Die Suche ergab 137 Treffer





von Norbert.F
Sa 19 Dez, 2015 23:01
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Tuturiel nennt sich der Sohn des Teufels https://de.wiktionary.org/wiki/Tutorial Yo, so mag es sein. Wer weiß schon, was mein Unterbewusstsein sich dabei gedacht hat immer wieder "Tuturiel" zu schreiben. Vielleicht schwirrt dieser "Tutu"ja in mir herum, ohne, dass ich es so rech...
von Norbert.F
Sa 19 Dez, 2015 22:57
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Goldwingfahrer hat geschrieben:[
Microsoft Expression Media,
so nannte sich damals das Gesamtpaket
Yo, es gab da eine MS-Media-Katalog-Verwaltungssoftware, die ist jetzt bei Phase One als Phase One-Media Pro gelandet! Diese Software habe ich gemeint.
von Norbert.F
Sa 19 Dez, 2015 18:00
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Da mich das Thema Videocodierung etc. z.Zt. interessiert, da kommt man an Media-Encoder nicht vorbei zumal es da die meisten Tuturiels und Infos zm Thema gibt. Ernsthaft? Yo, mir sind die Tuturiels zu Adobe-Programmen bisher am meisten aufgefallen! Von Video-Brain, die sind echt gut! Interesse am T...
von Norbert.F
Sa 19 Dez, 2015 15:39
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

VC1 ist ja ein weiterentwickelter Codec von Microsofts Genau hiess er WVC-1 und wird nicht mehr weiterentwicklelt. Zumindest stellt MS den Microsoft Expressions Encoder pro nicht mehr zur Verfügung. Wir haben früher damit gespielt,war damals das einzige Tool das Interlace [TFF] codieren konnte in W...
von Norbert.F
Sa 19 Dez, 2015 15:31
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Da mich das Thema Videocodierung etc. z.Zt. interessiert, da kommt man an Media-Encoder nicht vorbei zumal es da die meisten Tuturiels und Infos zm Thema gibt. Ernsthaft? Yo, mir sind die Tutoriels zu Adobe-Programmen bisher am meisten aufgefallen! Von Video-Brain, die sind echt gut! Interesse am T...
von Norbert.F
Fr 18 Dez, 2015 23:57
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 8
Zugriffe: 2154

Re: Kein Bild, nur Ton bei File-Import : Premiere CS5 Pro / Windows 7

Also, wenn die mts-Datei auf der _Workstation in einem Player wie Win-MediaPlayer u.a. ohne Probleme mit Bild und Ton abgespielt werden kann, dann ist Dein Problem ein Fall für Adobe Support. Vielleicht fehlen hier nur die nötigen Decoder.
von Norbert.F
Fr 18 Dez, 2015 23:47
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Alf_300 hat geschrieben:Wndows Media (WMV) ?
Yo, ich habe nachgeschlagen, - VC1 ist ja ein weiterentwickelter Codec von Microsofts WMV! Aber Encore kann diesen Codec für eine Disc-Ausgabe nicht nutzen! Daher hat Herr Brencher wohl auch nur mpg2 und AVC-BD angegeben!
von Norbert.F
Fr 18 Dez, 2015 23:36
Forum: Gemischt
Antworten: 49
Zugriffe: 8149

Re: Digitale Videotechnik - Videokomprimierung

Die Bildfrequenz hat auch nicht mit variabler oder konstanter Bitrate zu tun. Es geht hier nur um die "variable und die konstante Bildrate" - Ob die Bit-Rate variabel oder konstant ist, das ist beim Authoring in PD12 als auch in Nero egal! Wenn die Bildrate nach dem codieren einer Video-D...
von Norbert.F
Fr 18 Dez, 2015 23:17
Forum: Gemischt
Antworten: 49
Zugriffe: 8149

