Die Suche ergab 35 Treffer





von TobiG
Mi 08 Aug, 2018 16:32
Forum: Licht
Antworten: 1
Zugriffe: 2177

Re: Godox SL-60 kurzer, leichter Body [3D Druck]

Cool gemacht!

Gruß
Tobias
von TobiG
Mi 11 Jul, 2018 16:50
Forum: News-Kommentare
Antworten: 3
Zugriffe: 2182

Re: Neue Sony RX100 VA (5a) mit bewährtem F1,8 Objektiv

@Burner87 Eine andere Meinung als nicht nachvollziehbar titulieren, weil man selber der Meinung ist, dass es anders " völlig logisch " ist, ist so ein typisches Forumsding oder? Neben schwarz/weiß Denken gibt es mindestens fifty shades of grey. In diesem Sinne: Du liegst vollkommen falsch ...
von TobiG
Fr 08 Jun, 2018 10:37
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 317
Zugriffe: 34229

Re: Fujifilm: APS-C Flaggschiff X-H1 mit 5-Achsen-IBIS, F-Log und DCI 4K Aufnahme vorgestellt

Die neue Fuji Augenmuschel EC-XH1W kann man übrigens sehr gut mit einem Eye Coushion verbinden.
Dann gibt es keinen Lichteinfall mehr.

VG
Tobias
IMG_1924.JPG
IMG_1925.JPG
IMG_1926.JPG
von TobiG
Do 07 Jun, 2018 16:20
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 36
Zugriffe: 5448

Re: Kleinster Fieldrecorder mit XLR Eingang

Für so ein sounddevice mix pre 3 bekomme ich ja den DR 40 und die Stromversorgung für ein komplettes Equipment! Bei mir hängt der DR-40 am Swit v Mount Akku und die Energieversorgung vom Equipment ist sichergestellt unabhängig von der Jahreszeit,-)) Für so ein Swit V-Mount Akku bekomme ich ja zig L...
von TobiG
Mi 30 Mai, 2018 09:05
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 2025

Re: Zoom F4 vs. Sound Devices MixPre-3

Die Qualität wird sich für 99,99% der Menschheit nicht hörbar unterscheiden.
Ich habe meine Entscheidung aufgrund der Größe gefällt und bin sehr glücklich, dass ich den Mixpre3 in das Vorderfach meiner Fototasche bekomme.

Gruß
Tobias
von TobiG
Mi 16 Mai, 2018 15:52
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 317
Zugriffe: 34229

Re: Fujifilm: APS-C Flaggschiff X-H1 mit 5-Achsen-IBIS, F-Log und DCI 4K Aufnahme vorgestellt

Danke für die Rückmeldungen und Tipps! Aber TobiG erwähnte in einem früheren Beitrag, dass seine SanDisk Extreme Pro mit 95 MB/s für 4K mit 200 Mbit/s (=25 MB/s) zu langsam sei. Es bleibt spannend ... Gruss Skeptiker Korrekt. Rein vom Datenblatt her müssten die Karten reichen. In meinen Tests mit d...
von TobiG
Di 15 Mai, 2018 16:30
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 317
Zugriffe: 34229

Re: Fujifilm: APS-C Flaggschiff X-H1 mit 5-Achsen-IBIS, F-Log und DCI 4K Aufnahme vorgestellt

.. irgendwie ruckeln mir auch vorsichtige Schwenks (horizontal und vertikal) in UHD/25p nach wie vor zu stark! Ein Grund dafür, dass es nicht flüssig, sondern abgehackt läuft, könnte die oben bereits angesprochene Belichtungszeit und die fehlende Bewegungsunschärfe=blur sein. Kann nur nochmals drau...
von TobiG
Mi 09 Mai, 2018 21:38
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 317
Zugriffe: 34229

Re: Fujifilm: APS-C Flaggschiff X-H1 mit 5-Achsen-IBIS, F-Log und DCI 4K Aufnahme vorgestellt

Für alle Skeptiker des IBIS habe ich gerade mal ein Testvideo gemacht. Handheld, ohne Stativ, oder Rig und Schulterstütze mit dem 85`er Samyang CINE. Ich bin davon mega begeistert, denn für mich bedeutet das endlich lichtstarke 35, 50, oder 85mm Brennweiten ohne Stativ zum filmen nutzen zu können. W...
von TobiG
Mi 09 Mai, 2018 11:02
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 317
Zugriffe: 34229

Re: Fujifilm: APS-C Flaggschiff X-H1 mit 5-Achsen-IBIS, F-Log und DCI 4K Aufnahme vorgestellt

