Kameras Allgemein Forum



Weiße Linien bei der Digitalisierung von Hi8-Kassetten



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
digital_1
Beiträge: 2

Weiße Linien bei der Digitalisierung von Hi8-Kassetten

Beitrag von digital_1 »

Hallo Leute,

ich digitalisiere derzeit meine Hi8-Kassetten.
Hierfür nutze ich einen Hi8-Camcorder von, den ich über Cinch mit meinem Panasonic DMR EH 52 DVD-Recorder verbunden habe, um diesen als Time Base Corrector zu nutzen.
Bei einem Video habe ich leider das Problem, dass minutenlang eine weiße Linie im Bild zu sehen ist (siehe Bild). Auch an anderer Stelle blitzen immer wieder kurze weiße Linien im Bild auf. Ich hatte gehofft, der Panasonic DVD-Recorder würde es richten, dem ist aber nicht so. Das Bild sieht genauso schlecht aus wie direkt vom Camcorder.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was man da machen kann?
Hi8.png
Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Weiße Linien bei der Digitalisierung von Hi8-Kassetten

Beitrag von dosaris »

typische Bildfehler bei analog-BandAufzeichnung.

Da die Kasetten ja wohl min 20 Jahre alt sind kann eine Reinigung der Kopftrommel und des Bandes evtl
etwas helfen.
Aber bei altem Magnetband lösen sich auch viele kleinste Magnetpartikel allmählich ab.
Gibt's nen trackingregler am Player? Wahrscheinlich nicht, sonst evtl damit etwas spielen.

Das kann man wohl nur nach dem capture digital flicken.



digital_1
Beiträge: 2

Re: Weiße Linien bei der Digitalisierung von Hi8-Kassetten

Beitrag von digital_1 »

Einen Tracking-Regler gibt es leider weder an dem Camcorder noch an dem DVD-Recorder.
Ich konnte mein Hi8-Capture aber gerade nochmal mit einer alten VHS-Kopie des Videos abgleichen.
Die VHS-Kopie hat die Linien an den gleichen Stellen, allerdings werden sie aufgrund der mickrigen VHS-Auflösung ein bisschen retuschiert.
Die Linien im Bild sind also sehr wahrscheinlich während der Aufnahme entstanden.
Erwähnen möchte ich an dieser Stelle noch, dass die Kassette leider in LP aufgezeichnet wurde.

Hat man hier noch eine Chance mit einem besseren Time Base Corrector (falls es sich um Timing-Probleme des damals verwendeten Camcorders handelt)
oder auf anderem Wege ein besseres Ergebnis zu erzielen?

Für Anregungen hinsichtlich der digitalen Nachbearbeitung bin ich auch dankbar.



fubal147
Beiträge: 385

Re: Weiße Linien bei der Digitalisierung von Hi8-Kassetten

Beitrag von fubal147 »

Wenn Dir die Aufnahmen sehr wertvoll sind, kontaktiere einen Professionellen Bearbeiter damit. Im Amateurbereich sehe ich nicht die Möglichkeiten.
Zeit ist ein geringes Gut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von dienstag_01 - Di 12:11
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von slashCAM - Di 11:24
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 8:05
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47