Kameras Allgemein Forum



Streaming direkt aus der Sony Z150?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
vonlahnstein
Beiträge: 116

Streaming direkt aus der Sony Z150?

Beitrag von vonlahnstein »

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung oder Tipps fürs Streaming direkt aus der Sony Z150.
Die Kamera kann man dort mit einem Wifi verbinden.
Dann geht man auf "Streaming" und gibt unter "Vordefiniert 1" eine Bildgröße fürs Streamen an.
Die "Ziel-Einstellung" stellt für mich ein Problem dar. Wohin kann ich streamen?
Woher bekomme ich einen "Hostname" und "Port", damit ich das Videobild dann bei Facebook oder Youtube streamen kann?

Ich freue mich über eure Tipps und Tricks dazu!

Viele Grüße,
Stefan



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von mash_gh4 »

die bedienungsanleitung zu diesem feature und vermutlich auch die auswahl der dort unterstützten übertragungsprotokolle nimmt sich wirklich verdammt ungenügend aus! :(

ich hab eigentlich nur einen sinnvollen hinweis gefunden, wo beschrieben wird, dass man den entsprechenden netzwerkdatenstrom bspw. im VLC mit einem URL der form:

udp://:1234

nutzen können sollte. wenn das in dieser weise geht, kannst du natürlich jederzeit ffmpeg oder OBS verwenden, um das signal an ziemlich beliebige andere ziele weiterzureichen.

(siehe: https://www.dvinfo.net/forum/sony-4k-ul ... ecast.html)



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von vonlahnstein »

Ja, wirklich kompliziert.... Eigentlich wollte ich ja nur das Smartphone nutzen und die Z150 und dann von unterwegs streamen auf Facebook.
Gibts da ne Chance?

Was ist denn dann bei VLC Stream der "Hostname" und der "Port" ... ?

Da steigt ja keiner durch..... Für Z90 gabs mittlerweile ein Update...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von mash_gh4 »

vonlahnstein hat geschrieben: Di 09 Jun, 2020 17:36 Was ist denn dann bei VLC Stream der "Hostname" und der "Port" ... ?
hostname ist im einfachsten fall die IP-addr. des ziel-rechners, wenn du es auf der kamera einstelllen willst -- am ziel-rechner selbst sollte die angabe nicht notwendig sein (darum an dieser stelle nur ein doppelpunkt
im oben zitierten beispiel).

port ist in dem fall mehr oder weniger beliebig wählbar -- sinnvollerweise irgendwas größer als 1024 (weil die ports darunter als privilegiert angesehen werden und auf manchen betriebsystemen nur vom superuser bzw, privilegierten prozessen genutzt werden können) und kleiner als 32000 (theoretisch bis 65535, aber ganz oben gibt's dann häufig wieder bereiche die von den verschiedenen betriebsystemen anders behandelt werden).



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von vonlahnstein »

Problem ist bei der Z150... Bei Hostename kann man gar kein Doppelpunkt oder Slash schreiben....



prime
Beiträge: 1553

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von prime »

Auf der Kameraseite gibts du bei Host die IP (oder den Hostnamen) von deinen Rechner an, auf den VLC/OBS läuft:
z.B.
192.168.0.77

Da brauchst du kein Doppelpunkt und auch kein Slash.



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von vonlahnstein »

Okay, danke für den Tipp. Mit der IP-Adresse meines Rechners mit VLC Player konnte ich den Stream zumindest mal starten bei der Z150.
Doch noch sehe ich kein Bild davon im VLC Player.
Ich gehe dort auf Datei-Netzwerkstream offnen und gebe udp://:1234 (dies habe ich als Port angegeben). Doch es wird kein Bild angezeigt im VLC Player, wenn ich auf Wiedergabe klicke..



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von mash_gh4 »

vonlahnstein hat geschrieben: Di 09 Jun, 2020 22:12 Okay, danke für den Tipp. Mit der IP-Adresse meines Rechners mit VLC Player konnte ich den Stream zumindest mal starten bei der Z150.
Doch noch sehe ich kein Bild davon im VLC Player.
Ich gehe dort auf Datei-Netzwerkstream offnen und gebe udp://:1234 (dies habe ich als Port angegeben). Doch es wird kein Bild angezeigt im VLC Player, wenn ich auf Wiedergabe klicke..
das könnte evtl. daran liegen, dass VLC-seitig vielleicht nicht alle formte unterstützt werden, die die kamera anbietet.

wenn du statt dem normalen VLC die commandline-variante (cvlc) verwendest, oder noch besser mpv oder ffplay, würdest du in dem fall zumindest eine fehlermeldung angezeigt bekommen, die ein klein wenig mehr erklärt.

und noch ein wichtiger punkt:
sind kamera und der rechner, auf dem VLC läuft, tatsächlich im selben IP netz?

UDP ist nämlich ein bisserl problematisch in der hinsicht -- also z.b. nicht ohne weiteres verträglich mit NAT (=network address translation) gepflogenheiten auf vielen WLAN-routern u.ä.



prime
Beiträge: 1553

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von prime »

Du kannst dir evtl. Fehlermeldungen in VLC auch durch Strg+M anzeigen lassen.



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von vonlahnstein »

Vielen Dank für die vielen Tipps. Noch immer habe ich es nicht geschafft ein Videobild aus der Kamera über Netzwerk zu streamen.
Keine Ahnung wie ich es noch lösen sollte und wo der Fehler liegt. Die gleiche IP liegt vor.

Außerdem ist mein Endziel sowieso das Videobild dann nur mit Hilfe eines Smartphones zu streamen.
Also ein Live-Bild "von der Straße aus" rausstreamen. Wie könnte eine Smartphone Lösung aussehen? Wo bekomme ich da die IP her?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59