Die Suche ergab 19 Treffer





von hotte3
Sa 31 Mär, 2007 12:03
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 3
Zugriffe: 451

Premiere CS3 und AVCHD, Wie siehts aus?

Hallo,

Das neue Premiere soll ja HD Formate verstärkt unterstützen, wie siehts mit UNterstützung für AVCHD aus. Hab nichts dazu gefunden.

Weiss jemand mehr?

grüße,
hotte3
von hotte3
Di 13 Mär, 2007 22:40
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 10
Zugriffe: 850

Re: mpeg2 Dateien in DV-Avi umwandeln

danke für die infos!

grüße,
hotte
von hotte3
Di 13 Mär, 2007 22:28
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 10
Zugriffe: 850

Re: mpeg2 Dateien in DV-Avi umwandeln

Ich habe premiere pro 2.
Ich bin es gewohnt das Material von der cam in die timeline zu kopieren und loszulegen. Das arbeiten mit den mpeg2 Dateien ist langsamer und ungenauer, daher der gedanke alles in DV-AVI umzuwandeln, da flutscht alles wie gewohnt.
von hotte3
Di 13 Mär, 2007 22:07
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 10
Zugriffe: 850

Re: mpeg2 Dateien in DV-Avi umwandeln

ich habe eine sony hd-sr1 cam, da siehts nicht rosig aus mit dem bearbeiten, und zwar auch im DV-Format. Ich kann die Original m2t-Files(AVCHD) mit der Sony Software nur in mpeg2 umwandeln. Hatte bisher nur Probleme damit. Mal sehen was die Zukunft bringt, bin mir nicht sicher ob ich nochmal eine ca...
von hotte3
Di 13 Mär, 2007 21:45
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 10
Zugriffe: 850

Re: mpeg2 Dateien in DV-Avi umwandeln

hallo udo, vielen dank für deine mühe! habs soeben mit nero6 probiert. Weiss nicht ob das mit nero 7 auch so ist, aber ich kann damit nur einen einzigen großen film erstellen, also mehrere mpegs als ein einziges dv-avi exportieren; was dabei aber auffällt: die qualität wird sehr schlecht. War das be...
von hotte3
Di 13 Mär, 2007 21:20
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 10
Zugriffe: 850

Re: mpeg2 Dateien in DV-Avi umwandeln

danke für die antwort. das problem ist: ich habe eine menge mpeg2 Dateien, mit denen ich in premiere einfach nicht flüssig arbeiten kann, als dv-avi kein problem. nun steh ich vor dem problem die 200 mpeg2 Dateien einzeln aus Premiere exportieren zu müssen. Deswegen dachte ich an ein einfaches batch...
von hotte3
Di 13 Mär, 2007 20:44
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 10
Zugriffe: 850

mpeg2 Dateien in DV-Avi umwandeln

hallo,

kennt jemand einen converter, am besten kostenlos, der viele mpeg2 dateien in DV-Avi umwandeln kann?

Danke für eure Tipps!
hotte
von hotte3
Sa 16 Dez, 2006 18:52
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 1909

Re: Sony hdr-sr1, und Back Magic Intensity HDMI-Karte

danke wolfgang,

hoffen wir das adobe bald nachzieht!

grüße,
hotte
von hotte3
Sa 16 Dez, 2006 15:57
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 1909

Re: Sony hdr-sr1, und Back Magic Intensity HDMI-Karte

ok, mein schlechtes englisch: das zweite zitat oben bezieht sich wohl darauf dass HDV bearbeitet werden kann, nicht daß in HDV gecaptert wird.
von hotte3
Sa 16 Dez, 2006 15:49
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 1909

Re: Sony hdr-sr1, und Back Magic Intensity HDMI-Karte

Leider hat nicht jeder ein RAID, das 300 MB/s liefert. Umwandeln in Echtzeit in HDV oder DVCPROHD ist dann gefragt. Ist das die Voraussetzung für ein erfolgreiches Captern? Hab das Statement hier auf der Blackmagic Webseite gefunden: Final Cut Pro is required if you're capturing to DVCPRO-HD . Wind...
von hotte3
Sa 16 Dez, 2006 15:15
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 1909

Re: Sony hdr-sr1, und Back Magic Intensity HDMI-Karte

Finn hat geschrieben:
Sinnig wäre es nur, die Aufnahme direkt zu per HDMI zu capturen
sorry hab zu schnell gelesen, ich versteh jetzt was du meinst und gebe dir völlig recht!
von hotte3
Sa 16 Dez, 2006 15:10
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 1909

