Die Suche ergab 28 Treffer





von Enigma1
So 28 Jan, 2007 21:14
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 9
Zugriffe: 2626

Re: Video Studio 10 hat einen Softwarefehler

Der Fehler tritt wohl nur bei einigen wenigen Systemen auf. Bleibt die Frage was unsere Rechner wohl gemeinsam haben ? Evtl. sollte man Ulead Videostudio 10 mal auf enem "nackten" Windows testen ob es dann auch schon so ist oder ob es erst durch installierte Treiber und Codecs verursacht w...
von Enigma1
So 22 Okt, 2006 11:11
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 9
Zugriffe: 2626

Re: Video Studio 10 hat einen Softwarefehler

Hallo Simon, ich glaube es gab irgendwo eine Option " DVD kompatible Mpeg nicht neu kodieren" oder so ähnlich. Dann sollte das von Dir beschriebene eigentlich nicht passieren. Ich habe gestern das "ServicePack 1" von Ulead für das VideoStudio 10 installiert. Zusätzlich auch noch ...
von Enigma1
Sa 21 Okt, 2006 13:39
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 3
Zugriffe: 350

Re: DoubleLayer DVDs heute kompatibel zu DVD-Playern ?

Hallo Dongball, danke für deine Antwort. Wie ich zwischenzeitlich recherchiert habe, bedeutet ein Kalibrierungsfehler meistens das der Brenner mit dem Rohling bzw. dessen Eigenschaften nicht klar kommt. Ist denn eine käufliche DVD mit einem Kinofilm drauf nicht eigentlich auch eine DoubleLayer DVD ?...
von Enigma1
Sa 21 Okt, 2006 10:08
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 3
Zugriffe: 350

DoubleLayer DVDs heute kompatibel zu DVD-Playern ?

Hallo ! Nachdem meine ersten beiden DoubleLayer Brennversuche fehlgeschlagen sind ( beim ersten Brennen mit Ulead Video Studio 8 wurde die Double Layer DVD mit 8fach (!!) gebrannt, beim zweiten Versuch mit Nero 6 sagte mir das Programm das beim brennen der zweiten Schicht ein "Kalibirierungsfeh...
von Enigma1
Fr 20 Okt, 2006 18:13
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 0
Zugriffe: 241

Ulead Video Studio 8 speichert Kapitelmenü im Projekt nicht mit ab ?

Hallo ! Ich stelle gerade voller schrecken fest, das das Kapitelmenü, das ich in VideoStudio 8 erstellt habe, in der Projektdatei nicht mit abgespeichert wird. Da ich den Film nochmal neu kodieren lassen muss (erste DAtei wurde zu gross) habe ich das Projekt (war ein fast 3 Stunden Hochzeitsfilm) no...
von Enigma1
Mi 18 Okt, 2006 17:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 1010

Re: Wellenförmige Verzeichnungen

Meiner Meinung nach muss man für eine DVD nichts deinterlacen, so lange man nicht die Bildgrösse, also die Originalgrösse verändert. Im Gegenteil, die 50 Halbbilder zu belassen ist allemal besser als daraus 25 progressive zu machen. Verändert man jedoch die Bildgrösse des interlaten Originals, dann ...
von Enigma1
Mo 16 Okt, 2006 18:41
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 773

Re: DV MASTER DRIVERS

WOW ein Software die meinen CamCorder zur fernsteuerbaren WebCam macht, mit Zoom und Focus. Das muss ich sofort testen.

Danke

Bernd
von Enigma1
So 15 Okt, 2006 22:08
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 525

Re: Camcorder als AD Wandler, direkt auf Rechner capturen ohne Bandaufnahme

Bernd ich könnt dich knutschen !!! Das ist genau der Punkt den ich gesucht habe. Zu geil !!! Boah das bei Sony aber auch versteckt, man muss die Cam tatsächlich erst in den "Playmodus" versetzen um den Menüpunkt angezeigt zu bekommen. Im Aufnahmemodus, dort wo man ihn vermutet, wird er nic...
von Enigma1
So 15 Okt, 2006 14:44
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 525

Re: Camcorder als AD Wandler, direkt auf Rechner capturen ohne Bandaufnahme

Im Aufnahmemodus nimmt die Kamera leider nur über ihr Objektiv auf. Um von einem Videorekorder aufzunehmen muss ich die Kamera in einem Untermodus des Abpspielmodus betreiben. Wenn ich dann "Aufnahme" drücke, nimmt die Kamera auf Band auf. Gleichzeitig gibt sie leider nicht an Ihrer DVD Sc...
von Enigma1
Sa 14 Okt, 2006 01:02
Forum: Gemischt
Antworten: 15
Zugriffe: 1866

Re: AVI Typ DV1 oder DV2 ?

