Die Suche ergab 36 Treffer





von karmaalice
Mi 01 Feb, 2017 11:11
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

Klar, probiert, ging nicht ^^
von karmaalice
Mi 01 Feb, 2017 10:36
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

Hallo, ich hab die Einstellung gefunden und konnte den Ton in Mono entweder auf links oder rechts in meine Timeline ziehen. Du sprachst allerdings von zwei Audiospuren. Bei mir erscheint aber ja nur eine, je nachdem was ich eben ausgewählt habe, links oder rechts. Demnach kann ich auch nichts muten,...
von karmaalice
Mi 01 Feb, 2017 09:44
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

Ach, das gibt es ja nicht. Wie cool :D Vielen Dank, probier ich heute direkt aus!
von karmaalice
Di 31 Jan, 2017 23:07
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

Hehe jau, gute Nacht ;)
von karmaalice
Di 31 Jan, 2017 22:56
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

Adobe Premiere Pro CC mit dem neusten Update und für Sound zusätzlich Adobe Audition . Hab die Cloud.
von karmaalice
Di 31 Jan, 2017 22:47
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

Ja, das macht Sinn. Jup ist das Yamaha wie hier beschrieben. . Also bleib ich bei dem Xlr-Kabel. Das Ding ist, im Schnittprogramm fülle ich ja die Monolücke, sodass man wieder auf beiden Ohren was hört. Das mache ich mit "Rechts mit Links füllen". Wenn ich jetzt zwei Leute links und zwei r...
von karmaalice
Di 31 Jan, 2017 21:53
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

Die Mikros sind wie gesagt Stereo, durch das xlr-kabel am Ausgang wird es natürlich wieder mono.
Als ich jedoch mit 2x Klinke auf Klinke der Kamera raus bin, gabs Stereo. (Ka inwiefern das jetzt echtes Stereo ist)
von karmaalice
Di 31 Jan, 2017 21:47
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

Mikros(mit klinkenadapter) habe ich in den Line-Eingang des Mischpults gesteckt (gibt 4xlr oder 4line) die mikros gehen dann in jeweils vier Batteriekästchen. Raus in die Kamera gegangen bin ich entweder mit 2x 6,3 auf 3,5 oder 1xlr auf 1xlr.
In der Kamera Line und manuelle Pegelung.
von karmaalice
Di 31 Jan, 2017 21:26
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

:D Also wir haben zwei "normale" von Sennheiser. Da ich ja aber auch manchmal vier Sprecher habe und mir dachte es wäre besser, wenn alle Mikros gleich klingen, haben wir vier von diesen: https://www.amazon.de/QTX-Stereo-Krawatte-Kondensator-Mikrofon/dp/B000L9CT4A Wenn du sagst die sind sc...
von karmaalice
Di 31 Jan, 2017 21:14
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

Hey, Jup, das hab ich deshalb heute direkt ausprobiert. Pan Mittelstellung ist für mich wohl der richtige Weg, da unsere Anstrckmikros gerne mal falsch von den Sprechern angesteckt werden, sodass nur der Linke Eingang nach oben zeigt (sind Stereo-Miks). Habe ich die Person dann zB auf Pan rechts hab...
von karmaalice
Di 31 Jan, 2017 20:15
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

Hallo zusammen, Hab heute erste Testaufnahmen gemacht und bin sehr zufrieden. Gain auf 15Uhr Stellung lieferte einen mega lauten Pegel (Kamera ist intern auf 20 eingestellt, also sehr niedrig (weiß aber nicht welchem Wert das Lautstärke mäßig entspricht). Gain auf 12Uhr Stellung war ok, aber etwas l...
von karmaalice
So 29 Jan, 2017 18:39
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

Hamburg! Danke ;) wenns nicht klappt, kann ich es ja zum Glück zurückschicken.
von karmaalice
So 29 Jan, 2017 18:36
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

Ahhh, verstehe! Der Abstand Mikro zum Mixer ist maximal 3Meter. Morgen bestelle ich dann erstmal das Mischpult und schaue was ich mit euren tollen tipps rausholen kann :)
von karmaalice
So 29 Jan, 2017 14:42
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

Vielen Dank, Ganz tolle Infos mal wieder. Ich habe nicht richtig verstanden wieso ich den Adapter brauche, denn die Lavaliers werden von jeweils 4 Batteriekästchen angetrieben, die sie mit Strom versorgen. Also brauche ich doch quasi die Phantomspeisung gar nicht? Manuelle Pegelung und Line hab ich ...
von karmaalice
So 29 Jan, 2017 11:49
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Re: Mischpult an Canon XA20

Wow, vielen Dank! Also pult xlr out auf kamera xlr , ja? Werde mir definitiv jetzt die Yamaha Pulte ansehen. Bg Wäre dies eine bessere Wahl? https://m.thomann.de/de/yamaha_mg10_xu.htm?gclid=Cj0KEQiAwrbEBRDqxqzMsrTGmogBEiQAeSE6ZRg7fRWxaOzW7BJHW-erT4B6XkJlXj0pGVtUXE-nbTgaAq748P8HAQ Ich brauch eigentli...
von karmaalice
So 29 Jan, 2017 10:30
Forum: Canon
Antworten: 33
Zugriffe: 2868

