Panasonic Forum



No-Name Akku-Empfehlung ?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gast

No-Name Akku-Empfehlung ?

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen

Habe eine NVGS80 Cam und finde, der beigelegte 600er Akku ist
ja wohl mehr für einen Funktionstest geeignet, als für anderes....

Ich möchte also Eure Kaufempfehlungen für einen zuverlässigen Akku
großer Kapazität, der hier bei forenmitgliedern bis dato halbwegs gute
leistungen gebracht hat und die Cam nicht beschädigt hat....man hört ja
teilweise abenteuerliche Berichte von Billigst-Akkus ohne Ladeelektronik...
Cam abgeraucht...sowas möchte ich vermeiden.

Bei der elektrobucht gibt es einen 2100er Blumax Akku für 22 Euro,
für diesen preis sollte doch halbwegs was vernünftiges drinstecken, oder?
Absolute Billigteile für 6€ müssen es wirklich nicht sein, aber die
Originalpreise finde ich dann doch schon etwas heftig !

Welche Zweitmarken habt Ihr in Betrieb ??
Kaufempfehlung ?

Vielen Dank für die kurze Info !!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: No-Name Akku-Empfehlung ?

Beitrag von WoWu »

Hallo Gast ...

wir arbeiten jetzt seit einigen Jahren nur noch mit 2nd source und haben sie im Parallelbetrieb mit Originalakkus. Kein Unterschied. Es kann nur sein, dass das Ladegerät der Hersteller irgendwo einen kleinen Switch eingebaut hat, und die Originalakkus die entsprechende Kerbe .... Den switch mussten wir allerdings "ausser Gefecht" setzen, damit es funktionierte.
Aber seitdem .... kein Unterschied !
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Gast

Re: No-Name Akku-Empfehlung ?

Beitrag von Gast »

Danke schonmal für den ermutigenden Hinweis.

Sollte man dennoch ein "Mindestpreisniveau" einplanen?

Ist € 22.- für einen 2100er Akku preislich in dem Niveau, wo
Du sagen würdest, sollte "passen" ?

Grüße !



Gast

Re: No-Name Akku-Empfehlung ?

Beitrag von Gast »

huhu,

eine veränderung am Lagegerät löscht alle Garantie ansprüche des Camcorders, ob dadurch der Fehler nun verursacht wurde oder nicht.

Dann doch lieber gleich noch ein passendes Ladegerät des Billig anbieters mitbestellen wenns sein muss.

wirklich "sicher" kann man bei Akkus nur sein wenn alles stimmt, technik und Gewährleistungen auf die entsprechenden Produkte ( Ja Gewährleistung!.....denn akkus sind Verbrauchsgüter!).

Aus ErFahrung passen da nur namenhafte Hersteller, neben den Originalen:

Ansmann, hähnel oder Varta.

ghost



loopsy
Beiträge: 2

Re: No-Name Akku-Empfehlung ?

Beitrag von loopsy »

Mal eben eingeloggt....

Mir fällt auf, daß selbst die genannten "namhaften No-Name-Hersteller"
in der Regel separate Ladestationen für die Akkus anbieten.

Ich habe natürlich keine Lust, die cam zu beschädigen.
Auch kommen irgendwelche mechanischen Modifikationen nicht in
Betracht, ich möchte nichts abbrechen/abschleifen etc.

@WoWu

Hättest Du eine Empfehlung eines kapazitätsstarken, von Dir/Euch
verwendeten Akkus vielleicht gleich mit Quelle ?
Nochmals, Cam ist eine NVGS80.

Vielen Dank schonmal allen Mitlesern und Helfern. :)



hannes
Beiträge: 1174

Re: No-Name Akku-Empfehlung ?

Beitrag von hannes »

Schau mal hier rein:
http://akkuinternational.de/
Ich kaufe alle Akkus dort.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - So 10:31
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - So 10:24
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 9:09
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - So 7:51
» One Battle After Another
von pillepalle - So 5:37
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:10
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40