Die Suche ergab 9 Treffer





von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 16:28
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3237

Re: Cine-Cam bis 2000 €

roki100 hat geschrieben: Sa 23 Feb, 2019 16:24 Übrigens, schau dir das mal an (aus BMPCC Rigs.zip). Die Pocket sieht man nicht mehr und das alles drumherum ist vll. wie 5x GH5 wert ;)
Was bedeutet "BMPCC" eigentlich ausformuliert? Ich bin mir gerade echt nicht mehr sicher...;)
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 16:11
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3237

Re: Cine-Cam bis 2000 €

Es scheint, als könnte auch mein Speedbooster mit Strom für passive Mounts versorgt werden. Aber wenn er dann nicht die Blende einstellen lässt, was denn dann und wozu sollte ich ihn dann powern? Weißt du das zufällig? https://www.metabones.com/products/details/MB_SPEF-m43-BM1 "also accept 3rd...
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 15:50
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3237

Re: Cine-Cam bis 2000 €

Zumindest der für die BMCC gebaute 0.64x EF Metabones Speed Booster kann über MicroUSB mit Strom versorgt werden und dann die Blende normal (über den eigenen Blendenring) ansteuern, trotz des passiven Mounts der Kamera. Weiss allerdings nicht, wie das bei den sonstigen EF-Speed Boostern ist. Ahh in...
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 15:48
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3237

Re: Cine-Cam bis 2000 €

Das schliesst sich weitgehend aus. Also entweder die alte BMCC mit EF Mount dann kein speedboostern möglich ergo einzige bezahlbare Weitwinkel Sigma 10-20mm f3,5 oder Tokina 11-16mm f2.8 (erst abgeblendet gut) oder BMCC mit mFT Mount dann kannst du deine EF Canons vergessen da die Blende nicht eins...
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 15:32
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3237

Re: Cine-Cam bis 2000 €

Das ist natürlich ungünstig. Beim aktuellen Kurs dank Viltrox möchte ich meinen Speedbooster lieber nicht verkaufen, da würde ich ziemlich Verlust machen. Schade! dann BMPCC :) Ich habe auch das selbe mit Viltrox EF-MF. Du kannst verschiedene Adapter und Linsen einsetzen. Auch die Canon FD Linsen s...
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 15:23
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3237

Re: Cine-Cam bis 2000 €

Also, um mal zum Thema zurückzukommen, ihr sagt, dass sich eine BMCC2,5K wohl am meisten lohnen würde? Linsen habe ich noch einige für Canon da und eben den Speedbooster. Das schliesst sich weitgehend aus. Also entweder die alte BMCC mit EF Mount dann kein speedboostern möglich ergo einzige bezahlb...
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 13:42
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3237

Re: Cine-Cam bis 2000 €

Also, um mal zum Thema zurückzukommen, ihr sagt, dass sich eine BMCC2,5K wohl am meisten lohnen würde? Linsen habe ich noch einige für Canon da und eben den Speedbooster.
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 10:55
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3237

Re: Cine-Cam bis 2000 €

Würde eine alte Blackmagic Cinema Camera 2.5K nehmen, Gebrauchtpreis ca. 800 Euro, am besten mit MFT-Mount. Die kommt Deinen Anforderungen am nächsten - und die gesparten 1200 Euro würde ich in ein richtig gutes Objektiv wie z.B. das Veydra 25mm oder 19mm stecken, oder in ein Sigma 18-35mm/1.8 mit ...
von bartanos
Sa 23 Feb, 2019 08:51
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 32
Zugriffe: 3237

Cine-Cam bis 2000 €

Hi Leute, ich habe in der Vergangenheit an verschiedenen Projekten bereits mit FS100, FS700, C300, Red und GH5 gedreht. Privat benutze ich derzeit ebenfalls eine GH5 in der Sigma 18-35 Combo und bei vielen Sachen einen 1/8 pro Mist. Schärfe ist schon auf -5, jedoch habe ich mittlerweile das Gefühl, ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46