Die Suche ergab 7 Treffer





von michaelweber
Fr 09 Apr, 2021 17:23
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 3318

Re: Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung

Ich exportiere jetzt aktuell in H.265 für WEB, vorher H.264 - Mit dem neuen Standard scheinen die Probleme weniger/weg zu sein..
Es wird weiter beobachtet.
von michaelweber
Mi 07 Apr, 2021 20:24
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 3318

Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung

Hallo zusammen, schon seit einigen Versionen, in verschiedenen Projekten habe ich das Phänomen, dass ein Clip via Premiere intern exportiert wird, keine Fehlermeldung erscheint, die Datei aber nur gefühlt 50% umfasst - Der Player zeigt die korrekte länge an, springt ,man aber in den hinteren Teil, s...
von michaelweber
Fr 02 Apr, 2021 10:23
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 2517

Re: Rode NTG4+ Störgeräusche / Kammfilter Surren

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 01 Apr, 2021 20:15 Ja, meistens liegt's an der XLR Beschaltung.
Und da hatten die Herren Recht!
1+3 zusammengelötet und jetzt ist auf einem Kanal schön laut, keine Störgeräusche mehr.
Vielen herzlichen Dank!
von michaelweber
Do 01 Apr, 2021 17:57
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 2517

Re: Rode NTG4+ Störgeräusche / Kammfilter Surren

siehe hier http://www.sound-tuning-spessart.de/Kabel.htm aber eben bei xlr- unsymmetrisch schauen...;-) die phase des xlr kann man bei einer stereoklinke dann wahlweise auf ring oder spitze legen. lg srone Ok, Danke. Das Kabel ist Stereo-Klinke 3,5, die Cam zeichnet auch 2Channel auf - Das bedeutet...
von michaelweber
Do 01 Apr, 2021 17:23
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 2517

Re: Rode NTG4+ Störgeräusche / Kammfilter Surren

den xlr-klinkenadapter mal durchmessen und schauen ob er richtig beschaltet ist? lg srone Ja, gerade getan: 2 ist Spitze, 3 ist der Ring danach und 1 ist Schirm ganz hinten - Also so, wie die Schemata im Web auch zeigen. (Stereoklinke) Auf dem Zoom F1 ist dieses Fiepen nicht, allerdings ein extrem ...
von michaelweber
Do 01 Apr, 2021 17:19
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 2517

Re: Rode NTG4+ Störgeräusche / Kammfilter Surren

ruessel hat geschrieben: ↑Do 01 Apr, 2021 15:00 Ein Fall für Rode Deutschland. Tippe auf defekten Kondensator...... oder Feuchtigkeit auf Platine. Oder Kamera selbst? Mal das Mikro an einem anderen Gerät getestet?
Ist mit der A7SII ebenfalls so, also nicht Kamera. :(
von michaelweber
Do 01 Apr, 2021 08:06
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 2517

Rode NTG4+ Störgeräusche / Kammfilter Surren

Hallo zusammen, leider habe ich nicht viel brauchbares im Web gefunden, daher mein Appell an euch: NTG4+ mit Phantomspeisung aus integriertem Akku, via XLR-Kabel, dann via XLR -> 3,5mm Klinke in A7SIII Mic-In. Es klingt im Kopfhörer am Set bereits nach Sinuswellen, leider sieht es wie ein Kammfilter...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40