Re: Digitale Videotechnik - Videokomprimierung

Mir geht es nur darum zu erfahren, warum meine Vorgabe dann eine Datei exportiert mit variabler "Bildrate"! ich meine hier wirklich Bildrate, obwohl die Eingaben und die Quelldatei je mit 50 Frames angegeben sind und nicht mit variablen Bildraten! kann ich Dir leider nicht beantworten,hab...
von Norbert.F
Do 17 Dez, 2015 13:46
Forum: Gemischt
Antworten: 49
Zugriffe: 8149

Re: Digitale Videotechnik - Videokomprimierung

Wenn Du den PD 22 nutzt solltest Du viellecht den Power Produzer 6 probieren. Den müsste ich mir dann noch zusätzlich holen. Ein upgrade auf PD14 brauche ich zur Zeit eigentlich noch nicht und der Power Producer ergibt für mich auch keinen wirklichen Zusatznutzen! Mir geht es nur darum zu erfahren,...
von Norbert.F
Do 17 Dez, 2015 13:36
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Vierlleicht dass es nicht 2 Formate sind sondern 3 War da nicht noch was mit VC1 oder so! Es kommt darauf an ob Adobe AME dieses Format unterstützt! in Encore wird es meines Wissens nicht unterstützt! Vielleicht hat er es deshalb im Artikel zu AME nicht erwähnt. Anbei einen Artikel aus der Digital-...
von Norbert.F
Do 17 Dez, 2015 13:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 7055

Re: Querstreifen und schlechte qualität in 1080p video. bitte um hilfe

Klar. Fernsehen ist interlaced, und am Fernseher sind die "Streifen" nicht sichtbar. Wenn natürlich irgendwo in der Kette das Ding zu progressiv "verbacken" wurde, ohne vorher zu de-interlacen, dann ist das der Grund für deinen Salat. Wenn die Quell-Datei in interlace codiert wa...
von Norbert.F
Do 17 Dez, 2015 13:17
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Alf_300 hat geschrieben:Blu-ray-Ausgabe: Die Blu-ray unter-
stützt zwei Videoformate und damit die
Einstellungen, die auch mit der Scheibe
kompatibel sind. Es gibt die Formate
MPEG2 Blu-ray und H.264 Blu-ray.


Da muß der liebe Sven aber noch nachbessern

Yo, was denn???
von Norbert.F
Do 17 Dez, 2015 13:09
Forum: Gemischt
Antworten: 49
Zugriffe: 8149

Re: Digitale Videotechnik - Videokomprimierung

Hallo Leute, ich arbeite mit Power Director 12 und mit Canopus-AVCHD-Converter-Utility und Nero Authoring-Tool. Wenn ich in PD12 eine eigene Vorlage erstelle fürs En-u.Transcodieren, dann zeigt mir Media-Info nach dem Codieren der Datei immer an, dass hier ein "variabler Bildratenmodus"&q...
von Norbert.F
Do 17 Dez, 2015 12:55
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Ja, wenn Adobe aber folgendes schreibt:Adobe MediaEncoder-Reference: Multiplexer-Exporteinstellungen Durch die Multiplexer-Vorgabeoptionen (manchmal „Format“ genannt) wird gesteuert, wie MPEG-Video- und Audiodaten in einem einzigen Stream zusammengeführt werden. Welche Optionen im Einzelnen verfügb...
von Norbert.F
Do 17 Dez, 2015 01:09
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

@ Norbert Dein Zitat aus der Adobe-Hilfe bezieht sich auf den Export in ein MPEG-Format. Der AME kann dann entweder ein gemultiplextes MPG erzeugen, welches Video- und Audiospur enthält oder diese in zwei Elementarströme auftrennen, also Video- und Audiospur jeweils als eigene Datei. Das hat aber n...
von Norbert.F
Do 17 Dez, 2015 00:55
Forum: Gemischt
Antworten: 49
Zugriffe: 8149

