Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte man Eure Einschätzung:
Bisher hat mich meine Sony VX 2100 nie im Stich gelassen. Ich verwende fast ausschließlich Sony Excellence Bänder und nehme auch nicht übermäßig viel auf (vermutlich bisher ~20 bis max 30 Aufnahmestunden) Zwischendurch (ziemlich selten) reinige ich für 10 Sekunden mit dem Sony DVM12CLD-Tape.
In den letzten beiden Wochen habe ich dann doch mal einige Sony Premium-Bander und ein Panasonic-Band verwendet - war unumgänglich, da ich externe Bänder abspielen musste (aufgezeichnet mit Canon XM2).
Gestern wollte ich dann mit so einem Premium Band, das vorher genau einmal bespielt worden war, normal aufnehmen. REC leuchtete und nichts deutete auf ein Problem hin. Tatsächlich hat die Cam aber in den ersten 10 Minuten einfach nicht aufgezeichnet, obwohl definitiv REC lief. Dann findet auf dem Band für etwa eine Minute eine Mischung statt, d.h. in breiten Querbalken sieht man beim Abspielen die alte Aufnahme gemischt mit der neuen, dann ist plötzlich nur noch die neue Aufnahme da wie gewünscht.
Meine Frage: ist die ein Hardware-Fehler, z.B. des Videokopfes oder der Elektronik der Sony, oder spricht das einfach für einen stark verschmutzen Videokopf? Es scheint jetzt so, dass ich einfach normal wieder aufnehmen kann, auch auf dem Versagerband an den Stellen, die gestern einfach nicht überschrieben wurden.
Es deutete sich vorher nicht an, dass der Kopf verschmutzt sein würde.
Was würdet Ihr tun? Überprüfen lassen (aus Terminnot kaum möglich)? Oder war das eine echte Verschmutzung? Gibt es vergleichbare Meldungen zur Sony?
Besten Dank
Markus
slashcam-forum.de -BEI- markusklatt.de