Sony Forum



Sony DCR-PC350E 3,3 Mio. Pixeln vs. 3ccd



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
*BcK*

Sony DCR-PC350E 3,3 Mio. Pixeln vs. 3ccd

Beitrag von *BcK* »

Hallo,

ich habe eine Sony DCR-PC350E Cam mit einen Advanced HAD CCD™ Aufnahmechip 3,3 Mio. Pixeln.
Ich bin mit der Aufnahmequalität äusserst zufrieden, wollte aber mal fragen ob mir jemand erklären könnte ob man mit einer 3ccd cam (mit 3x 800.000Pixeln) eine bessere qualität bekommt?
Nach meiner rechnung sind 3x 800.000Pixel weniger als meine cam mit 1x 3,3 Mio. Pixeln.
Wo ist der unterschied zwischen den einen chip mit 3,3Mio Pixeln und den 3ccd chip???

Freue mich auf Eure Antwort


*** Cheers ***



Peter06
Beiträge: 361

Re: Sony DCR-PC350E 3,3 Mio. Pixeln vs. 3ccd

Beitrag von Peter06 »

Deine Sony hat BRUTTO 3,3Mio Pixel, für die Videoaufnahme werden aber nur 2.048.000 Pixel verwendet.

Eine 3CCD Cam wie etwa die Panasonic GS320 verwendet auch nicht 3x800.000 sondern 3 x 540.000 Pixel. Insgesamt verwendet sie daher 1.620.000 Pixel.

Bei 3CCD Kameras wird das Licht auf 3 Sensoren aufgeteilt - einen für Rot, einen für Blau und einen für Grün.
Das sieht innen so aus:


Aus diesen 3er zusammen wird dann ein Bild errechnet.

1CCD Kameras haben einen Chip. Um auf die selbe Leistung wie 3CCDs zu kommen, muss der Chip größer sein.
Vor jedem Pixel dieses Chips befindet sich nun ein Farbfilter die entweder nur grün, rot oder blau durchlassen. Wie du im Raster unten erkennen kannst, gibt es 2x so viele grüne wie rote oder blaue pixel (hat was mit dem Menschlichen Auge zu tun). Aus 4 benachbarte Pixel wird nun eine Farbe errechnet.
Bild
Auf dieser Abbildung sind Insgesamt 64 Pixel - 32 für grün, 16 für rot und 16 für blau.
49 Farbpunkte werden daraus errechnet, das ist um einen Faktor von 1,306122448979591836734693877551 weniger. (oder (x-1) x (y-1) ).

Ausführlicher erklärt wird es hier: http://www.ccd-sensor.de/html/1_-_chip_ccd.html

hoffe ich habs verständlich erklärt.

Also meine Tipps:
a) nicht von der Pixelanzahl der Kamerahersteller verwirren lassen, immer nach den effektiven Pixel suchen und nicht nach der Gesamtanzahl

b) die größe (in Zoll) des Sensors beachten - je größer der Bruch (1/3", 2/3", etc.) desto größer der Sensor. Größer Sensoren nehmen bei gleihcer Pixelanzahl mehr Licht auf. Die einzelnen Pixel sind größer.

c) fertige Videos vergleichen, nicht auf technischen Details verlassen! Ich kenne deine 350er. Die kleinen 3Chipper von Panasonic sind nicht wesentlich besser.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



BcK
Beiträge: 9

Re: Sony DCR-PC350E 3,3 Mio. Pixeln vs. 3ccd

Beitrag von BcK »

Hi...

danke für die Antwort, war sehr informativ (sorry, konnte nicht früher schreiben, mein internet hat gestreikt)...

Kann man sagen das die Sony DCR-PC350E gute Aufnahmen macht?

Ich bin auf der suche nach einer 2. videocam.
Muss keine super professionelle sein, aber sollte schon ein gutes mittelmass sein (auf deutsch: halbprofessionell ;)
Ich habe mich jetzt auf mehreren herstellerseiten informiert, bin aber vom großem angebot total überfordert...

Kann mir bitte jemand tipps geben, worauf man achten sollte... Ich benötige die videocam hauptsächlich für sportaufnahmen (also viel bewegung) und für Live Konzerte etc.

Edit: Hier sind mal ein paar Cam-Modelle die mich interessiern würden:

Sony DCR-HC1000E
Sony DCR-TRV950E
Sony DCR-VX2000E
Canon XL1


Freue mich auf Eure Antwort


*** Cheers ***



Peter06
Beiträge: 361

Re: Sony DCR-PC350E 3,3 Mio. Pixeln vs. 3ccd

Beitrag von Peter06 »

Sind eigentlich alles gute alte Cams. Neu kaum mehr zu erhalten.

Vor längerer Zeit habe ich mir diese Liste von guten alten Kameras zusammengeschrieben, vielleicht kann sie wer brauchen:

Code: Alles auswählen

DCR-PC120e ( 1/4 | 970 ) 
DCR-PC330e ( 1/3 | 2048 )
DCR-PC350e ( 1/3 | 2048 )

DCR-TRV60e ( 1/3,6 | 1080 )
DCR-TRV80e ( 1/3,6 | 1080 )


3 Chipper:
DCR-HC1000e (3 × 1/4,7 | 690 x 3 | )
DCR-PC1000e (3 x 1/6,0 | 672 x 3 | )
DCR-TRV950e (3 x 1/4,7 | 690 x 3 | )
- DCR-TRV900

DCR-VX1000e (3 x 1/3,0 | 400 x 3 | ) ?
DCR-VX2000e (3 x 1/3,0 | 400 x 3 | )
DCR-VX2100e (3 x 1/3,0 | 400 x 3 | )



CANON: (brutto?)
MVX45i ( 1/3,4 | 2230 )
MVX4i ( 1/2,8 | 4300 )


XM2 ( 3 x 1/4 | 470 x 3 )
XL2 ( 2 x 1/3 | 800 x 3 )
Ich würde mir an deiner Stelle mal HDV ansehen.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Mi 18:12
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von TomStg - Mi 18:11
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 17:18
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von slashCAM - Mi 12:33
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06