Servus zusammen und vielen Dank für das Lob und eure Anregungen sowie Fragen. Ich versuche mal, auf alle einzugehen: Wie haben die eigentlich das ganze Baumaterial da oben hinbekommen? Vor allem diesen Bagger? Spezial-Hubschrauber? Ja, das muss leider alles hochgeflogen werden, ein Hubschrauberflug ...
Danke (den meisten von euch) für euer Feedback. Das mit der Brille ist mir auch aufgefallen. Das ist mal ein Plädoyer für einen großen Vorschaumonitor. Sah auf dem kleinen Bildschirm nicht so dramatisch aus, im Schnitt war's dann eine andere Sache. Aber ne Brille bekommt man nachträglich nicht weg. ...
Servus,
in den letzten Wochen haben wir an einer dreiteiligen Doku gearbeitet, die vom österr. Klimaministerium gefördert wurde.
Teil 1 ist gestern erschienen, die nächsten zwei Teile folgen wöchentlich.
Da hast du Recht. Aber wenn du mit deinem Interviewpartner auf einer engen Felsnadel stehst und ihn halbwegs abbilden möchtest, brauchst du WW. Wir setzen hier extra auf das 20-70/4 statt 24-105/4, weil die 4mm unten rum im Nahbereich (Felsnadel, aber auch Klettersteig usw) einen deutlichen Untersch...
Tatsächlich hatten wir mal eine Z90. Solche Modelle schließe ich schon aus. Ich mag den Look größerer Sensor-Kameras und mit relativ wenig Crop. Es geht auch nicht darum, maximale Geschwindigkeiten zu erzeugen, wir haben durchaus Zeit, um auf Gimbal umzubauen oder auch mal ein Objektiv zu wechseln...
Ja, da habt ihr schon recht, die zwei FXs lohnen auf jeden Fall einen genaueren Blick. Optimal finde ich die Lösung mit dem Mini-Display nach wie vor nicht. Aber die perfekte Kamera wirds wohl nicht geben...
Danke erstmal für eure Tipps und Ideen.
Ja, die Burano wäre natürlich sehr spannend, aber das bekomme ich nicht verargumentiert. Macht auch wirklich nicht viel Sinn für Youtube :D
Servus, wer den einen oder anderen Post von mir verfolgt weiß: Wir drehen Bergdokus für Youtube; die sind aktuell noch recht interviewlastig, mit closen auf Tiere, Blumen; Tele von Berghängen (je nach Thema). Aktuell machen wir das mit Sony DSLMs (A1, A7SIII, ZVE-1) und den entsprechenden Objektiven...
Ich kann diesen Testaufbau nicht nachvollziehen: Hier sollen zwei Prinzipien GS vs RS verglichen werden, der unter "realen Bedingungen" stattfindet. Während die Wahl beim GS-Model noch relativ einleuchtend ist, ist die Frage, warum auf der anderen Seite eine BM-Kamera getestet wird, die be...
Servus,
vielen Dank euch für die ausführlichen Einschätzungen, sie gehen zwar auseinander, aber das ist wohl immer so :D
Ich tendiere mittlerweile eher dazu, die Idee zu verwerfen - oder zumindest aufzuschieben. Ich glaube, ich muss mich erstmal noch mit der Materie Stereo befassen.
Danke euch allen!
Servus zusammen, kurz zur Ausgangslage: Wir haben zwei Formate für Youtube: ein Dokuformat und ein VLOG-Format. Beim Dokuformat ist es eine Sound/Licht-Person und eine Kameraperson + Moderation; Sound läuft mit NTG5 teilweise auf Angel + Lav-Funkstrecken; Beim VLOG-Format ist die Person alleine. Sou...
Servus, ich hab mich mal an einem Demoreel versucht. Wie schlägt es sich denn? Ich würde noch für konsistente Farben sorgen und mich noch um den Sound kümmern. Da es mein erstes Demoreel dieser Art ist, wollte ich aber schonmal vorab Feedback einholen, bevor ich zuviel Detailarbeit in die falsche Ri...
