Sony Forum



sony hdr-sr1 ,premiere pro 2, matrox rt.x100 xtreme, Workflow?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hotte3
Beiträge: 19

sony hdr-sr1 ,premiere pro 2, matrox rt.x100 xtreme, Workflow?

Beitrag von hotte3 »

Hallo,

ich bin seit kurzem Besitzer einer Sony HDR-SR1 (filmt HD in AVCHD, und SD in MPEG2 auf Festplatte)

An einen Schnitt von AVCHD Material ist ja noch nicht zu denken.(keine Unterstützung)

Ich würde also gerne in HD-Auflösung filmen und das Material für später archivieren.

Ich möchte aber auch gleichzeitig auf das Schneiden nicht verzichten, das geht aber nur in SD-Auflösung, gut...

Die Sony Software kann zwar AVCHD Dateien in MPEG2 Dateien umwandeln, aber da komm ich nicht in den Genuss der Matrox rt.x Karte da diese nur natives DV unterstützt. Seh ich das richtig?
(Ich habe zwar noch keine Matrox rt.x könnte sie aber günstig bekommen, und die Leistung ist schon beeindruckend.)

Der nächste Schritt müsste also sein die MPEG2 Dateien in DV-Avis umzuwandeln. Kennt jemand ein Programm dafür?

Werden die daraus entstandenen DV-Avis dann von der Matrox Karte unterstützt, oder funktioniert die Karte nur nur mit DV-AVIS die sie selbst gecaptuert hat?

Ich frage mich ob jemand schon Erfahrung damit gemacht hat!?

Ein anderer vielleicht unkompliziertere Weg wäre es die Kamera an den S-Video Eingang der Matrox-Karte anzuschließen, und dann von der Matrox Software nach Premiere captern zu lassen.


Fragen über Fragen!


Danke für jeden Tipp/Erfahrung!!
Grüße,
Hotte



hotte3
Beiträge: 19

Re: sony hdr-sr1 ,premiere pro 2, matrox rt.x100 xtreme, Workflow?

Beitrag von hotte3 »

okay, was haltet ihr von diesem workflow:

1) in SD Qualität aufnehmen

2) in Premiere die MPEG2 auf die Timeline platzieren, grob zuschneiden

3) als DV-AVI Exportieren, und das entstandene AVI wieder importieren


Die Frage der Fragen ist nun: kann die Matrox rt.x100 xtreme dieses DV-Avi nun in Echtzeit rendern oder nicht?

Ich hoffe jemand hat schon Erfahrung damit!

grüße,
hotte



Jörg
Beiträge: 10823

Re: sony hdr-sr1 ,premiere pro 2, matrox rt.x100 xtreme, Workflow?

Beitrag von Jörg »

moin,
mal aus dem Bauch heraus mit einer gehörigen Prise Zynismus:
Ich sehe 2 Wege bei Deinem workflow; einen kurzen und einen langen.
Punkt 1.Der Kurze: Wirf die cam so weit weg wie Du kannst!!
Punkt 2.Der Lange: Arbeite so wie Du es beschreibst, nach einigen Tagen wirst Du die in Punkt 1 beschriebene Tat ausführen.

Sachlicher: wenn Du so naiv warst, eine Cam zu kaufen für die es noch keine vernünftige Art der Nachbearbeitung gibt, speicher Dein Material und schneide es wenn die Programme es können. Alles andere ist Mumpitz, Zeitverschwendung und Frusterhöhung.
Vielleicht hilft ein Blick hierhin.
Ich habe von 2 Leuten gehört, daß mit diesem Programm und etlichen anderen Verrenkunken ein halbwegs akzeptables Ergebnis erreicht wurde.
Gruß Jörg



hotte3
Beiträge: 19

Re: sony hdr-sr1 ,premiere pro 2, matrox rt.x100 xtreme, Workflow?

Beitrag von hotte3 »

hallo jörg,

du hast es wohl (leider) auf den punkt gebracht.

Inzwischen hab ich ein paar Test in SD-Auflösung gemacht,
und auch da macht sich der Frust breit die MPEG2 Dateien sind einfach nur schlecht, wie bekomme ich diese Interlacing-Striche weg?

Hab einen neuen Thread eröffnet zur Blackmagic intensity HDMI-Capture Card, wenn das funktioniert was die versprechen, bin ich fürs erste erleichtert.

grüße,
hotte



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Mi 8:23
» DR ipad externe SSD einbinden
von Alex - Mi 8:16
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Mi 1:48
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08