Re: Digitale Videotechnik - Videokomprimierung

ich rechne ja schon 2016 mit brauchbaren Playern.
Die werden dann natürlich auch noch weiterentwickelt!
von Norbert.F
Do 17 Dez, 2015 00:32
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

ok, ame ist eine nachgelagerte software, welche den zweck hat, premiere pro von exportaktionen zu entlasten, um ungestört weiterarbeiten zu können. ;-) lg srone Yo, gut, das weiß ich ja schon. Es ging ja vor allem um die Multiplexereinstellungen bzw. um das Multiplexen in AME. Ein User (s.o.)behaup...
von Norbert.F
Do 17 Dez, 2015 00:18
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

[ Yo,Vertrauen ist gut! Aber seit wann hat multiplexen nichts mit dem multiplexen (umgangss Lieber Norbert, im normalen Leben ja, aber im Adobe MediaEncoder eben nicht. Das darf ich behaupten, weil ich zum Zeitpunkt, als ich das geschrieben habe, das Programm extra fugemacht hab, um nach zu schauen...
von Norbert.F
Do 17 Dez, 2015 00:15
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Jörg hat geschrieben:Knallkopp hat fertig
Beruhige Dich! ich habe nicht nur einen Knallkopp sondern habe auch einen in der Klatsche! Doppelt genäht...
von Norbert.F
Do 17 Dez, 2015 00:08
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

[ Yo,Vertrauen ist gut! Aber seit wann hat multiplexen nichts mit dem multiplexen (umgangss Lieber Norbert, im normalen Leben ja, aber im Adobe MediaEncoder eben nicht. Das darf ich behaupten, weil ich zum Zeitpunkt, als ich das geschrieben habe, das Programm extra fugemacht hab, um nach zu schauen...
von Norbert.F
Do 17 Dez, 2015 00:04
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

okay, ich versuchs mal, in der Hoffnung, das du danach Ruhe gibst... Wer nun den AME separat als Einzelprogramm aufruft, dort Sequenzen händisch einfügt, kann zwar ebenfalls die Exportoptionen aufrufen, aber eben nur für die importierten Sequenzen. Ich zumindest kenne keinen Weg, hier separate A V ...
von Norbert.F
Mi 16 Dez, 2015 23:53
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

-paleface- hat geschrieben:Ich hab auch übrigens auch AMC geschrieben.

Yo, danke für den Rückhalt. Ich fürchte nur, dass man das nur mir übel nimmt!
von Norbert.F
Mi 16 Dez, 2015 23:49
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Versuche wenigstens die Abkürzungen zu lernen, es ist der AME nicht AMC, den Rest deiner Fragen zu beantworten ist sinnlos, weil sie in keinem Zusammenhang mit der Frage stehen, provokativ gemeint sind, und teilweise nicht mal von den Codeclieferanten beantwortet werden können, da diese keinerlei E...
von Norbert.F
Mi 16 Dez, 2015 23:37
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

[quote="CameraRick Der Multiplexer ist was ganz anderes und hat mit dem Muxen von zwei Streams nichts zu tun. Da kannst Du zwischen mp4 und 3gpp wählen wenn Du h.264 ausgibst, also den Container wählen; diesen Reiter hat auch nicht jedes Ausgabeformat. Vertrau mal denen, die den AME haben und n...
von Norbert.F
Mi 16 Dez, 2015 23:22
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

und das meinst du beurteilen zu können ??? Davon habe ich nicht gezeugt! Es hat auf mich nur den Eindruck gemacht, als wenn es so sein könnte! ich kenne den User ja nicht! Hier solltest Du meine Statements etwas differenzierter betrachten! Wenn es in AMC für das Multiplexen Einstellungsmöglichkeite...
von Norbert.F
Di 15 Dez, 2015 15:16
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Yo, gut! Mit seiner Frage hat er natürlich den Eindruck gemacht, als wenn er erst mit AMC angefangen hat zu arbeiten! Ich finde den AMC von Videolektionen her und Handbuch ja wirklich klasse, nur wenn die Codecs - und die Ausgabe qualitativ nicht so gut sind, dann hilft auch keine tolle Software! Wi...
von Norbert.F
Di 15 Dez, 2015 15:05
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Bist Du Dir da ganz sicher?? Im Media-Encoder lässt sich doch separat auch das gleiche Exporteinstellungsfenster öffnen, wie in Premiere!??? Es kann natürlich sein, dass hier eine Timeline vorhanden sein muss, um die beiden Elementar-Streams zusammenzuführen - ganz sicher bin ich mir da aber nicht,...
von Norbert.F
Di 15 Dez, 2015 13:47
Forum: Gemischt
Antworten: 49
Zugriffe: 8149

