von speziellen und teuren Lösungen, wie dem Array von Microtech-Gefell, das z.B. im Bundestag oder im Cern verwendet wird, ab. Hier ist ein ganz guter Vergleich verschiedener Mikrofonierungen, deren Vor- und Nachteilen bei Sprechern. In Kirchen kommt natürlich noch der Hall dazu, der dafür sorgt das die Sprachverständlichkeit abnimmt und die Mikrofonposition umso wichtiger wird.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Franz86
Beiträge: 154

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von Franz86 »

Hello ihr
vielen Dank schonmal für die vielen konstruktiven Beiträge. Ich denke, ich werde ihn zusätzlich mikrofonieren. Sieht nicht so gut aus, ist aber wohl die beste Alternative!

Danke :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von ruessel - Mi 16:47
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von slashCAM - Mi 16:21
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Darth Schneider - Mi 15:58
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05