Kameras Allgemein Forum



Global Shutter vs Rolling Shutter



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
cantsin
Beiträge: 15965

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von cantsin »

stip hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 10:47 Na alle vor 2008 :)
Nee, Filmkameras haben durch ihren Umlaufverschluss auch Rolling Shutter, wenn auch weniger ausgeprägten...



Jott
Beiträge: 22063

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 10:21 [mJott scheint noch nicht mitbekommen zu haben, dass es Digitale Cine-Cams noch gar nicht so lange gibt und die Red Raptor X erst im letzten Jahr vorgestellt wurde.

Grotesk ist vor allem, dass Jott die Vorstellung hat, ein Film würde mal eben in wenigen Wochen produziert, in die Kinos gebracht und auch gleich mit einem Oscar geehrt. :)
Zu dieser Vorstellung passt wohl auch dieses "Test"-Video, denn so werden in Jotts Welt Spielfilme (und Serien?!) gedreht, die einen Oscar erhalten. ;)

Übrigens kannst du die Oscar-Filme, die mit RS-Kameras gedreht wurden, an zwei Händen abzählen.
Du hast sie ja nicht mehr alle.



stip
Beiträge: 1053

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von stip »

cantsin hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 11:11
stip hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 10:47 Na alle vor 2008 :)
Nee, Filmkameras haben durch ihren Umlaufverschluss auch Rolling Shutter, wenn auch weniger ausgeprägten...
also bitte...



roki100
Beiträge: 17589

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 10:21 Übrigens kannst du die Oscar-Filme, die mit RS-Kameras gedreht wurden, an zwei Händen abzählen.
Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall, RS-Kameras dominieren auch da. GS-Kameras hingegen sind bisher eine Ausnahme.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22063

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von Jott »

cantsin hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 10:44
iasi hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 10:21 Sehr viele Oscars gingen an Filme, die gerade nicht mit RS-Kameras gedreht wurden. Wooow!
Welche? Jetzt bin ich mal gespannt.

Ich auch! 😎

Mal schauen, wie sich unser Anekdotenerfinder da rauswinden will. Hektisches Suchen …



Mantas
Beiträge: 1553

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von Mantas »

Gutes Beispielvideo um zu sehen, dass Rolling Shutter nur in der Youtuber Welt eine große Rolle spielt.



iasi
Beiträge: 28179

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 12:25
cantsin hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 10:44

Welche? Jetzt bin ich mal gespannt.

Ich auch! 😎

Mal schauen, wie sich unser Anekdotenerfinder da rauswinden will. Hektisches Suchen …
So viel schwieriger ist es doch nun auch nicht, so eine Internetseite zu finden, statt nur irgendwelche Sätze über "viele" Oscar-Filme zu tippen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Oscar/Bes ... %80%932010

Für Slumdog Millionär wurde übrigens u.a. eine GS-Kamera genutzt: Silicon Imaging SI-2K ;)


Vielleicht reicht ja aber auch das Gedächtnis so weit zurück, dass man sich erinnert, dass die Red Raptor X - also die erste Red-A-Cam mit GS - erst im März 2024 vorgestellt wurde.

David Fincher hätte wohl für seinen letzten Film neben der Komodo sicherlich auch die Raptor X genutzt, wenn sie schon verfügbar gewesen wäre.

Und nochmal zur Erinnerung: GS-Kameras "sehen" so, wie Filmkameras.
Daher ist die große Mehrheit der Oscar prämierten Filme eben nicht mit RS-Kameras gedreht worden.
Auch das kann man eigentlich wissen. ;)



roki100
Beiträge: 17589

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 13:27 Für Slumdog Millionär wurde übrigens u.a. eine GS-Kamera genutzt: Silicon Imaging SI-2K ;)
somit einer der ganz wenigen Oscar-Filme, bei dem GS tatsächlich aktiv im Einsatz war, also eher eine Ausnahme.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Franz86
Beiträge: 141

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von Franz86 »

Ich kann diesen Testaufbau nicht nachvollziehen: Hier sollen zwei Prinzipien GS vs RS verglichen werden, der unter "realen Bedingungen" stattfindet. Während die Wahl beim GS-Model noch relativ einleuchtend ist, ist die Frage, warum auf der anderen Seite eine BM-Kamera getestet wird, die beim RS ja eher Mittelmaß ist. Warum nicht z. B. eine Fx3, die eine recht schnelle Auslesezeit hat? Oder eine A7RV, die eine sehr langsame Auslesezeit besitzt? => je nachdem kann man zum Schluss kommen: Brauche unbedingt eine Kamera mit GS! Oder halt das Gegenteil.

