Die Suche ergab 21 Treffer





von AndreasBuder
Fr 30 Mai, 2025 20:57
Forum: Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice
Antworten: 223
Zugriffe: 37732

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Aus der Hand mit Ninja Walk reicht das nur für kurze Strecken und leider sind immer wieder plötzliche Ruckler drin zwischen den stabilen Sequenzen, so alle zwei drei Sekunden. Mit zusätzlichem Stabilisierungsrig könnte es klappen. Für solche Sequenzen nutze ich eher die Catalyst-Stabilisierung, auch...
von AndreasBuder
Fr 30 Mai, 2025 20:36
Forum: Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice
Antworten: 223
Zugriffe: 37732

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Es gibt ja mehrere Varianten des Ulanzi-Lüfters, ich hab die erste mit den Saugnäpfen. Die sind quasi nutzlos, ich nutze einfach einen Klett-Kabelbinder, das hält und verdeckt auch keine Bedienelemente. Natürlich ist das nicht so effizient, wie ein eingebauter Lüfter, der bewiesen hat, dass selbst d...
von AndreasBuder
Fr 30 Mai, 2025 15:37
Forum: Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice
Antworten: 223
Zugriffe: 37732

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Mir fehlt so ein bisschen der markante Unterschied zur Sony A7C II. Hat ebenfalls alle neuen Alpha-Features inkl. Dynamic Active, AI Autofokus, User LUTs, etc. und nutzt den Sensor identisch aus. Nur das Gehäuse ist anders und es gibt kein Cine EI oder shutter angle. Das wars aber auch schon. Mit ei...
von AndreasBuder
Sa 25 Feb, 2023 08:18
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 11
Zugriffe: 9781

Re: Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?

Ich persönlich würde das 16mm 2.8 mit elektronischer Stabilisierung nutzen, in solchen Weitwinkelregionen funktioniert das ganz gut. Ich kaufe Objektive immer gebraucht, daher wäre mein Kit das 16mm um die 250€, das 35mm/1.8 für ca. 350€ und das 24-240mm um die 750€. Das Superzoom hat kaum Focus Bre...
von AndreasBuder
Fr 24 Feb, 2023 20:36
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 11
Zugriffe: 9781

Re: Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?

Vielen Dank für den tollen Testbericht. Unser Tip: Wer die Kosten für ein Gesamtsystem nicht aus dem Ruder laufen lassen will und RF-Objektive einsetzen möchte, greift am besten zu Festbrennweiten wie dem Canon RF 35mm F1.8 IS Macro STM oder dem 50mm Pendant. Mit dem RF 35/1.8 und 50/1.8 hat man ei...
von AndreasBuder
Fr 16 Okt, 2020 08:41
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 2332

Re: iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?

The iPhone 12 Pro can also record 10-bit HDR video. ... 10-Bit HDR Video Recording Like the previous iPhones, the new iPhone 12 records videos in 4K with up to 60fps. What is new is the ability to record HDR videos with 10-bit color depth. Apple says that the iPhone 12 Pro is the first phone to rec...
von AndreasBuder
Do 15 Okt, 2020 21:17
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 2332

iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?

Mal ne Frage an die Community: Das iPhone 12 Pro (Max) filmt ja mit Dolby Vision HDR bis 60 FPS, und das iPhone 12 (Mini) bis 30 FPS. Ist bei beiden das Dolby Vision HDR in 10-Bit, oder unterschieden in 8-Bit bei iPhone 12 (Mini) und 10-Bit bei iPhone 12 Pro (Max)? Für mich wird das irgendwie nicht ...
von AndreasBuder
Do 15 Okt, 2020 11:58
Forum: Gemischt
Antworten: 70
Zugriffe: 10372

Re: Apple iPhone 12 Pro mit Dolby Vision Videoaufnahme, 1.200 nits Display und LiDAR

Mal ne Frage mitten reingeworfen: Das iPhone 12 Pro (Max) filmt ja mit Dolby Vision HDR bis 60 FPS, und das iPhone 12 (Mini) bis 30 FPS. Ist bei beiden das Dolby Vision HDR in 10-Bit, oder unterschieden in 8-Bit bei iPhone 12 (Mini) und 10-Bit bei iPhone 12 Pro (Max)? Für mich wird das irgendwie nic...
von AndreasBuder
Di 14 Jul, 2020 17:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3712

Re: Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 14 Jul, 2020 17:15 Ich komme mit Grillfleisch und Shogun dazu. ;-)
Ich nehm dich beim Wort.
von AndreasBuder
Di 14 Jul, 2020 16:32
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3712

Re: Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?