Mischpult an Canon XA20

Hallo, Ich möchte gerne ein Mischpult an meine Canon XA20 bringen, um 4Ansteckmikros zu betreiben. Jetzt frage ich mich wie ich am besten Kamera mit Mischpult verbinde. Ist es möglich über 1xXlr Kamera auf 1x Xlr Mischpult raus zugehen zB? Habe noch nie ein Mischpult genutzt. Zb dieses: https://m.th...
von karmaalice
Sa 28 Jan, 2017 17:10
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 22
Zugriffe: 1486

Re: Rauscharmes Ansteckmikrofon mit XLR-Stecker?

kann man mit dem avx-system 4 empfaenger also 4 lavaliers nutzen?
von karmaalice
Sa 28 Jan, 2017 14:25
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 27
Zugriffe: 2239

Re: Canon XA20 mehrere Ansteck-Mikrofone aufnehmen?

Hallo zusammen, Also ich hab meine Aufnahme zu viert jetzt gemacht (Stereo) und die Aufnahme war zwar halbwegs rauschfrei, jedoch ist der Pegel nicht zufriedenstellend. Die User mussten die Lautstärke auf 100% stellen, um ordentlich was zu hören, während die Werbung auf 10% läuft. Auch die Aufnahme ...
von karmaalice
Mi 18 Jan, 2017 17:04
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 27
Zugriffe: 2239

Re: Canon XA20 mehrere Ansteck-Mikrofone aufnehmen?

Sooo, ich hab endlich wieder was hinbekommen. Der Ton ist recht gut rauschfrei :) Ich bin auf Line reingegangen und habe den Kamerapegel runtergestellt. Auf 70, ergab dann so -10db mit Mixer auf volle Möhre (+10 Mikro und Hauptschalter). Jetzt muss ich nur noch die richtige Einstellung finden, damit...
von karmaalice
Mi 18 Jan, 2017 11:17
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 1146

Re: Recorder + Mikrofon?

Alles klar!

Also ich suche seit gestern im Forum nach "Mikro für gesprächsrunde" "omnidirektional" "kugelmikrofon" etc. und finde nichts für meine Zwecke... Ich versuchs wirklich ^^
von karmaalice
Mi 18 Jan, 2017 11:14
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 1146

Re: Recorder + Mikrofon?

Hey, vielen Dank. Ja, ich schaue schon die ganze Zeit. Das Problem ist, dass fast alle, auch auf YouTube keine Omnidirektalen Mikros brauchen. Und das brauch ich ja unbedingt für meine Gesprächsrunde, deshalb hab ich mit diesem Mikro geliebäugelt... Eigentlich hatte ich das Rode NT-USB im Auge, aber...
von karmaalice
Mi 18 Jan, 2017 10:54
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 1146

Re: Recorder + Mikrofon?

Ok. Allerdings braucht es Phantomspeisung, diesen Job übernimmt der Camcorder nicht für mich,oder ? Hab die Canon XA20 In der Anleitung steht dies hier: Stellen Sie die Empfindl ichkeitsschalter INPUT 1/ INPUT 2 auf LINE oder MIC. • Um ein Mikrofon mit Phantomspeisung zu versorgen, stellen Sie den S...
von karmaalice
Mi 18 Jan, 2017 09:15
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 1146

Re: Recorder + Mikrofon?

Ich hätte ne kurze Frage. Das Blue Yeti Pro besitzt einen female Xlr-Eingang und geht auf 2x XLR Male raus. Meine Kamera besitzt zwei XLR-Eingänge. Kann ich das yeti pro also direkt an meine Kamera schließen? Im Analog-Modus braucht das Yeti eine Phantomspeisung. Ich hab noch nicht so wirklich verst...
von karmaalice
Di 17 Jan, 2017 21:47
Forum: Vegas Pro
Antworten: 6
Zugriffe: 844

Re: bleibt beim rendern immer an der selben stelle stehen

Klingt fuer mich auch nach klassischem Speicherplatz-Mangel. Platz schaffe. oder auf nem anderen Laufwerk exportieren.
von karmaalice
Di 17 Jan, 2017 21:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 2014

Re: Zeitlupe IMMER in 50fps?

Hab letztes Jahr auf ner Messe mit 50fps gefilmt, in after effects halbiert und bissl gepimpt, sah gut aus imo. Also reicht definitiv imo
von karmaalice
Di 17 Jan, 2017 16:19
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 27
Zugriffe: 2239

Re: Canon XA20 mehrere Ansteck-Mikrofone aufnehmen?

