Die Suche ergab 21 Treffer





von Ludwig van Beethoven
Mo 04 Aug, 2025 18:57
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 18
Zugriffe: 3540

Re: LUT me now!

Könnt ihr LUTs aus seriösen Quellen empfehlen? Du schreibst doch in Deinem allerersten Posting, dass Deine Kamera eine "nicht mehr ganz taufrische Sony Handycam" sei. Ja, aber in einem anderen Thread. ;-) Dann hast Du bereits Material mit einem fertigen Bild und fertigen Farben [im Gegens...
von Ludwig van Beethoven
Mo 04 Aug, 2025 15:58
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 18
Zugriffe: 3540

Re: LUT me now!

Könnt ihr LUTs aus seriösen Quellen empfehlen?
von Ludwig van Beethoven
Mo 04 Aug, 2025 11:06
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 18
Zugriffe: 3540

Re: LUT me now!

Mittlerweile kriege ich es ganz gut hin, einzelne Clips so zu frisieren, dass sie kontrastreich sind, die Belichtung stimmt und die Farben einigermaßen ausgewogen sind. Blöd ist nur, dass man bei einem Clipwechsel trotzdem nie so recht weiß, ob das noch zusammenpasst. Bin jetzt an dem Punkt, wo ich ...
von Ludwig van Beethoven
Mo 04 Aug, 2025 09:30
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 18
Zugriffe: 3540

Re: LUT me now!

OK, dumme Frage, die ich einfach mal loswerden muss:
Bildschirmfoto 2025-08-04 um 09.19.43.png
Kann man hier erkennen, ob das Bild einen Farbstich hat? Also ohne das Bild zu sehen?
von Ludwig van Beethoven
Mo 04 Aug, 2025 08:20
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 18
Zugriffe: 3540

Re: LUT me now!

TomStg hat geschrieben: ↑Mo 04 Aug, 2025 08:07
Jott hat geschrieben: ↑Mo 04 Aug, 2025 04:18 Das setzt aber voraus, dass schon farbkonsistent aufgenommen wurde.
… bzw jeder einzelne Clip mittels Farbkorrektur neutral eingestellt wurde. Erst danach kommt das gewünschte Color Grading mittels Einstellungsebene.
OK, neutral - was heißt das?
von Ludwig van Beethoven
Mo 04 Aug, 2025 07:16
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 18
Zugriffe: 3540

Re: LUT me now!

Das setzt aber voraus, dass schon farbkonsistent aufgenommen wurde. Ja, leider nich... Worst case: automatischer Weißabgleich. Dieser Case liegt hier wohl vor. Mal sehen, was FCPs Zauberstab daraus macht... Fehler sind dazu da, sie zu machen. Und dafür, sie zu kennen und sie in Zukunft zu vermeiden...
von Ludwig van Beethoven
So 03 Aug, 2025 21:22
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 18
Zugriffe: 3540

Re: LUT me now!

: Kann man mit LUTs das Problem, dass die Farben verschiedener Clips zuweilen nicht zusammen passen, überhaupt (weitgehend) Nein. LUTs sind nur simple Farbfilter (bzw. Farbton-umwandlungstabellen) und haben keinerlei algorithmische Intelligenz. Ach, stimmt... es sind nur Tabellen, was ich eigentlic...
von Ludwig van Beethoven
So 03 Aug, 2025 20:11
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 18
Zugriffe: 3540

LUT me now!

Hallo zusammen, der extrablöde Einsteiger schlägt mal wieder zu. Also Vorsicht...! Ich würde meinen Namen gerne von Lu d wig in Lu t wig ändern, sozusagen. Habe mir ein paar Videos zum Thema Colorgrading in FCP reingezogen und den Lehrstoff gleich mal praktisch erprobt. Very nice indeed. However, es...
von Ludwig van Beethoven
Mo 28 Jul, 2025 11:45
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 76
Zugriffe: 18976

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Hörst du, Beethoven? Du brauchst eine kinotaugliche raw-Kamera für deine Schülerfilme. Unbedingt. Haha, genau! :-) Was ich vielleicht vergessen habe zu erwähnen: Im Hinblick auf den Verwendungszweck des Filmes ist es eigentlich egal, wenn der Bildfluss an der ein oder andere Stelle nicht so geschme...
von Ludwig van Beethoven
Mo 28 Jul, 2025 08:29
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 76
Zugriffe: 18976

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Wie verhält sich das Material vor Import? 1. Also Kamera an TV und Play drücken… Gegebenenfalls die TV-Einstellungen kontrollieren, anderen TV verwenden. 2. Material am Computer vor Import zur Schnittsoftware sichten, ggf. verschiedene Wiedergabe-Player verwenden und Einstellungen im Player und Mon...
von Ludwig van Beethoven
So 27 Jul, 2025 20:57
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 76
Zugriffe: 18976