Wie so häufig bei diesen Youtube-Tests muss man genau nachdenken, was ihr Ersteller damit erreichen will.



stip
Beiträge: 1053

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von stip »

iasi hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 13:27
statt nur irgendwelche Sätze über "viele" Oscar-Filme zu tippen:
Das hast du doch getippt du Con-Man.

Du hast von "sehr vielen Oscars" gesabbelt die an GS Kameras gingen und kannst jetzt nur einen einzigen nennen?

Und nein, Filmkameras sind natürlich keine GS Kameras. Um dich selbst zu zitieren:
iasi hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 13:27
Auch das kann man eigentlich wissen. ;)



stip
Beiträge: 1053

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von stip »

Franz86 hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 14:04 warum auf der anderen Seite eine BM-Kamera getestet wird, die beim RS ja eher Mittelmaß ist. Warum nicht z. B. eine Fx3, die eine recht schnelle Auslesezeit hat? Oder eine A7RV, die eine sehr langsame Auslesezeit besitzt?
Vielleicht weil er die Kamera hatte? Das Mittelmaß ist außerdem eine recht gute Wahl m.M.
Wer noch andere Auslesezeiten im direkten Vergleich sehen will kann sich gerne selbst den Aufwand betreiben, entsprechende Cams besorgen, auf ein Frankenstein-Rig montieren und damit raus gehen.



iasi
Beiträge: 28179

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von iasi »

Franz86 hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 14:04 Ich kann diesen Testaufbau nicht nachvollziehen: Hier sollen zwei Prinzipien GS vs RS verglichen werden, der unter "realen Bedingungen" stattfindet. Während die Wahl beim GS-Model noch relativ einleuchtend ist, ist die Frage, warum auf der anderen Seite eine BM-Kamera getestet wird, die beim RS ja eher Mittelmaß ist. Warum nicht z. B. eine Fx3, die eine recht schnelle Auslesezeit hat? Oder eine A7RV, die eine sehr langsame Auslesezeit besitzt? => je nachdem kann man zum Schluss kommen: Brauche unbedingt eine Kamera mit GS! Oder halt das Gegenteil.

Wie so häufig bei diesen Youtube-Tests muss man genau nachdenken, was ihr Ersteller damit erreichen will.
Man muss sich wohl zuerst mal fragen, ob man so filmen will, wie es der youtube-Tester tat.

Die RS-Effekte sind eigentlich bekannt, also ist es doch eher eine Abwägung, in welchem Maße man diese für die geplanten Aufnahmen in Kauf nehmen kann, oder ob die Aufnahmen diesbezgl. gar keinen Kompromiss zulassen und man eine GS-Kamera nutzen muss, auch wenn sie vielleicht andere Kompromisse erfordert.

Bei des RS-Kameras muss man dann ja auch noch abwägen.
Eine Alexa 35 ist mit 7,9ms recht schnell, aber dennoch kann es RS-Problemen kommen.
Oder bei den Blackmagic 12k und 17k Kameras, bei denen man durch Beschränkung der Auflösung schnellere Auslesezeiten erhält.

Es gibt nun einmal Gründe für solche Artikel:
Could ARRI Revolutionize Cinema with a Global Shutter 8K ...

Trotz der Branchendominanz von ARRI mit seiner ALEV-Sensorserie, die beeindruckende Auslesegeschwindigkeiten bietet, fehlt dem Unternehmen derzeit eine Kinokamera mit Global-Shutter-Sensor . In virtuellen Produktionsumgebungen, in denen LED-Volumina und schnelle Bildbewegungen dominieren, ist die Abwesenheit von Rolling-Shutter-Artefakten von entscheidender Bedeutung.
https://ymcinema-com.translate.goog/202 ... _tr_pto=rq

Wenn Rolling Shutter nicht problematisch wären, würde doch niemand über Global Shutter reden und kein Unternehmen würde in die Entwicklung Geld investieren - oder andere Firmen dafür aufkaufen.

https://ymcinema-com.translate.goog/202 ... _tr_pto=rq



Jott
Beiträge: 22063

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von Jott »

Für nahezu jeden jemals digital gedrehten Film und jede solche Serie war Rolling
Shutter eben NICHT von „entscheidender Bedeutung“.

Wie hätten die Filme sonst alle entstehen sollen? Wie hätte Arri sonst zum Quasi-Standard werden sollen?



Darth Schneider
Beiträge: 23449

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Es reden zumindest hier gar nicht viele über RS/GS.
Und die Leute die ein Global Shutter wollen oder brauchen, die drehen ganz einfach damit.
All die anderen nicht.
Man hat ja heute die freie Auswahl.