Servus, ich bin gerade etwas überfordert, finde aber im Netz auch nicht so die richtige Lösung. Mein NTG-5 geht via Sure SLXD5 an ein MixPre3. Das sind 3 Gain-Settings, die ich wählen kann. Einmal am Sender (Gain Offset), einmal am Empfänger (Audio Out, Balanced), einmal am Mix Pre 3 - Gain. Wo soll...
manfred52 hat geschrieben: ↑Mo 03 Feb, 2025 08:40
Franz, die Bildqualität am größeren Bildschirm ist tatsächlich eher unterdurchschnittlich.
Gruß Manfred
Danke dir. Also für mich sind es die Bewegungen, die so billig aussehen, aber ich kann nicht festmachen, woran es liegt.
Danke dir, ja genau, als Alpenverein machen wir natürlich bevorzugt Filme in den Bergen :-) Generell gibt's vor allem in Österreich immer überraschend gutes Netz. Ich glaub sogar oben. Zur Not haben wir aber auch immer einen kleinen Satellitenmessenger dabei. Der kann zwar nur SMS, aber besser als n...
Hello, hier ein neuer Film von uns. Auf meinen Mist sind Kamera und Farbe gewachsen. Freu mich über Feedback (Feedback zu Story und Schnitt geb ich gerne weiter) :) Hauerseehütte - Konzept der Zukunft? | DAV.dok https://youtu.be/ZXebTwSTiqM Hab den Film jetzt zum ersten Mal auf einem TV angesehen - ...
Ich bin zwar kein Anwalt, aber ich weiß nicht, ob das Rehousing wirklich ein Problem ist? Rein lizenzrechtlich wurden die Lizenzen ja bereits mit der Kamera gekauft und werden auch nicht vervielfältigt?! Und das Rehousing... ist vielleicht ja im Grunde wie bei Campervans auch, oder? Da werden auch z...
Lego war nur meine erste Idee, aber man könnte das Haus easy mit Holz bauen und bemalen oder aus Papier. Nachfragen könnten wir, aber bis ich das getan habe, habe ich mir auch ein Papierhäuschen gebaut. Darum auch die Frage nach Alternativen. Schau mal nach "Tabletop", aber nicht ganz bil...
Servus, erstmal danke euch. Eigentlich brauche ich nur einen Legobaum und ein kleines Haus, das versinkt, wenn der Permafrost unter ihm taut. Lego war nur meine erste Idee, aber man könnte das Haus easy mit Holz bauen und bemalen oder aus Papier. Nachfragen könnten wir, aber bis ich das getan habe, ...
Servus zusammen, für eine Doku nächstes Jahr zum Thema Klimawandel bin ich auf der Suche nach Figuren und Gegenständen, wie Autos, kleine Häuser, etc., die man im Film zeigen darf und auf die der Klimawandel Auswirkungen hat. Jetzt sind Lego, Playmobil und Co ja relativ strikt in der Ausübung ihrer ...
Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck an. Für unsere Berggeschichten arbeiten wir oft auf engem Raum. Ich hab mir schon oft eher ein 20-50 mm gewünscht. Zumal, wenn man noch irgendwelche Stabi-Geschichten, Breathing-Comp, usw. dazuschaltet, cropt die Kamera ja noch mehr.
Ich glaube leider, dass wir uns überschätzen und unsere so einzigartige Kreativität und Schöpfungsgabe zeitnah von KI deutlich übertroffen wird. Was in der Industralisierung die Schmelzöfen waren, werden in Zukunft die Rechenzentren sein. Laut aktueller Entwicklung wird der weltweite Energieverbrau...
Hab letzte Woche einen Ki Vortrag in meiner Stadt gehört. Da ging es weniger um Kunst als um mehr um die Ki Zukunft im allgemeinen. Was er jedenfalls sagte ist das die KIs die wir Aktuell wahrnehmen, quasi alle nur auf halbmast laufen, eben weil eine Ki zu betreiben sehe viel Energie kostet und die...
Danke für den Tipp, bin leider nur bis Minute 5 kommen - ich fand die Doku handwerklich einfach nicht spannend und gut, egal. Zum Thema KI: Ich hab die Prompts gelesen und war sehr überrascht, dass es dann keine entsprechende Einblendung gab (s. z.B. ZDF mit "Visualisierung"). Natürlich gi...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.