Nee, Filmkameras haben durch ihren Umlaufverschluss auch Rolling Shutter, wenn auch weniger ausgeprägten...
Du hast sie ja nicht mehr alle.iasi hat geschrieben: ↑So 04 Mai, 2025 10:21 [mJott scheint noch nicht mitbekommen zu haben, dass es Digitale Cine-Cams noch gar nicht so lange gibt und die Red Raptor X erst im letzten Jahr vorgestellt wurde.
Grotesk ist vor allem, dass Jott die Vorstellung hat, ein Film würde mal eben in wenigen Wochen produziert, in die Kinos gebracht und auch gleich mit einem Oscar geehrt. :)
Zu dieser Vorstellung passt wohl auch dieses "Test"-Video, denn so werden in Jotts Welt Spielfilme (und Serien?!) gedreht, die einen Oscar erhalten. ;)
Übrigens kannst du die Oscar-Filme, die mit RS-Kameras gedreht wurden, an zwei Händen abzählen.
Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall, RS-Kameras dominieren auch da. GS-Kameras hingegen sind bisher eine Ausnahme.
So viel schwieriger ist es doch nun auch nicht, so eine Internetseite zu finden, statt nur irgendwelche Sätze über "viele" Oscar-Filme zu tippen:
somit einer der ganz wenigen Oscar-Filme, bei dem GS tatsächlich aktiv im Einsatz war, also eher eine Ausnahme.
Das hast du doch getippt du Con-Man.
Vielleicht weil er die Kamera hatte? Das Mittelmaß ist außerdem eine recht gute Wahl m.M.
Man muss sich wohl zuerst mal fragen, ob man so filmen will, wie es der youtube-Tester tat.Franz86 hat geschrieben: ↑So 04 Mai, 2025 14:04 Ich kann diesen Testaufbau nicht nachvollziehen: Hier sollen zwei Prinzipien GS vs RS verglichen werden, der unter "realen Bedingungen" stattfindet. Während die Wahl beim GS-Model noch relativ einleuchtend ist, ist die Frage, warum auf der anderen Seite eine BM-Kamera getestet wird, die beim RS ja eher Mittelmaß ist. Warum nicht z. B. eine Fx3, die eine recht schnelle Auslesezeit hat? Oder eine A7RV, die eine sehr langsame Auslesezeit besitzt? => je nachdem kann man zum Schluss kommen: Brauche unbedingt eine Kamera mit GS! Oder halt das Gegenteil.
Wie so häufig bei diesen Youtube-Tests muss man genau nachdenken, was ihr Ersteller damit erreichen will.
https://ymcinema-com.translate.goog/202 ... _tr_pto=rqCould ARRI Revolutionize Cinema with a Global Shutter 8K ...
Trotz der Branchendominanz von ARRI mit seiner ALEV-Sensorserie, die beeindruckende Auslesegeschwindigkeiten bietet, fehlt dem Unternehmen derzeit eine Kinokamera mit Global-Shutter-Sensor . In virtuellen Produktionsumgebungen, in denen LED-Volumina und schnelle Bildbewegungen dominieren, ist die Abwesenheit von Rolling-Shutter-Artefakten von entscheidender Bedeutung.
In diesem Thread geht es um "Global Shutter vs Rolling Shutter".Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 04 Mai, 2025 18:08 @iasi
Es reden zumindest hier gar nicht viele über RS/GS.
Und die Leute die ein Global Shutter wollen oder brauchen, die drehen ganz einfach damit.
All die anderen nicht.
Man hat ja heute die freie Auswahl.
Mach doch nicht alles so kompliziert, was eigentlich ganz einfach ist.
Und was hätten der Finsher, oder die Susanne vor 20 Jahren für eine Kamera gewählt wenn sie damals existiert hätte ist doch so was von egal. 😂😂
Gruss Boris
Wenn ich ein Feuerwerk filme, ist es nun einmal gut, wenn ich mich vorher mit dem RS-Problem beschäftigt habe. Das gehört für mich zu einer ordentlichen Vorbereitung.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 04 Mai, 2025 18:46 @iasi
Ich denke eher du schaffst sehr gerne Probleme wo eigentlich gar keine sind.
Du wägst ständig irgend was ab und vergisst vor lauter Probleme die du dir selber im Kopf machst, irgend was zu drehen…
Natürlich nur eine Vermutung, und gar nicht böse gemeint.
Gruss. Boris
Bei einer Filmkamera wird das negativ nicht wie bei RS-Cams ausgelesen. Die Umlaufblende dient nur dem Verschluß während des Filmtransport und die Belichtung findet dann über das gesamte Filmbild statt.
Sehr viele Oscars gingen an Filme, die gerade nicht mit RS-Kameras gedreht wurden.
Ersteres ist falsch. Dir fällt selbst nur Slumdog Millionaire ein.Übrigens kannst du die Oscar-Filme, die mit RS-Kameras gedreht wurden, an zwei Händen abzählen.
Man kann sich 2025 vielleicht auch eine kommende Nikon GS-Kamera zulegen. :)
Damit er das Scheitern des Projekts immer wieder auf die Kamera schieben kann - da kein unkomprimiertes Raw, oder kein AF, oder kein HFR, oder kein 8k, oder kein elektronischer ND, oder kein global shutter...pillepalle hat geschrieben: ↑So 04 Mai, 2025 21:43 @ iasi
Man sollte sich ohnehin erst Kameras kaufen, wenn man sie wirklich braucht. Aber wieso kaufst du dir dann trotzdem immer wieder Kameras, ohne dein Projekt anzufangen?
Also nie.