Re: Sony hdr-sr1, und Back Magic Intensity HDMI-Karte

Sinnig wäre es nur, die Aufnahme direkt zu per HDMI zu capturen - Was meinst du damit? ich dachte genau das macht die karte, sozusagen als pendant zu firewire. Oder hab ich was flasch verstanden. Klar das ist dann ein lästiger umweg und zeit geht auch noch drauf. Bequem und sinnvoll wäre es natürli...
von hotte3
Sa 16 Dez, 2006 14:13
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 1909

Re: Sony hdr-sr1, und Back Magic Intensity HDMI-Karte

die von sony mitgelieferte software ist tatsächlich marginal. einfaches trimmen kann man zwar durchführen, das speichern der neu entstandenen m2ts files dauerd aber sehr lange, und es wird von audiolöchern berichtet. mein hoffnungsschimmer ist diese HDMI-capture Karte, der preis von 250 Dollar wird ...
von hotte3
Sa 16 Dez, 2006 13:47
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 1909

Re: Sony hdr-sr1, und Back Magic Intensity HDMI-Karte

das ist schon mal ein lichtblick, bin gespannt was die karte bei uns in europa kosten wird.

Dann könnte man z.b die AVCHD Files zum Archivieren benutzen, und mit dem Original Gecapturten HD-Files arbeiten.
Irgendwann wird wohl hoffentlich auch AVCHD von den Schnitteprogrammen unterstützt werden.
von hotte3
Fr 15 Dez, 2006 11:58
Forum: Sony
Antworten: 3
Zugriffe: 575

Re: sony hdr-sr1 ,premiere pro 2, matrox rt.x100 xtreme, Workflow?

hallo jörg, du hast es wohl (leider) auf den punkt gebracht. Inzwischen hab ich ein paar Test in SD-Auflösung gemacht, und auch da macht sich der Frust breit die MPEG2 Dateien sind einfach nur schlecht, wie bekomme ich diese Interlacing-Striche weg? Hab einen neuen Thread eröffnet zur Blackmagic int...
von hotte3
Fr 15 Dez, 2006 11:48
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 1909

Re: Sony hdr-sr1, und Back Magic Intensity HDMI-Karte

sorry , die karte ist wahrscheinlich noch nicht auf dem Markt:
Scheduled to ship second week of December 2006.
Könnte das eine Lösung sein um mit dem Material der HDR-SR1 arbeiten zu können?
von hotte3
Fr 15 Dez, 2006 11:43
Forum: Sony
Antworten: 34
Zugriffe: 1909

Sony hdr-sr1, und Back Magic Intensity HDMI-Karte

Hallo, ich wollte fragen ob jemand hier schon die Black Magic HDMI Karte in Zusammenspiel mit der Sony SR1 laufen hat. Die relativ günstige Karte ($ 249 ) soll den HDMI -Ouput direkt und unkromprimiert captern. Link: http://www.blackmagic-design.com/ Vielleicht hat das schon mal jemand probiert? Unt...
von hotte3
Do 14 Dez, 2006 09:22
Forum: Sony
Antworten: 3
Zugriffe: 575

Re: sony hdr-sr1 ,premiere pro 2, matrox rt.x100 xtreme, Workflow?

okay, was haltet ihr von diesem workflow: 1) in SD Qualität aufnehmen 2) in Premiere die MPEG2 auf die Timeline platzieren, grob zuschneiden 3) als DV-AVI Exportieren, und das entstandene AVI wieder importieren Die Frage der Fragen ist nun: kann die Matrox rt.x100 xtreme dieses DV-Avi nun in Echtzei...
von hotte3
Do 14 Dez, 2006 02:19
Forum: Sony
Antworten: 3
Zugriffe: 575

sony hdr-sr1 ,premiere pro 2, matrox rt.x100 xtreme, Workflow?

Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer einer Sony HDR-SR1 (filmt HD in AVCHD, und SD in MPEG2 auf Festplatte) An einen Schnitt von AVCHD Material ist ja noch nicht zu denken.(keine Unterstützung) Ich würde also gerne in HD-Auflösung filmen und das Material für später archivieren. Ich möchte aber auch g...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 20:55
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rush - Sa 20:52
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von rkunstmann - Sa 20:31
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:40
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52