[...und vergesst nicht, in der zukünftigen X-H1 Mk II noch einen Kopfhörer-Anschluss einzubauen... HDMI gibt den Ton aus. Eigentlich müsste so ein Adapter hier funktionieren. Wahrscheinlich dann aber ohne Lautstärkeregelung?! Kann nur mit Sicherheit sagen, dass der Ton über HDMI ausgegeben wird, da...
von TobiG
Mi 09 Mai, 2018 09:30
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 317
Zugriffe: 34229

Re: Fujifilm: APS-C Flaggschiff X-H1 mit 5-Achsen-IBIS, F-Log und DCI 4K Aufnahme vorgestellt

Du drehst also während des Filmens dauernd daran, um a) auf einer 1/50 Sek. Verschlusszeit zu bleiben (die Du eigentlich fix vorgewählt hast?) und b) Belichtungssprünge sofort auszugleichen, falls sie auftauchen (oder tauchen sie bei Dir gar nicht auf?) ?? Oder liege ich falsch, und es geht alles w...
von TobiG
Mi 09 Mai, 2018 09:28
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 317
Zugriffe: 34229

Re: Fujifilm: APS-C Flaggschiff X-H1 mit 5-Achsen-IBIS, F-Log und DCI 4K Aufnahme vorgestellt

Du drehst also während des Filmens dauernd daran, um a) auf einer 1/50 Sek. Verschlusszeit zu bleiben (die Du eigentlich fix vorgewählt hast?) und b) Belichtungssprünge sofort auszugleichen, falls sie auftauchen (oder tauchen sie bei Dir gar nicht auf?) ?? Oder liege ich falsch, und es geht alles w...
von TobiG
Mo 07 Mai, 2018 22:13
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 317
Zugriffe: 34229

Re: Fujifilm: APS-C Flaggschiff X-H1 mit 5-Achsen-IBIS, F-Log und DCI 4K Aufnahme vorgestellt

Ja, da war doch ein Haken bei dem Blitz mit dem Kabel, den ich überlesen habe ;-) Meine Speicherkarten habe ich ausführlich getestet (Sandisk Extreme Pro 95mb/sek): Bei 4K und 200mbs kommt es teilweise zu Unterbrechungen. HD ist save (mehrfach 30 Minuten gefilmt und jeweils Timecode Ende und Anfang ...
von TobiG
Mo 07 Mai, 2018 17:21
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 317
Zugriffe: 34229

Re: Fujifilm: APS-C Flaggschiff X-H1 mit 5-Achsen-IBIS, F-Log und DCI 4K Aufnahme vorgestellt

Bin seit einer Woche auch im Besitz der X-H1, allerdings fotografiere und filme ich schon seit mehreren Jahren mit Fuji. Meine X-H1 wird gerade "aufgerigged" ;-) Ich liebe jetzt schon den Stabi, der war für mich DER Grund zum Kauf der X-H1. Der Stabi ersetzt nicht unbedingt einen Gimbal zu...
von TobiG
Mo 23 Apr, 2018 11:41
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 82
Zugriffe: 14317

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Hier ist bei Aufnahme von Roomtone der Kanal 1 um min. 20db höher als Kanal 2, auch der LED Ring leuchtet stärker (ist natürlich klar bei höherem Pegel). Siehe Foto: Gleiches Eingangssignal und Aussteuerung auf beiden Kanälen. Hey Tobias, genau so sah das bei mir auch auf dem Display aus. Ich konnt...
von TobiG
Mo 09 Apr, 2018 10:03
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 82
Zugriffe: 14317

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Hey Tobias, das war ne murksige Geschichte :( Beim ersten mal einschicken wurde ja behauptet, dass kein Fehler vorliegen würde. Dann habe ich mit Sound Devices in Berlin telefoniert, meinen Fehler genau beschrieben und das Gerät dann ein zweites mal eingeschickt. Dieses mal wurde eine Reparatur vor...
von TobiG
Fr 06 Apr, 2018 09:54
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 82
Zugriffe: 14317

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Könnten mir ein paar Leute mit einem MixPre-3 oder MixPre-6 einen Gefallen tun? Kein Mikrofon anschließen und an allen Kanälen das Gain so hoch wie möglich aufdrehen. Dann ein Bild vom Display machen, wo man die die Aussteuerung der einzelen Kanäle sieht. Hintergrund: Mein MixPre-3 rauscht auf Kana...
von TobiG
Mi 04 Apr, 2018 11:48
Forum: Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte
Antworten: 18
Zugriffe: 3978