Es ist geschafft. Ich hab ja kaum noch dran geglaubt, aber nach dem capturen mit Scenalyzer ist der Ton 100% synchron geblieben. ENDLICH... Ich frage mich zwar, was das Tool nun genau anders macht als all die anderen Tools die ich zuvor ausprobierte, aber wenigstens funzt es jetzt. Ich bedanke mich ...
von Enigma1
Fr 13 Okt, 2006 22:14
Forum: Gemischt
Antworten: 15
Zugriffe: 1866

Re: AVI Typ DV1 oder DV2 ?

Puuuuhh.... das ja harter Tobak. Also um ehrlich zu sein weiss ich nicht was auf den zwei Rechnern, mit denen ich es testete, für eine DirectX Version drauf ist. Ob ich das durch die Installation von irgeneiner anderen Soft vermurkst habe kann ich auch nicht sagen. Das is ja heftig, da meint man, ma...
von Enigma1
Fr 13 Okt, 2006 21:32
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 525

Camcorder als AD Wandler, direkt auf Rechner capturen ohne Bandaufnahme.

Hallo ! Ich besitze eine Sony DCR-HC85E. Das ist eine recht gute 1Chip Kamera die als Besonderheit zusätzlich auch analoge Eingänge besitzt. Über diese analogen Eingänge kann ich z.B. VHS-Filme digitalisieren. Da ich eine ganze Menge VHS-Filme habe die ich gerne mit der Kamera digitalisieren möchte,...
von Enigma1
Fr 13 Okt, 2006 21:22
Forum: Sony
Antworten: 3
Zugriffe: 558

Re: sony dcr-hc85e als webcam?

Wenn die Kamera in den Aufnahmemodus geschaltet wird, gibt sie permanent über Firewire das Bild aus. Mit einem Capturetool kann man dann die Cam als Webcam nutzen.

Grüsse

Bernd
von Enigma1
Fr 13 Okt, 2006 20:20
Forum: Gemischt
Antworten: 15
Zugriffe: 1866

Re: AVI Typ DV1 oder DV2 ?

Hallo Archimedes Danke für deine Hilfe. Ich habe bislang mit Ulead Videostudio 8, mit Ulead Videostudio 10, Mit Pinnacle 10.6, Mit dem Windows Moviemaker und mit WinDV gecaptured. Bei Einstellung DV2 ergab das immer eine Unsynchronität. DV1 kann ich nach meinem letzten Test auch nicht nutzen, da dan...
von Enigma1
Fr 13 Okt, 2006 19:52
Forum: Gemischt
Antworten: 15
Zugriffe: 1866

Re: AVI Typ DV1 oder DV2 ?

@ der dicke Stefan Ich habe nun das als DV1 erstellte, synchrone AVI mit Ulead Videostudio 8 in eine DVD verwandelt. Leider entsteht jetzt dabei eine neue Asynchronität, aus dem zuvor synchonen DV1 AVI wird jetzt eine Ton asynchrone DVD. Das ein Tonsynchrones AVI beim Umwandeln asynchron wird hatte ...
von Enigma1
Do 12 Okt, 2006 21:40
Forum: Gemischt
Antworten: 15
Zugriffe: 1866

Re: AVI Typ DV1 oder DV2 ?

Hallo Stefan und vielen Dank für deine schnelle Antwort. Endlich weiss ich jetzt mal den Unterschied zwischen DV1 und 2. Das Ursprungsmaterial ist eine 60min lange Aufnahme an einem Stück das ich ohne Unterbrechnung in eins mit der Sony aufgenommen habe. Ich habe an die Sony (diese hat analoge Eingä...
von Enigma1
Do 12 Okt, 2006 21:11
Forum: Gemischt
Antworten: 15
Zugriffe: 1866

AVI Typ DV1 oder DV2 ?

Hallo! Ich habe beim DV capturen einen asynchronen Ton wenn ich die Option " AVI Typ DV2" auswähle. Wähle ich "DV1" ist der Ton synchron aber diese Datei scheint problematisch insofern als das sie nicht von allen Playern abgespielt werden kann, z.B. VLC packt es nicht. Ein DV2 Av...
von Enigma1
Di 10 Okt, 2006 22:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1503

Re: von DV-CAM auf Rechner das AVI hat asynchronen Ton ?

Ich habe das Ton-Problem, nicht du. Du hast mir etwas vorgeschlagen was ich nicht machen will weil es mir nicht zielführend erscheint. Das erstellte AVI läuft Tonasynchron, auch auf anderen Rechnern abgespielt, mit anderer Hardware/Soundkarte etc. ! (ich schrieb das bereits). Mithin ist also das dur...
von Enigma1
Di 10 Okt, 2006 21:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1503

Re: von DV-CAM auf Rechner das AVI hat asynchronen Ton ?

Jaja wenn der dumme Typ nicht das macht was ich ihm vorschreibe, dann werd ich mal nachdrücklich.
Auf sowas steht ich nicht.
Du bestimmt auch nicht.
Sowas gehört auch nicht in ein gutes Forum.