Also am Samstag machen wir die Probe aufs Exempel, da fahre ich zu Ulist und stecken den Monitor an. Ich habe keine Ahnung warum, aber irgendwie macht sich so ne kindliche Entdeckerlaune breit, obwohl‘s völlig piep wurscht ist und ich hinterher genauso viel hab wie vorher (außer weniger im Tank) :D ...
von AndreasBuder
Di 14 Jul, 2020 12:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3712

Re: Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?

Wenn man‘s eh nicht sieht, wo ist die Relevanz? Das Aufblasen zu 10 Bit (ProRes) hat in der weiteren Bearbeitung auch dann Vorteile, wenn nur 8Bit reinkam. Ich würde mir da keinen Kopf machen, sondern schöne Bilder. Duck und weg! :-) Nenn es Beschäftigungstherapie und reine Neugier ;-) Dass es nur ...
von AndreasBuder
Di 14 Jul, 2020 10:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3712

Re: Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 10bit bei der Ausgabe über HDMI *vergessen* wurden anzugeben, die wirds wohl einfach nicht geben ;) Klingt plausibel - wäre da nicht Canon USAs eigener Blogbeitrag und Berichte von Usern, die bei Canon nachgefragt und angeblich 10-Bit als Antwort bekommen hät...
von AndreasBuder
Di 14 Jul, 2020 01:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3712

Re: Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 14 Jul, 2020 00:52 Dann aber noch auf das richtige Kabel achten, mein Monitor gibt zb. nur 10Bit an Displayport aus, bzw Nvidia erkennt es nur darüber.
Hmm, gute Frage. Das muss ich vorher noch abklären bzw. gucken, ob ich da passende Kabel habe...
von AndreasBuder
Di 14 Jul, 2020 00:43
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3712

Re: Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?

Hallo Andreas, eine Möglichkeit, herauszufinden, ob es 8 oder 10 Bit sind, wäre einen Monitor oder einen externen Recorder am HDMI-Ausgang anzuschließen. Viele Geräte können anzeigen, ob es sich um ein 8 oder ein 10 Bit Signal handelt, offensichtlich macht es dein Ninja 2 nicht, aber vielleicht has...
von AndreasBuder
Di 14 Jul, 2020 00:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3712

Re: Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?

Ok, irgendwie kann ich dir keine PN schicken. Hast du das deaktiviert? Falls ja, schicke mir doch eine.
von AndreasBuder
Di 14 Jul, 2020 00:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3712

Re: Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?

Zusätzlich fände ich interessant, ob selbst bei 8Bit Ausgang, eine gewisse verbesserung im Ninja zu 10Bit stattfindet, so das zumindest die 10Bit Ninja immernoch einen tick besser wären als das originale 8Bit. Das kann ich gerne testen, muss ja nur dieselbe Szene zweimal aufnehmen. Aber abgesehen d...
von AndreasBuder
Mo 13 Jul, 2020 23:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3712

Re: Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?

Wird beim CS2420 nicht angezeigt. Mist. Dann hat das der CS240 auch nicht, gleiche Sektionen im Handbuch. Man könnte einen Helligkeitsverlauf (oder jedes beliebige andere Motiv, das einen größeren Verlauf enthält) aufnehmen und dann ein Histogramm über alle 1024 Helligkeitswerte erstellen. Wenn dab...
von AndreasBuder
Mo 13 Jul, 2020 21:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3712

Re: Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?

Danke Ulist, das hilft weiter, da mein Kumpel den CS240 zuhause hat. Das probiere ich zumindest aus, da das Handbuch nicht angibt, ob auch die Bittiefe angezeigt wird, beim CS2731 jedoch schon. Das Dumme ist, ich hatte mal den CS2420, welchen ich verkauft habe mit Erwerb des iMac 27 5k... damn it :D...
von AndreasBuder
Mo 13 Jul, 2020 20:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3712

Re: Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?

Hallo,

Reicht dabei ein Graukeil, der über ein Bildschirm angezeigt wird, den ich abfotografiere? Dann teste ich das mal. Danke schonmal.
von AndreasBuder
Mo 13 Jul, 2020 20:04
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3712

Re: Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?

Hey Ulist, das ist tatsächlich ein sehr hilfreicher Vorschlag, den ich in andren Foren bisher nicht bekommen habe. Und auch der einzig praktikable und sichere Weg, es herauszufinden. Darauf bin ich nicht gekommen, da es der Ninja 2 nicht kann. Kennst du konkrete Monitore oder Rekorder, die dies anze...
von AndreasBuder
So 12 Jul, 2020 12:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3712

Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?

Hallo erstmal, ich heiße Andreas, bin 36 Jahre alt und habe in der Corona-Zeit für meinen Kindergarten (bin Erzieher) einen Kinder-Youtube-Kanal aufgebaut. Hab vorher schon sehr gerne fotografiert und auch immer wieder mal gefilmt, jetzt steige ich gerade aber sehr viel tiefer ein. Meine Frage ist r...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09