Re: High Wind Deadcat Lavelier (Ohrwurm) DIY

Ich mag den pfeifenden Wind (wie bei den Edgar Wallace Filmen) mehr ;-) Leider kann ich da nix bieten, bin durch meine Grippenachwirkungen noch immer am Haus gebunden. Aber Zoom F8 und XLR Adapter mit Ohrwurm liegt für Außeneinsätze bereit. Das der Wind nicht pfeift, liegt ja nicht an den Windkörbe...
von TobiG
Mo 02 Apr, 2018 22:02
Forum: Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte
Antworten: 18
Zugriffe: 3978

Re: High Wind Deadcat Lavelier (Ohrwurm) DIY

Auf dem Heimweg von den österlichen Familienverpflichtungen, konnte ich meine Familie davon überzeugen, mal eben 5 Minuten im Auto zu warten, während ich was aufnehmen wollte. Man merkt leider, dass 19:00 Uhr und diese Jahreszeit nicht die beste Zeit für solche Aufnahmen sind. Zu viel Verkehr der La...
von TobiG
Mo 02 Apr, 2018 12:19
Forum: Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte
Antworten: 18
Zugriffe: 3978

Re: High Wind Deadcat Lavelier (Ohrwurm) DIY

Ich bin auf ein schönes Soundfile gespannt! Aufnahmebeispiele liefere ich gerne noch nach. Nach ersten kurzen Tests, auch im von Dir empfohlenen (eine Seite ohne, eine mit), kann ich momentan keine großartige Beeinträchtigung des Sounds feststellen. Die Ohrwürmer klingen wahnsinnig real und auch mi...
von TobiG
Sa 31 Mär, 2018 18:59
Forum: Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte
Antworten: 18
Zugriffe: 3978

Re: High Wind Deadcat Lavelier (Ohrwurm) DIY

Hallo Tobi! Super gemacht, danke daß du uns deine Erfahrungen weitergibst! Und die Lockenwickler als Windkorb ist echt genial, ich bin zur Zeit eh auf der Suche nach genach so einer Lösung! Grüße, Auf Achse PS: Finds süß daß du so gut nähen kannst :-) Danke Dir. Schön wenn es inspiriert! Die Naht i...
von TobiG
Sa 31 Mär, 2018 12:44
Forum: Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte
Antworten: 18
Zugriffe: 3978

Re: High Wind Deadcat Lavelier (Ohrwurm) DIY

So, fertig ;-) Der Luftraum im Innenren hat nochmals eine Verbesserung gebracht, das ist ja auch bei einem großen Blimp einer der physikalischen Tricks. Ich konnte weder mit Fön, noch mit pusten die Mics zu Windgeräuschen bewegen, sollte also auch bei Starkwind lässig den Wind abhalten. Ich habe mic...
von TobiG
Do 29 Mär, 2018 20:46
Forum: Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte
Antworten: 18
Zugriffe: 3978

Re: High Wind Deadcat Lavelier (Ohrwurm) DIY

Morgen mal testen, die ganz geschlossene Variante Frequenzen schluckt. Ansonsten wäre die Alternative halb geschlossenen, oder ganz offen. Wird bei der Kugelcharakteristig zwar was von hinten schlucken, aber das ist bei einem AB ja vielleicht sogar dem Stereobild dienlich. FE21905A-FC97-4FD5-B7D4-68...
von TobiG
Do 29 Mär, 2018 19:42
Forum: Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte
Antworten: 18
Zugriffe: 3978

Re: High Wind Deadcat Lavelier (Ohrwurm) DIY

Aus dem Kinder Greifball kann man bestimmt gut eine Rycote Baby Gag Ball Alternative bauen. Sind für Lav‘s aber viel zu groß. War gerade zufällig noch bei DM und da stach mir unweit der Kasse folgendes in die Augen: B96E3677-65AD-4836-9ABF-2D4076370B40.jpeg 25734DC6-4829-4FBE-9FC2-024B2CBED985.jpeg ...
von TobiG
Do 29 Mär, 2018 18:02
Forum: Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte
Antworten: 18
Zugriffe: 3978

High Wind Deadcat Lavelier (Ohrwurm) DIY

Für meine Ohrwurm Lavelier Mikrofon habe ich einen großen Deadcat gesucht, da meine vorhandenen Rycote zwar passen, aber der Abstand von Stoff zur Membran zu klein ist. Der Wind wird nach dem Stoff nicht genug verwirbelt und trifft direkt auf die Membran. Die Bubblebees Größe 4, die ich mir bestellt...
von TobiG
Fr 23 Mär, 2018 12:57
Forum: Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte
Antworten: 1
Zugriffe: 1771

Low-Profile XLR Connectors DIY

Auf der Suche nach Low-Profile XLR Steckern für mobile Recorder habe ich festgestellt, dass es die nur als Spezialanfertigung und nicht von der Stange gibt. Die Lösungen von z.B. ambient liegen bei 15-20 EUR pro Stecker. Da ich gerne tüftle und bastel, habe ich mir die Teile selber gebaut. Zunächst ...
von TobiG
So 18 Mär, 2018 09:01
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 38
Zugriffe: 5310

Re: Einsteigerin Tonaufnahmen Naturgeräusche - Equipement?

