Ich habe mit FCP X nie HDV importiert bezog mich aber auf:
Hi, danke für dein Angebot, köln is a bisserl weg von ulm ! Ich bleib nochmal am Ball......muss ja funktionieren !rkunstmann hat geschrieben: ↑Sa 18 Jan, 2020 18:45Hmm... Komisch. Wenn Du in der Nähe von Köln bist kann ich Dir meinen iMac von 2007 gerne mal borgen zum capturen :) , den habe ich genau für solche Sachen noch... Ansonsten muss ich passen...
Beste Grüße!
Hi, stand bis jetzt immer auf Automatik ! Ich Probier mal Beide formate getrennt aus !gammanagel hat geschrieben: ↑Sa 18 Jan, 2020 19:07Hallo,
Ich kann mich dunkel erinnern das zumindest Windows beim HDV capturen etwas zickig war.
Hatte die Sony FX1. Ich musste beim Camcorder immer hdv einstellen, nicht automatisch Erkennung. FX1 kann DV und HDV.
Ich probiere das unter Windows mal aus.
Hast Du das Capturen mal mit DV versucht?
Hi Jott, probier es jetzt aus ! Ergebnis kommt gleich ..........
...das werde ich auch noch mit einem anderen FireWire Kabel probieren ! Dankerkunstmann hat geschrieben: ↑Sa 18 Jan, 2020 22:35Die FireWire Verbindung war berüchtigt zickig zu sein. Das könnte der Stecker in der Cam sein. Hab ich auch schon gehabt.
Mit dem Blackmagic Video Assist 12G HDR können geeignete Kameras neuerdings (B)RAW über HDMI aufzeichnen. Wir haben das Zusammenspiel mit Nikons Z6 II sowie mit Panasonics S1H ausprobiert... weiterlesen>>
Noch nie gab es so viele hochperformante Video-DSLMs wie aktuell - es fällt nicht leicht, den Überblick zu behalten. Hier unser großer Überblick über die unserer Meinung nach besten Video DSLMs 2021 und wofür sich welche Kamera am besten eignet. Mit übersichtlichen Infos zu jeder Kamera ... weiterlesen>>