...Roter Teppich, Diamanten und Möpse...Pianist hat geschrieben:Ruhm, Geld, Frauen...
lol, geiler text... :-) und so wahr!B.DeKid hat geschrieben:Kreative Aufgaben- denn man war ...,
Als studierter Techniker erblasse ich vor Neid, denn mir wirde erst jetzt klar, was ich bisher alles verpasst habe! Werde sofort meinen langweiligen Job mit sicherem Einkommen gegen das Leben eines Kreativen eintauschen ;-)B.DeKid hat geschrieben:Ja das ist das Leben eines Kreativen;-))
Bleibe dabei bei Dir selbst treu und lerne es, etwas von diesem Druck abzugeben. Ich habe mir in Deinem Alter vermutlich den gleichen "Leistungsdruck" gemacht, weil ich etwas besonderes vorweisen wollte. Es ist schwer einen richtigen Fuß zu fassen. Du bist aber motiviert und hast für Dein Alter schon einiges erreicht.muss ich als Anwärter auf einen Medienjob, ganz gleich in welcher Sparte, etwas Einzigartiges vorzeigen, das bei den Verantwortlichen haften bleibt
Kann ich so nicht bestätigen. Nun muss ich aber auch zugeben, dass ich das Glück habe, lauter gute Auftraggeber zu haben, die meine Arbeit zu schätzen wissen und die das Preis-/Leistungsverhältnis ebenfalls schätzen. Und letztendlich wurden meine Preise bisher immer akzeptiert. Natürlich gibt es dann immer welche, die sich fragen, warum das alles so teuer ist, aber wenn die dann verschiedene Angebote genau vergleichen, merken sie schnell, dass meins meistens doch das wirtschaftlichste ist.mekong hat geschrieben:Früher, da war man als Fotograf oder Filmer noch was. Heute wird man im Preis gedrückt ohne Ende.
Danke Euch beiden für die Blumen, aber ich denke, dass eine halbwegs ordentliche Rechtschreibung einfach zum modernen Umgangston gehört, selbst wenn dieser immer weniger wert zu sein scheint. Umso besser finde ich, hier ein Forum gefunden zu haben, in dem noch vernünftige Formen des Umgangs mit interessanten und hilfreichen Beiträgen verknüpft werden. Auch wenn sich hier mal der eine oder andere Troll tummelt ;-)Pianist hat geschrieben:Ich finde es jedenfalls super, dass der Tim mit 15 Jahren schon solche geschliffenen und durchdachten Texte schreibt. Das lässt mich hoffen, dass mit der Jugend doch noch was los ist... :-)
Matthias
Zum guten Umgangston sicher, zum modernen wohl eher nicht (:-aber ich denke, dass eine halbwegs ordentliche Rechtschreibung einfach zum modernen Umgangston gehört
Oh nein, lieber nicht... Da müsste ich mich verkriechen :-OAlf_300 hat geschrieben:Wenn der Tim heute mit 15 so schöne Texte schreibt ...
da muß man mal die Texte von 2009 lesen da war er 14 und die sind auch nicht zu verachten.
Wohl wahr. Aber warum sollte es den Filmschaffenden anders gehen, als den anderen Kreativen? Ich kann hier im Prinzip nur für den Bereich Werbung/PR sprechen. Schreiben lernt ja jeder in der Schule und Equipment braucht man dazu auch nicht, trotzdem gibt es professionelle Texter. Fotografieren kann heute im Prinzip auch jeder, trotzdem gibt es immer noch professionelle Fotografen. Was ist mit Grafik-Design, so ein bisschen Corel oder Page Plus hat man schnell drauf? Und nun sind die Filmer dran. Das ist halt der technische Fortschritt.newsart hat geschrieben:..., kommen bei ihrer Preisfindung in Erklärungsnot. Hier vernünftig zu überleben, ist wahrscheinlich das wirklich Kreative an dieser "Kreativ-Branche".
Naja, in der Tontechnik kenne ich auch dieses Phänomen im "Low-Budget" Bereich, dass sich die Leute, die davon leben müssen, bei den "Neben-Jobbern" beschweren, dass sie die Preise drücken. Da gibt es eben auch viele junge Leute (mit zu viel Geld und Flausen im Kopf ;) ), die sich mal eine "Anlage" kaufen und damit die Gigs von irgendwelchen befreundeten Bands beschallen.mekong hat geschrieben:Wohl wahr. Aber warum sollte es den Filmschaffenden anders gehen, als den anderen Kreativen?newsart hat geschrieben:..., kommen bei ihrer Preisfindung in Erklärungsnot. Hier vernünftig zu überleben, ist wahrscheinlich das wirklich Kreative an dieser "Kreativ-Branche".