erwin.h

kontinuierlichen Livestream via Firewire?

Beitrag von erwin.h »

Hallo,

ich hab mich schon durch so einige Beiträge gearbeitet aber leider noch keine 100%ige Antwort für mich gefunden.

Ich bin auf der Suche nach einem Camcorder der per Firewire an einen Rechner angeschlossen werden kann und einen kontinuierlichen Livestream sendet (bis: Akku = leer).
Dazu kann ich leider keine USB-Cam bzw. Webcam nutzen, da ich den (mindestens 10fachen optischen) Zoom an der Kamera bedienen muss und alle meine USB-Anschlüsse schon belegt sind.

1. Frage: Ist ein Livestream via Firewire grundsätzlich mit allen Camcordern möglich?
(Ich habe mal eine SonyCam getestet bei der mir nach ein paar Minuten ein nicht abschaltbarer Demo-Modus dazwischen gefunkt hat.)

2. Frage: Ist diese Kamera (bzw. der Stream) dann auf einem WinPC als "normales" Videodevice nutzbar (wie USB-Cam)?
(Ich möchte diesen Stream über eine eigene Applikation anzeigen, die nur auf diese Videodevices zurückgreifen kann.)

3. Frage: Kann mir jemand eine Kamera aus dem riesigen Markt empfehlen, die
- über Firewire kontinuierlich streamt
- Demo-Modi oder Stromsparfunktionen deaktivierbar sind
- sich als Windows-Video-Device ins System integriert
- mind. 10fach optisch zoomt
- klein, leicht und robust ist
- die Videos auf ein Band speichern kann (Digital8, miniDV, ...) --> ist robuster als z.B. DVD oder HD
(- und nicht viel mehr als 500 Euritos kostet)

Danke schon im voraus für eure Hilfe

erwin.h



robbie
Beiträge: 1502

Re: kontinuierlichen Livestream via Firewire?

Beitrag von robbie »

1. Frage: Ist ein Livestream via Firewire grundsätzlich mit allen Camcordern möglich?
(Ich habe mal eine SonyCam getestet bei der mir nach ein paar Minuten ein nicht abschaltbarer Demo-Modus dazwischen gefunkt hat.)

Ja, wenn kein Band eingelegt ist. Den Demo - Modus kann man ausschalten...

2. Frage: Ist diese Kamera (bzw. der Stream) dann auf einem WinPC als "normales" Videodevice nutzbar (wie USB-Cam)?
(Ich möchte diesen Stream über eine eigene Applikation anzeigen, die nur auf diese Videodevices zurückgreifen kann.)

Als AV - Device ist es sichbar. Ob das mit deiner Software funktioniert hängt von der Software ab, nicht von der Kamera.

3. Frage: Kann mir jemand eine Kamera aus dem riesigen Markt empfehlen, die
- über Firewire kontinuierlich streamt
- Demo-Modi oder Stromsparfunktionen deaktivierbar sind
- sich als Windows-Video-Device ins System integriert
- mind. 10fach optisch zoomt
- klein, leicht und robust ist
- die Videos auf ein Band speichern kann (Digital8, miniDV, ...) --> ist robuster als z.B. DVD oder HD
(- und nicht viel mehr als 500 Euritos kostet)

Nein, kann ich nicht, weil ich mich bei solchen Modellen nicht auskenne.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



WoWu
Beiträge: 14819

Re: kontinuierlichen Livestream via Firewire?

Beitrag von WoWu »

... hallo Erwin ...
... es gibt auf dem IEEE1394 ein sog. "signaling" protokoll, das die Zustände der Kamera an Dein Capture Programm übermittelt.
Das Protokoll wird nicht von allen Herstellern in vollem Umfang "beherrscht". Manchmal zeigt signalisiert die Kamera an den Rechner, wenn kein Band eingelegt ist, dass das Band nur zurück gespult werden muss (JVC), dann kann Dein Rechner nicht capturen usw. es gibt da viele Kombinationen.
Am besten ist es, Du probierst eine "Kamera-Rechner-Applikations" Lösung aus ...
Aber ansonsten hat robbie alles dazu gesagt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Fr 18:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von slashCAM - Fr 18:02
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» Camcorder
von Astradis - Fr 15:44
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28