Hallo zusammen, ich habe jetzt den Mixer über ein anderes Kabel an die Kamera geschlossen und ta da - es hat geklappt! Leider, höre ich neben der Sprachaufnahme auf den Kopfhörern ein leichtes Rauschen. Jemand ne Idee was abhilfe schafft? Werde jetzt erstmal vernünftige Adapter und passende Kabel be...
von karmaalice
Di 17 Jan, 2017 11:59
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 8
Zugriffe: 1494

Re: 1-2 Mikrofone für Interview an Canon HF 11

Hallo, ich klinke mich hier mal ein, weil ich eine Gruppe von Personen in einem Raum aufnehmen möchte. Meine Frage wäre, ob bspw. das Rode NT1-A oder ähnliche Mics dafür geeignet wären? Habe ich das richtig verstanden, dass der Ton auch aufgenommen wird, wenn man nicht direkt mit dem Mund davorhockt...
von karmaalice
Di 17 Jan, 2017 10:39
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 27
Zugriffe: 2239

Re: Canon XA20 mehrere Ansteck-Mikrofone aufnehmen?

Macht unheimlich viel Sinn alles und ich werde es das nächste Mal so machen! Es hat mit dem kleinen Mischer übrigens weiterhin nicht geklappt. Habe die Mikrofone durch das Batteriekästchen betrieben und an den Mischer gesteckt (und den Mischer wieder an die Kamera) und habe nachwievor keinen Pegelau...
von karmaalice
Di 17 Jan, 2017 09:33
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 27
Zugriffe: 2239

Re: Canon XA20 mehrere Ansteck-Mikrofone aufnehmen?

Hallo Auf Achse, Vieleb vielen Dank. Ich hab ewig auf YouTube gesucht und versucht mich zu informieren, aber ihr habt mir wirklich weitergeholfen. Hast du zufällig einen Tipp welches Mikrofon für eine Gesprächsrunde geeignet ist? Wir sitzen alle ruhig nebeneinander alle zwei Wochen. Ich brauch also ...
von karmaalice
Mo 16 Jan, 2017 21:56
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 27
Zugriffe: 2239

Re: Canon XA20 mehrere Ansteck-Mikrofone aufnehmen?

Danke! Werde es morgen direkt mal probieren. Waere es denkbar vom Mixer (out 6,3mm Klinke) in die Kamera ueber xlr zu gehen, anstatt in den mikrofon 3,5klinkeneingang? BG p.s. so ein Set waere doch auch ne optimale Loesung,oder? Wenn ich das richtig verstehe, verbinde ich das Geraet einfach mit den ...
von karmaalice
Mo 16 Jan, 2017 21:32
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 27
Zugriffe: 2239

Re: Canon XA20 mehrere Ansteck-Mikrofone aufnehmen?

srone hat geschrieben:jetzt steck mal wieder das oder die kästchen zwischen das oder die mikrophone und das mischpult. ;-)

lg

srone
Da komm ich nicht mit xD was soll ich wie stecken?
von karmaalice
Mo 16 Jan, 2017 21:08
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 27
Zugriffe: 2239

Re: Canon XA20 mehrere Ansteck-Mikrofone aufnehmen?

Ich habe manchmal die Runde mit dem Samson Meteor Großmembranmikrl aufgenommen. Wäre ein gutes Großmembranmikro nicht vll. Eine der einfachsten Lösungen für meine Talkrunden-Probleme?
von karmaalice
Mo 16 Jan, 2017 19:48
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 27
Zugriffe: 2239

Re: Canon XA20 mehrere Ansteck-Mikrofone aufnehmen?

Hey, vielen Dank erstmal. Genau, 2 XLR-Eingänge sind an der Kamera vorhanden. Ich habe halt 6 Lavalier-Mikrofone mit 3,5mm Klinke und wollte ungern alles neu kaufen müssen. Vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden und du empfiehlst die Mikros an die XLR-Eingänge anzuschließen? Ich habe 2x ME2...
von karmaalice
Mo 16 Jan, 2017 19:33
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 27
Zugriffe: 2239

Re: Canon XA20 mehrere Ansteck-Mikrofone aufnehmen?

Wenn ich mir zB alternativ dieses Mischpult kaufe: https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1202.htm


dort meine 4 Ansteck-Mikrofone reinstecke und das Mischpult per Kabel an den Kamera-Mikrofoneingang bringe, funktioniert das?
BG
von karmaalice
Mo 16 Jan, 2017 19:18
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 27
Zugriffe: 2239

Re: Canon XA20 mehrere Ansteck-Mikrofone aufnehmen?

Ok. Einmal der Mischer mit Anschlüssen und ohne. Momentan hängt beim Verbindungskabel noch ein Cinch dazwischen, weil ich nix anderes dahatte. Falls ein anderes Verbindungskabel hilft, besorg ich das natürlich noch. Kriege halt keinen Ton. Falls ihr ne Methode wisst, die mit meinen 4 Mikros hundertp...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videokassette 8mm abspielen
von Skeptiker - Do 22:44
» Lumix S5II Bildzittern, Pulsieren
von Peter-LS - Do 22:12
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Axel - Do 21:57
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von DeeZiD - Do 21:41
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 21:36
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 21:13
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Do 20:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 20:28
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Rick SSon - Do 20:13
» Galaxus.de
von GaToR-BN - Do 20:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33