Kameras Allgemein Forum



Videodateien retten nach Formatierung?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
fabchannel
Beiträge: 133

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von fabchannel »

Darüber habe ich nicht mit ihm gesprochen. Ich kann mir aber nichts anderes vorstellen (oder wolltest du den Namen wissen?). Für das Herausholen der Videos, die dann doch nicht zu öffnen waren (vor der Formatierung), hat er eine Woche gebraucht. Das war für mich ziemlich quälend, weil ich immer mehr resignierte und dachte, daß die Videos wohl verloren sind. Um nicht nur rumzusitzen, habe ich mir die noch nicht zu öffnenden von ihm geben lassen (Kopien natürlich) und selber rumprobiert. Ich bin dann auf eine Rettungssoftware namens "Repairit" von "Wondershare" gestoßen. Kostet einen Monat lang 37 €. Damit konnte ich einige wenige Videos wieder völlig herstellen, viele andere waren beschädigt und teils zerschnipselt und mit anderen durcheinandergemixt. Andere waren vollgepixelt. Aber es gibt einige, die der Computerspezialist mit Formatierung nicht wieder herstellen konnte und die ich selbst aus den nicht zu öffnenden zurück geholt habe und die intakt waren. Ich bin ein bißchen stolz darauf, könnte aber aber nicht erklären, wieso das bei mir geklappt hat.

Bei einigen nicht zu öffnenden war mir aufgefallen, daß sie als Format jpg hatten und trotzdem mehrere GB groß waren. Die habe ich in mp4 umbenannt, und dann waren sie wieder herzustellen.

Grüße von

Jürgen



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von fabchannel »

Darüber habe ich nicht mit ihm gesprochen. Ich kann mir aber nichts anderes vorstellen (oder wolltest du den Namen wissen?). Für das Herausholen der Videos, die dann doch nicht zu öffnen waren (vor der Formatierung), hat er eine Woche gebraucht. Das war für mich ziemlich quälend, weil ich immer mehr resignierte und dachte, daß die Videos wohl verloren sind. Um nicht nur rumzusitzen, habe ich mir die noch nicht zu öffnenden von ihm geben lassen (Kopien natürlich) und selber rumprobiert. Ich bin dann auf eine Rettungssoftware namens "Repairit" von "Wondershare" gestoßen. Kostet einen Monat lang 37 €. Damit konnte ich einige wenige Videos wieder völlig herstellen, viele andere waren beschädigt und teils zerschnipselt und mit anderen durcheinander gemixt. Andere waren vollgepixelt. Aber es gibt einige, die der Computerspezialist mit Formatierung wieder herstellen konnte und die ich selbst aus den nicht zu öffnenden zurück geholt hatte und die intakt waren. Ich bin ein bißchen stolz darauf, könnte aber aber nicht erklären, wieso das bei mir geklappt hat.

Mir war auch aufgefallen, daß bei den nicht zu öffnenden einige mit Format jpg waren und trotzdem mehrere GB hatten. Die habe ich in mp4 umbenannt und dann konnte ich sie wieder herstellen.

Grüße von

Jürgen



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von fabchannel »

Komisch, meine letzte Antwort ist trotz mehrmaligen Aktualisierens zuerst nicht erschienen und ich habe gedacht, daß ich nicht auf "Absenden" geklickt habe. Jetzt habe ich das gleiche zwei Mal losgeschickt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und meines ist im falschen Thread gelandet, dann hier noch mal.

Habe noch mal ein one button press Kopiertest ohne Handy dazwischen mit dem RavPower gemacht und er hat für 17GB von SD zu SSD 15min gebraucht, das müßten ca. 18MB/s sein, oder sehe ich das falsch?

Ist nicht soo der Kracher oder? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DrRobbi
Beiträge: 6

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von DrRobbi »

fabchannel hat geschrieben: Di 29 Nov, 2022 11:37 Darüber habe ich nicht mit ihm gesprochen. Ich kann mir aber nichts anderes vorstellen (oder wolltest du den Namen wissen?). Für das Herausholen der Videos, die dann doch nicht zu öffnen waren (vor der Formatierung), hat er eine Woche gebraucht. Das war für mich ziemlich quälend, weil ich immer mehr resignierte und dachte, daß die Videos wohl verloren sind. Um nicht nur rumzusitzen, habe ich mir die noch nicht zu öffnenden von ihm geben lassen (Kopien natürlich) und selber rumprobiert. Ich bin dann auf eine Rettungssoftware namens "Repairit" von "Wondershare" gestoßen. Kostet einen Monat lang 37 €. Damit konnte ich einige wenige Videos wieder völlig herstellen, viele andere waren beschädigt und teils zerschnipselt und mit anderen durcheinander gemixt. Andere waren vollgepixelt. Aber es gibt einige, die der Computerspezialist mit Formatierung wieder herstellen konnte und die ich selbst aus den nicht zu öffnenden zurück geholt hatte und die intakt waren. Ich bin ein bißchen stolz darauf, könnte aber aber nicht erklären, wieso das bei mir geklappt hat.

Mir war auch aufgefallen, daß bei den nicht zu öffnenden einige mit Format jpg waren und trotzdem mehrere GB hatten. Die habe ich in mp4 umbenannt und dann konnte ich sie wieder herstellen.

Grüße von

Jürgen
Ich bin seit 25 jahren "Computer-Idiot" wie meine Kinder liebevoll sagen und wollten mal kurz meine Meinung zu der Formatierungsidee hier lassen.
Also bei dieser Form von Datenrettung formatiert man den Datenträger mit Quickformat was ja eigentlich keine richtige Formatierung ist und nur "das Inhaltsverzeichnis" löscht, dann recovert man mit einer Software die Daten.
Der Unterschied zu einem Recover ohne vorheriges Format ist das die Software die Daten Blind findet ohne auf das dateisystem zu hören, was man ja durch das Format auf NULL setzt.
ich habe selbst schon so Daten von HDDs/SSDs oder SD karten wieder gerettet. Allerdings ist das nur das letzte Mittel wenn keine andere Methode zu einem Erfolg geführt hat.
meinstens muss man bein retten von Videodateien anders vorgehen wie bei Bilder oder so. Es gibt sogar extra Video-Recover software die die IFrames einer datei analysieren und so bei beschädigten dateien die Daten wieder lesbar machen kann oder den header eines Videos wieder herstellen können indem das Video "blind" analysiert wird und dann ein neuer index samt header ersstellt wird. das kann mit unter VIEL aufwändiger sein als Fotos zu retten, da gibts andere Tricks.
Kaum jemand kennt alle Tricks bei so einem Fall, der Computer-Typ aus dem Laden hatte seine Erfahrung und du hast mit dem Programm offensichtlich einen Glücksgriff gemacht, es hätte auch umgekehrt sein können.
Zudem ist nach deiner Beschreibung offensichtlich das dateisystem beschädigt worden "SD Karte ohne SICHER ENTFERNEN rausgenommen", in dem Fall wäre ich mit TestDisk an die Sache ran gegangen, das Tool ist meister wenn es um zerstörte dateisysteme geht, ich habe schon wuder gesehen, da konnte keine 300€ Software dagegen halten. Wie gesagt für jeden Fall ein anderer Weg.

Hauptsache daten sind wieder da...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Darth Schneider - Di 6:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» RIP - Frank Glencairn :-(
von rush - Mo 21:36
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39