andreas.lev

MPEG File wird nach Schnitt als Audiodatei abgespielt

Beitrag von andreas.lev »

Hallo Forum,

ich habe eine Aufzeichnung die mit einem DVB-T Empfänger (Terratec) gemacht wurde mit dem Programm Free Fast Mpeg Cut geschnitten. danach wird die Datei im Windows Media Player als Audio Datei, also ohne Bild abgespielt. Die Datei wird in anderen Programmen (WinDVD) als Video gezeigt?

Bei 10 verschiedenen Aufnahmen taucht das Problem bei zwei Dateien reproduzierbar auf.

Kann mir jemand helfen das Problem zu lösen?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße

Andreas



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: MPEG File wird nach Schnitt als Audiodatei abgespielt

Beitrag von Digitalimager »

Hallo.

Es liegt meiner Meinung nach daran das, was du von deiner DVB-T aufgezeichnet hast, ein Mpg Stream ist ! Alles was man von einer TV-Karte aufzeichnet ist nur ein Stream und kein Nativer Film an sich.

Dein Film muss vor der Bearbeitung erst einmal vom Stream zum Nativen Film gerendert werden, in der Fachsprache heisst das Demuxen !

Daher nimmst Du dir eine Freeware Demuxer Software und wandest den Film in Nativ um, danach solltest Du erst anfangen zu schneiden usw.

Dann wird alles so laufen wie Du es willst.

Gruß
Ralf



Wotan
Beiträge: 124

Re: MPEG File wird nach Schnitt als Audiodatei abgespielt

Beitrag von Wotan »

Ich denke Digitalimager denkt da zu kompliziert. Die Daten kommen zwar als System stream rein aber welches Aufzeichnungsprogramm nimmt das Ding auch so auf? ... Eigentlich wärs ja nicht Schlecht den System Stream aufzuzeichnen, dann hätt man wenigstens beide Sprachen und sonst noch ne Menge Datenmüll... Das spielts aber leider meistens nicht.
Bei DVB-S hatt ich jedenfalls noch keine System Streams aufgezeichnet. Dazu wurde sein Video schon geschnitten, ist also zu 99% kein System Strem mehr.

Aus der Frage geht aber nicht ganz klar raus, ob jetzt alle Files die geschnitten wurden mit Powerdvd gehen aber beim WMP nur audio angezeigt wird.

Vermutung:
Powerdvd nimmt seine eigenen Codecs, bei Mediaplayer ists unklar welche er nimmt, aber die Lösung ist anscheinend ziemlich sicher ein fehlender MPEG 2 Decoder den der Mediaplayer ansprechen kann.
Eines dieser Mediaplayer DVD bzw. MPEG2 Plugins sollte Abhilfe schaffen:
http://www.microsoft.com/windows/window ... ugins.aspx
ODER ein beliebiges Codec Pack wie K-Lite
ODER man gucke mal hier: https://www.slashcam.de/info/DVD-s-MPEG ... 26119.html



Wotan
Beiträge: 124

Re: MPEG File wird nach Schnitt als Audiodatei abgespielt

Beitrag von Wotan »

ODER du verzichtest auf Mediaplayer und nimmst VLC.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Xergon - Do 22:03
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von Funless - Do 21:47
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Do 20:13
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von Axel - Do 19:58
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Do 17:36
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» RIP - Frank Glencairn :-(
von SusieQ - Do 15:13
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von Axel - Do 11:35
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 10:39
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:43
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 22:46
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Mi 22:45
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Mi 22:45
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von j.t.jefferson - Di 19:32
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Erfahrungen Filmhub?
von hexeric - Di 14:43
» Wir brauchen HILFE!
von freezer - Di 8:34
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51