Mach doch nicht alles so kompliziert, was eigentlich ganz einfach ist.

Und was hätten der Finsher, oder die Susanne vor 20 Jahren für eine Kamera gewählt wenn sie damals existiert hätte ist doch so was von egal. 😂😂
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28179

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 18:08 @iasi
Es reden zumindest hier gar nicht viele über RS/GS.
Und die Leute die ein Global Shutter wollen oder brauchen, die drehen ganz einfach damit.
All die anderen nicht.
Man hat ja heute die freie Auswahl.

Mach doch nicht alles so kompliziert, was eigentlich ganz einfach ist.

Und was hätten der Finsher, oder die Susanne vor 20 Jahren für eine Kamera gewählt wenn sie damals existiert hätte ist doch so was von egal. 😂😂
Gruss Boris
In diesem Thread geht es um "Global Shutter vs Rolling Shutter".
Schon klar, dass viele hier nicht über RS/GS schreiben, aber eigentlich ist dieses Forum doch in erster Linie ein CAM-Forum, in dem man sich über CAM-Entwicklungen austauscht.

Und dazu gehört auch, dass man heutige Kameras mit früheren vergleicht.

Wer sagt, Kameras würden keine Rolle spielen, muss sich doch gar nicht für Kameras interessieren.

So einfach ist es zudem nicht, mit dem "die Leute die ein Global Shutter wollen oder brauchen, die drehen ganz einfach damit".
Es ist ein Abwägung, die es erfordert, sich mit Kameras auseinanderzusetzen.

Also ich mache es mir immer wieder bewußt, dass eine Kamera mit MFT-Sensor, 2,4k-Auflösung, 30fps, starkem RS, ISO400 etc. einen erheblichen Unterschied zu den heutigen Kameras darstellt, was sich sehr stark auf den Dreh und das Ergebnis auswirkt.

Lege ich Material von einer 3Chip-HD-Kamera und einer Mini 12k in eine Timeline, sticht mir der Unterschied jedenfalls sehr ins Auge.

Was ich aber auch sehe, ist dass das Feuerwerk, das mit mit der CCD-Kamera aufgenommen wurde, keine Probleme aufweist, wie die Feuerwerksaufnahme einer Red MX.

Und das sind nun einmal konkrete Beispiele.

Wenn Komprimierungsartefakte bei 8:1 RedRaw dann doch in einer extremen Aufnahmesituation auftauchen, ist es ebenfalls ein Problem, dessen ich mir lieber vorher bewußt werde, statt nach einem Dreh.
Daher beschäftige ich mich mit Kameras und tue die Probleme nicht einfach ab.



Darth Schneider
Beiträge: 23449

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ich denke eher du schaffst sehr gerne Probleme wo eigentlich gar keine sind.
Du wägst ständig irgend was ab und vergisst vor lauter Probleme die du dir selber im Kopf machst, irgend was zu drehen…

Natürlich nur eine Vermutung, und gar nicht böse gemeint.
Gruss. Boris



iasi
Beiträge: 28179

Re: Global Shutter vs Rolling Shutter

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 18:46 @iasi
Ich denke eher du schaffst sehr gerne Probleme wo eigentlich gar keine sind.
Du wägst ständig irgend was ab und vergisst vor lauter Probleme die du dir selber im Kopf machst, irgend was zu drehen…

Natürlich nur eine Vermutung, und gar nicht böse gemeint.
Gruss. Boris
Wenn ich ein Feuerwerk filme, ist es nun einmal gut, wenn ich mich vorher mit dem RS-Problem beschäftigt habe. Das gehört für mich zu einer ordentlichen Vorbereitung.
Und worüber soll ich mir denn anderes einen Kopf machen, als über eine Aufnahme, die dann auch gelingt und nicht erst halbwegs in der Post gefixt werden muss.

Ich hatte mal die Notwendigkeit des Blackshading bei einer Red bei längeren Belichtungszeiten unterschätzt und dann eine Aufnahme, bei der ich das Problem erst einigermaßen in den Griff bekam, nachdem ich letztlich durch einen Forenbeitrag zu einem anderen Thema darauf kam, das Herausrendern in Premiere nur mit der CPU rechnen zu lassen.
Seither mache ich mir lieber mehr Gedanken in der Vorbereitung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - So 19:14
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von iasi - So 19:12
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Frank Glencairn - So 19:11
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 18:40
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 17:51
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von Dardy - So 12:45
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Mantas - So 12:38
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11