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Das ist schon richtig so. Aber das wäre das kleinere Übel, oder? Außerdem verträgt auch HD den leichten Blowup, um ein nicht allzu schiefes Bild auszugleichen. Der Filter „schärfen“ in fcp wirkt Wunder (Intensität default oder weniger), sollte zu viel Blow up nötig sein. Ja, das ist jetzt so die Fr...
von Ludwig van Beethoven
So 27 Jul, 2025 19:47
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 76
Zugriffe: 18976

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Nö. Du musst nur auf 50p stellen. Geht bei deiner Kamera nur in HD, aber 4K brauchst du für den Zweck ja nun wirklich nicht. Das mit den 4K habe ich nur deshalb gemacht (Vorsicht, jetzt kommt wieder so ein Donnerschlag vom Einsteiger!), weil ich mir dachte: So im hektischen Schul-Nahkampf kriegst d...
von Ludwig van Beethoven
So 27 Jul, 2025 19:10
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 76
Zugriffe: 18976

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Rätselhaft bleibt, wie und wo das mit den Doppelbildern auftrat. Das tritt dann auf, wenn man einen 25p-Clip in eine 50p-Timeline wirft und nichts weiter tut. War‘s so? Ja, so war's. Ich hatte mehrere Testprojekte am Start, eines davon hatte ich tatsächlich auf 50p eingestellt, zum Testen. Jetzt, n...
von Ludwig van Beethoven
So 27 Jul, 2025 17:31
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 76
Zugriffe: 18976

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Lad Deine Beispiele bei mir hoch, dann stelle ich sie als Download hier rein: https://laufbildkommission.wetransfer.com/ Größe ist unbegrenzt. Aber das Originalmaterial aus der Kameras, alles andere ist sinnlos für die Analyse. Ich habe mit identischen Einstellungen aus der Hand einen Strauch gefil...
von Ludwig van Beethoven
So 27 Jul, 2025 17:06
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 76
Zugriffe: 18976

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Ich finde es seltsam, dass der TO von jeweils zwei aufeinanderfolgenden identischen Bildern spricht, das Projekt aber 25p ist. Das wären effektiv 12,5 fps, Codec hin oder her. Genau das habe ich mir auch gedacht. Würde man die Dopplungen rausnehmen, um den Fehler zu beheben, wäre der Clip nur noch ...
von Ludwig van Beethoven
So 27 Jul, 2025 15:47
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 76
Zugriffe: 18976

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

stip hat geschrieben: ↑So 27 Jul, 2025 15:20 Ludwig, noch die Projekteinstellungen von FCP.
Bittesehr:
voreinstellungenFCP.png
von Ludwig van Beethoven
So 27 Jul, 2025 15:14
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 76
Zugriffe: 18976

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Hier die Medininfos von...

...VLC:
medienInfoVLC.png
...QT:
medienInfoQT.png
von Ludwig van Beethoven
So 27 Jul, 2025 12:40
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 76
Zugriffe: 18976

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Meinst du sowas? Also sieht dein Footage so wie die Bilder links aus? Nein, gegen die 25p-Versionen in den YT-Beispielen habe ich nichts einzuwenden. Mein Originalmaterial ist tatsächlich problembehaftet, und das muss ja klar sein, wenn zwei aufeinanderfolgende Frames stets das absolut gleiche Bild...
von Ludwig van Beethoven
So 27 Jul, 2025 11:56
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 76
Zugriffe: 18976

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Das erfährst du, wenn du einen Schnipsel zur Verfügung stellst. Wem soll denn dieser Glaskugelquatsch etwas bringen? Dazu müsste ich erstmal einen Google-Account anlegen usw., dann gibt's noch Datenschutzprobleme, usw., usw. Erst wenn man‘s sieht, kann man dir erklären, wie du es in fcp beheben kan...
von Ludwig van Beethoven
So 27 Jul, 2025 11:29
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 76
Zugriffe: 18976

Re: Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

- Du spielst das Material auf einem Computermonitor mit einer zu 25p asynchronen Bildwiederholrate (z.B. 60 Hz) ab. Kopier es mal auf einen USB-Stick und spiele es auf einem Fernseher (SmartTV mit USB-Buchse) ab, und das Ruckeln dürfte weg sein. Habe ich gerade probiert - das Ruckeln ist leider nic...
von Ludwig van Beethoven
So 27 Jul, 2025 09:14
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 76
Zugriffe: 18976

Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?

Hallo zusammen, ich bin nun wirklich ein Einsteiger, daher bitte ich jetzt schon um Nachsicht... Vor einiger Zeit habe ich mit der Schulkamera (eine nicht mehr ganz taufrische Sony Handycam) einige Szenen gefilmt, aber nur zu Unterrichtszwecken. Die Kamera hatte mich zuvor gefragt, in welchem Format...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von Jott - Fr 16:07
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Max0763 - Fr 13:01
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Fr 11:56
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59