Einsteigerfragen Forum



VHS auf DVD mit einem Laptop (Fujitus Amilo M3438G)?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gast

VHS auf DVD mit einem Laptop (Fujitus Amilo M3438G)?

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich besitze einen Fujitus Amilo M3438G und möchte unseren Videorekorder an den Laptop anschliessen, um unsere Videos auf DVD zu brennen.

Meine Frage, brauche ich dafür einen TV Karte, da die Help-Pages von Windows Movie Maker vorschlagen, daß man den Video - Rekorder einfach an die IEEE 1394 anschliessen kann. Nur wie?? Schliesse ich den Videorekorder per Scart an die Fire Wire Buchse, gibt es überhaupt solche Kabel?
Oder sind die DVD Recorder z.Bsp von Panasonic für 400-800 Euro die qualititiv bessere Alternative für dieses projekt?
Ich bin was Computer und Technik angeht, einfach sehr unerfahren, und freue mich über jeden Tip. Grüße



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VHS auf DVD mit einem Laptop (Fujitus Amilo M3438G)?

Beitrag von Stefan »

VHS ist Analogvideo. Auf dem Computer willst du Digitalvideo haben. D.h. du musst digitalisieren.

"Video - Rekorder einfach an die IEEE 1394 anschliessen kann. Nur wie?? Schliesse ich den Videorekorder per Scart an die Fire Wire Buchse, gibt es überhaupt solche Kabel?"

Nee. Da fehlt die Digitalisierapparatur. Du kannst einen AVDV-Konverter zwischen VHS und IEEE 1394 Schnittstelle am Laptop benutzen, um in das DV-AVI Format zu digitalisieren. Dieses Format eignet sich gut zum schneiden. Umwandeln in MPEG für DVD machen dann div. Programme.

"brauche ich dafür einen TV Karte"

Das wäre die andere Lösung. Es gibt Karten/Sticks etc., die direkt zu MPEG für DVD digitalisieren.

"Oder sind die DVD Recorder z.Bsp von Panasonic für 400-800 Euro die qualititiv bessere Alternative für dieses projekt?"

Für diese Lösung spricht, dass sie schnell (!) und unkompliziert (!) Filme 1:1 (!) von VHS auf DVD bringen kann. Preislich kommst du mit gutem AVDV-Konverter und Software auch leicht in die 400€ Region. Wenn geschnitten (Übergänge) oder nachbearbeitet (Entrauschen, Titel, Nachvertonung) werden soll, ist eine DVD-Rekorderlösung nicht toll.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: VHS auf DVD mit einem Laptop (Fujitus Amilo M3438G)?

Beitrag von Gast »

Hallo Stefan,

herzlichen Dank für diesen Tip, kaufe mir besser einen Recorder, nun das mit dem Nachbearbeiten und Schneiden, da kann ich doch nachdem die DVD mit dem Recorder erstellt ist, sie mir in meinem Laptop reinlegen und dort verarbeiten mit Movie Maker zum beispiel, oder ??



Wotan
Beiträge: 124

Re: VHS auf DVD mit einem Laptop (Fujitus Amilo M3438G)?

Beitrag von Wotan »

Anonymous hat geschrieben: Da kann ich doch nachdem die DVD mit dem Recorder erstellt ist, sie mir in meinem Laptop reinlegen und dort verarbeiten mit Movie Maker zum beispiel, oder ??
Nicht unbedingt, der Sony Recorder eines Kunden von mir macht auf die DVD einen Kopierschutz drauf, so dass man die DVD nur mit schwierigkeiten am PC abspielen kann, geschweigedenn rippen... (Rippen konnte ich sie garnicht, nichtmal DVDDecrypter konnte das!!)

lg, harry



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS auf DVD mit einem Laptop (Fujitus Amilo M3438G)?

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:...kaufe mir besser einen Recorder, nun das mit dem Nachbearbeiten und Schneiden, da kann ich doch nachdem die DVD mit dem Recorder erstellt ist, sie mir in meinem Laptop reinlegen und dort verarbeiten mit Movie Maker zum beispiel, oder ??
Genau: Oder! Diese Methode setzt nämlich i.d.R. voraus, dass sich der Anwender mit den DVD-Eigenheiten sehr intensiv auseinandersetzt und Kompromisse bei der Anwenderfreundlichkeit eingeht. Dazu musst Du Deinem Computer erst einmal beibringen, was Dolby Digital ist. Ein Standard-PC gibt DVDs aus einem DVD-Recorder nämlich tonlos wieder.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Mi 15:42
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von blueplanet - Mi 14:19
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von slashCAM - Mi 13:17
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31