Einsteigerfragen Forum



Rechtliche Frage zun Demo DVDs



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Sebastian21

Rechtliche Frage zun Demo DVDs

Beitrag von Sebastian21 »

Hallo Zusammen,

folgendes würde ich gerne wissen. Ich habe von meiner Ausbildung (Mediengestalter Bild und Ton) einiges an Bildmaterial gesammelt, welches ich dort als Kameramann gedreht habe.

Dieses Material habe ich auf einer Demo DVD zusammengeschnitten und mit Musik vertont.
Die DVD gilt praktisch um mich bei Firmen als Kameramann zu bewerben.

Meine Frage: ist es bei einer solchen Demo DVD, die ich nur bestimmten Firmen zur Bewerbung schicke, erlaubt, Musik zu verwenden, die an sich sonst Gema und Lizenzpflichtig ist?
Es ist schließlich kein öffentliches und kommerzielles Projekt.

Weiß da jemand Bescheid?

Grüße, Sebastian.



Sibirjan
Beiträge: 13

Re: Rechtliche Frage zun Demo DVDs

Beitrag von Sibirjan »

Hallo Sebastian,

Dieses Problem hatte ich auch. Ich hatte von den Filmen Videoclips gemacht und diese mit passender Musik aus Computerspielen untermalt. Das ganze war so gut, dass ich solche Clips neben meinen eigenen Filmprojekten dazu machen wollte. Ich wollte nämlich die Clips bei MyVideo reinstellen und von der Onlinebewerbungseite aus auf diese verlinken, allerdings habe ich dort die Bestimmungen gelesen, die es verbieten und stand vor dem Dilemma. Viele Leute stellen aber Videos rein ohne daran zu denken, welche Rechte damit verletzt werden oder nicht.
Ich wollte aber unbedingt diese Clips ohne Kommerzhintergedanken einfach nur präsentieren. Das war aber sehr riskant, da die Leute in der Filmbranche sich untereinander gut kennen und es kann Probleme geben.

Zweites Problem war es, dass ich während der Ausbildung Projekte machte die ich "nur unter Absprache mit Schulleitung" (stand in den bedingungen der Schule) veröffentlichen durfte, denn Projekte waren ja in der Schule an derern Workstations produziert.

Antwort auf Deine Frage ist zweigleisig, einerseits ist es verboten da Urheberrechte an der Musik des Anderen, andererseits verfolgst Du keine kommerzielle Ziele, aber "Dich bewirbst", und die Werbung ist mormalerweise auf Kommerz ausgelegt, "Du wirbst" quasi mit dem Produkt bzw. Teilprodukt eines Anderen Künstlers / Produzenten für Dich.

Ich habe bis jetzt keine Lösung für dieses Problem gefunden.
Mal sehen, wie sich der aktuelle Thread entwickelt.
respektiere andere und dich selber



Torsten_K

Re: Rechtliche Frage zun Demo DVDs

Beitrag von Torsten_K »

der Springende Punkt sind zwei Dinge. Die kommerzielle Ziele. Und, dass die Filme nicht öffentlich vorgeführt werden, z.B. im Internet etc.
Genau genommen ist es meiner Meinng auch für Bewerbungszwcke nicht erlaubt, aber wer soll sich da groß aufregen. Es sind schließlich DVDs die nur zur Ansicht an einige Firmen geschickt werden oder? Und wieviel Firmen haben auf ihren Seiten Gema- und Lizenzpflichtiges Material drauf, ohne sich drum zu kümmern. Die sollten viel eher mal aufpassen.
Trotz allem, im Zweifel nein!!
Es sei denn, es gibt einen Passus, der sagt, für Bewerbungszwecke ist das erlaubt ?!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Rechtliche Frage zun Demo DVDs

Beitrag von Andreas_Kiel »

Torsten_K hat geschrieben: aber wer soll sich da groß aufregen.
... ein einziger reicht!
BG
Andreas



Sibirjan
Beiträge: 13

Re: Rechtliche Frage zun Demo DVDs

Beitrag von Sibirjan »

Warte, da gabs eine Erfahrung vor 7 Jahren, die auch helfen könnte.

Ich habe damals Musik produziert und wollte von den VorführungsCDs der Keys-Zeitschrift eine Sample nutzen.
Nach freundlicher Anfrage im Forum, hatte der Keys-Journalist
gesagt, dass es gar keine Probleme geben wird, wenn
die Leser die Sampling-Cd-Beispiele von der Keys-Cd nehmen und
weiter nutzen.

Die habe ich natürlich hergenommen und die Songs auf die Seite gelegt.

Vor kurzer Zeit aber, habe ich wieder eine Frage im Forum gestellt,
und hier wurde mitgeteilt, auch von den Journalisten, dass
es nun nicht erleubt sei.

Es zeigt, dass dieses Thema zweigleisig ist.



Gast

Re: Rechtliche Frage zun Demo DVDs

Beitrag von Gast »

Sibirjan hat geschrieben:Warte, da gabs eine Erfahrung vor 7 Jahren, die auch helfen könnte.

Ich habe damals Musik produziert und wollte von den VorführungsCDs der Keys-Zeitschrift eine Sample nutzen.
Nach freundlicher Anfrage im Forum, hatte der Keys-Journalist
gesagt, dass es gar keine Probleme geben wird, wenn
die Leser die Sampling-Cd-Beispiele von der Keys-Cd nehmen und
weiter nutzen.

Die habe ich natürlich hergenommen und die Songs auf die Seite gelegt.

Vor kurzer Zeit aber, habe ich wieder eine Frage im Forum gestellt,
und hier wurde mitgeteilt, auch von den Journalisten, dass
es nun nicht erleubt sei.

Es zeigt, dass dieses Thema zweigleisig ist.
Zweigleisig ?
Gesetze ändern sich und nicht immer erst nach 7 Jahren.
Rechtlich ist es verboten, Gema-pflichtige Audiodateien zu verbreiten.
Beispiel: In unserer Gemeinde werden Predigten auf Band und CD gebannt. Dieses ist nur ohne Musik erlaubt , wenn keine Gema-Gebühr dafür bezahlt wird.

klausonaut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Di 21:33
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 16:33
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20