Re: Digitale Videotechnik - Videokomprimierung

Alf_300 hat geschrieben:Wenn die GeräteKette kein HDMI 2.2 unterstützt gibts statt 4k nur1080

Yo, das ist klar. Wollte nur wissen, ob man die neuen Player überhaupt an Full-HD TV anschließen und kompatible Dateien abspielen kann!
von Norbert.F
Di 15 Dez, 2015 13:30
Forum: Gemischt
Antworten: 12
Zugriffe: 3253

Re: Fragen über Videotechnik

Yo, Sorry,

bin von der Leitung wieder runter! Habe den AW-Beitrag gefunden! Manchmal sieht man vor lauter Wald die einzelnen Bäume nicht mehr!

Gruß
Norbert.F
von Norbert.F
Di 15 Dez, 2015 12:58
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

Mit dem AME geht es m.W. nicht. Der Umweg über Premiere ist da wohl der direkte in der Adobe-Welt. Bist Du Dir da ganz sicher?? Im Media-Encoder lässt sich doch separat auch das gleiche Exporteinstellungsfenster öffnen, wie in Premiere!??? Es kann natürlich sein, dass hier eine Timeline vorhanden s...
von Norbert.F
Di 15 Dez, 2015 12:56
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 57
Zugriffe: 6978

Re: Media Encoder Bild und Ton verbinden

TomStg hat geschrieben:
Norbert.F hat geschrieben:...hab ich mal in einem Videotuturiel von Sven Brencher bei Video-Brain gehört!
Bekommst Du Kohle dafür, dass Du bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit diese beiden Namen erwähnst?
Leider nicht!
Finde die Tuturiels für Premiere usw. aber super!
von Norbert.F
Di 15 Dez, 2015 12:48
Forum: Gemischt
Antworten: 49
Zugriffe: 8149

Re: Digitale Videotechnik - Videokomprimierung

Hallo Leute, ich arbeite mit Power Director 12 und mit Canopus-AVCHD-Converter-Utility und Nero Authoring-Tool. Wenn ich in PD12 eine eigene Vorlage erstelle fürs En-u.Transcodieren, dann zeigt mir Media-Info nach dem Codieren der Datei immer an, dass hier ein "variabler Bildratenmodus"&q...
von Norbert.F
Di 15 Dez, 2015 12:45
Forum: Gemischt
Antworten: 49
Zugriffe: 8149

Re: Digitale Videotechnik - Videokomprimierung

Wenn die Qualität genauso ist wie mit AVCHD-DVD und noch mehr draufgeht, dann sind DVD`s für Heimfilmchen doch noch brauchbar! Es heißt doch auch, dass neue Besen besser kehren!
von Norbert.F
Mo 14 Dez, 2015 23:12
Forum: Gemischt
Antworten: 49
Zugriffe: 8149

Re: Digitale Videotechnik - Videokomprimierung

Yo, bin gespannt, ob es bei den neueren Playern, die ja bald herauskommen sollen, auch für DVD möglich sein wird H.265 HEVC Dateien abzuspielen. Für Ultra-HD-Bluray soll es ja dann einen HEVC-Decoder geben! Mir ist nur noch nicht klar, ob man diese Player auch an den jetzigen FullHD-TV anschließen k...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Rick SSon - Mo 23:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 21:40
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 20:46
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Mo 20:42
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06