Sorry aber da werde ich es dann doch besser ohne deine "Hilfe" versuchen.

Grüsse

Bernd
von Enigma1
Di 10 Okt, 2006 21:47
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1503

Re: von DV-CAM auf Rechner das AVI hat asynchronen Ton ?

Vielleicht hat noch jemand anders eine Idee zur Lösung ? Wo kann denn das Problem überhaupt liegen ? Spielt die Soundkarte überhaupt eine Rolle beim Überspielen eines DV-Films von Cam auf den Rechner? Ich denke nein oder täusche ich mich ? Das erzeugte AVI ist doch, wenn ich mich bis jetzt mich rich...
von Enigma1
Di 10 Okt, 2006 16:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1503

Re: von DV-CAM auf Rechner das AVI hat asynchronen Ton ?

Ja mit verschiedenen Playern und sogar auch auf anderen Rechnern. Die Asynchronität wird mit zunehmender Spielzeit grösser, ist aber höchstens bei ca. 300ms (pro Stunde Film), was dennoch vollkommen Lippen unsynchron wirkt. @Stefan Ich habe aus dem asynchronen DV-AVI eine DVD erstellt, und auch bei ...
von Enigma1
Mo 09 Okt, 2006 22:23
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 0
Zugriffe: 288

Studio 10.6 zig Macken ?

Hallo ! Als engagierter Anfänger habe ich bislang eine Menge von Videotools ausprobiert. Den TMpegENC kannte ich noch von "früher" und finde ihn eigentlich sehr gut aber zusammen mit dem DVD Author für mich noch zu umständlich um viele Videos zu erstellen. Gleiches gilt für virtual Dub. Ul...
von Enigma1
Mo 09 Okt, 2006 21:59
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1503

Re: von DV-CAM auf Rechner das AVI hat asynchronen Ton ?

Scheidet leider alles aus als mögliche Fehlerquelle (siehe null dropped Frames) Virenscanner ist aus. AMD 64 3200 mit 1GB RAM Rechner wird beim capturen nicht angefasst. Ich surfe von einem zweiten Rechner aus. Das erzeugte AVI läuft auch auf einem anderen Rechner abgespielt genauso Ton asynchron. I...
von Enigma1
Mo 09 Okt, 2006 20:59
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1503

Re: von DV-CAM auf Rechner das AVI hat asynchronen Ton ?

Ich nochmal.
Das mit dem interleave brachte keine Verbesserung, wieder asynchron.
Dropped Frames hatte ich 0, daran kanns also leider auch nicht liegen. Mist....
von Enigma1
Mo 09 Okt, 2006 20:55
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 11
Zugriffe: 1563

Re: Ton asynchron beim Capturen über Firewire

Ich habe genau das gleiche problem, je länger das gecapturete Video ist, desto asynchroner wird es. Verständnisfragen: Ich gehe davon aus das beim Überspielen von einer DV-Kamera der Film 1:1 auf die Platte, bzw die Daten von dem Videoband in der Kamera 1 zu 1 so wie sie sind auf die Platte gelangen...
von Enigma1
Mo 09 Okt, 2006 20:24
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 9
Zugriffe: 2626

Re: Video Studio 10 hat einen Softwarefehler

Na endlich, ich dachte schon ich bin der einzige der das geruckele bemerkt wenn man einen Film mit Ulead VideoStudio 10 erzeugt. Da ich zuvor die Version 8 verwendete, viel mir sofort auf das irgendwie etwas mit der Halbbildreihenfolge oder ähnlichem in der Version 10 nicht stimmen kann. Manchmal be...
von Enigma1
Mo 09 Okt, 2006 15:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1503

Re: von DV-CAM auf Rechner das AVI hat asynchronen Ton ?

Hallo und Danke für deine Antwort. Ich habe gerade die Funktion in Ulead Video Studio 10 aktiviert, mir die Anzahl der dropped Frames beim capturen anzuzeigen. Gerade eben capture ich den Film nochmal neu. Parallel habe ich eine weitere Funktion zur Erstellung des AVI aktiviert, die sich " Audi...
von Enigma1
So 08 Okt, 2006 20:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 1503

von DV-CAM auf Rechner das AVI hat asynchronen Ton ?

Hallo ! Ich überspiele ein ca. 60min langes Video im DV-Format von meiner Sony DCR-HC85E auf meinen Rechner per Firewire. Mir fällt auf das das 13GB grosse Avi am Anfang noch Tonsynchron ist, zum Ende jedoch einen Tonversatz von etwa (geschätzt) 250ms aufweist. Es ist auch egal welches Importtool ic...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von ChristianG - Di 16:55
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von stip - Di 16:54
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von pillepalle - Di 16:18
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Di 15:41
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von rush - Di 10:05
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Pianist - Di 9:50
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:03
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08