Ganz neu ist die Idee mit den Rodes auch nicht, hier noch eine gute Variante mit Zoom H1: https://youtu.be/quuHV9pTyoo Die NT-1 bekommt man gebraucht für 70-80€ Ich selber habe sehr gute Erfahrungen mit den NT2A, einem WS2 und darüber den Windscreen vom Rycote Baby Ball Stereo. Klang super, aber ein...
von TobiG
Fr 16 Mär, 2018 19:57
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 38
Zugriffe: 5310

Re: Einsteigerin Tonaufnahmen Naturgeräusche - Equipement?

Und noch ein schöner Blog zu Natur-/Ambientaufnahmen: https://fieldrecording.net Danke für den link! Sehr schöne Aufnahmen. Die Tonaufnahmen wurden aber doch wohl meist mit Rode NTG-1 oder Sennheiser MKHs aufgenommen. (Da hierfür Phantomspeisung erforderlich ist steht wohl hochwertiges Aufnahmeequi...
von TobiG
Fr 16 Mär, 2018 13:46
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 38
Zugriffe: 5310

Re: Einsteigerin Tonaufnahmen Naturgeräusche - Equipement?

Ein schöner Artikel passend zu dem Thema der Equipmentwahl: https://www.creativefieldrecording.com/2018/02/14/exploring-the-field-recording-gear-gap/ Ein Lavaliermikrofon ist nicht besonders geeignet um Naturgeräusche aufzunehmen. Das Eigenrauschen des genannten Rode ist mit 25dB viel zu hoch. Auße...
von TobiG
Mi 14 Feb, 2018 15:53
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 28
Zugriffe: 2534

Re: Dokumikrofon für unsichere Staaten

Wie sah denn nun das Endergebnis aus?

Viele Grüße
Tobias
von TobiG
Di 10 Okt, 2017 14:54
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 416
Zugriffe: 78040

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Hi Ruessel,

besten Dank für Deine ausführliche Antwort, damit kann ich etwas anfangen.

Gruß
Tobias
von TobiG
Di 03 Okt, 2017 09:15
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 416
Zugriffe: 78040

Re: Lavalier "Ohrwurm"

ruessel hat geschrieben: ↑Mo 02 Okt, 2017 12:54 Ich weiß es..... ;-)
Na davon gehe ich aus.
Nutzt mir aber nur etwas, wenn Du es nicht für Dich behältst ;-)

Gruß
Tobias
von TobiG
Mo 02 Okt, 2017 12:41
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 416
Zugriffe: 78040

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Hi TonBild, nochmals Danke für Deine Ausführlichen Tips, das ist für viele bestimmt eine gute Ausgangsbasis. Der Tip eines Mikrofons in der Menge ist aber unbrauchbar, die Mics müssen soweit von einzelnen Personen weg, wie es die Location erlaubt, sonst hat man nur das Gequatsche der Personen im dir...
von TobiG
Do 28 Sep, 2017 18:11
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 416
Zugriffe: 78040

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Ne, ich habe eine AVX Lavalier Funkstrecke, allerdings mit den günstigeren Lav`s, keine Handmikros. ... Und nur damit wir uns nicht falsch verstehen, es geht um erlaubte Videoaufnahmen mit Ton, der Ton ist meist ein Teil aus Livercording (dafür die Mics) und Spuren aus dem Mixer. Also, warum nicht ...
von TobiG
Do 28 Sep, 2017 17:29
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 416
Zugriffe: 78040

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Liverecording von Rockkonzerten ... Zudem besitze ich zwei Sennheiser AVX Funkenstrecken Wenn Du die dynamischen Handmikros hast sollte das kein Problem sein wenn sie nicht zu weit weg stehen bzw. freie Sicht auf den Empfänger haben. Aber die Rockmusiker werden sicher irretiert sein, wenn nicht nur...
von TobiG
Do 28 Sep, 2017 16:02
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 416
Zugriffe: 78040

Re: Lavalier "Ohrwurm"

Hi zusammen, Ich würde gerne zwei Lavaliere für Stereo (AB) Ambientrecording und Liverecording von Rockkonzerten einsetzen, da mir das Gefummel mit Kleinmembran-Mics viel zu unflexibel für den run`n gun Einsatz ist. Zudem besitze ich zwei Sennheiser AVX Funkenstrecken, die sich damit für noch mehr M...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33