Die Suche ergab 12 Treffer





von krüder
So 02 Jun, 2013 13:48
Forum: Meine Projekte
Antworten: 63
Zugriffe: 22817

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Also das Niveau ist für einen Hochzeitsfilm durchaus beeindruckend, gerade für eine One Man Show. EIn paar Punkte hätte ich trotzdem: Teilweise zu überambitioniert, was sich auch in einer Werbefilm-Ästhetik wiederspiegelt, die nicht mein Ding ist, aber das mag ja gewollt und gewünscht sein. Also auc...
von krüder
Fr 25 Jan, 2013 06:50
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 39
Zugriffe: 5531

Re: ARD/ZDF -HD- vs. Richtiges HD-Filmformat

Ich hätte da mal kurz ne Nachfrage. Ich habe irgendwo gelesen, dass die Öffentlich-Rechtlichen auch mindestens 50 Mbps verlangen. Stimmt das? Und wenn: Besitze eine GH3. Kann ich es denen dann überhaupt recht machen?

AVCHD 1080 50i mit 17 oder 24 Mbps (25 bzw 50p)
MOV 1080 50 mit 50 Mbps
von krüder
Do 17 Jan, 2013 15:18
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 18
Zugriffe: 2383

Re: Einsatz in einem Ton-/Schnittraum+Einsatz am Set: Welche Rode Mikros..

Schon ziemlich suboptimal, so'n kleener Würfel. Also für Studio und DJ okay, vielleicht auch für Geräusche und Sprache. Aber die Livemusik... Du bist doch mobil mit deinem Equipment, und die Band ist klein. Da könnte man auch ein bisschen umherwandern und schauen, wo es schön klingt. Der Raumklang i...
von krüder
Do 17 Jan, 2013 09:45
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 29
Zugriffe: 3321

Re: Ansteckmikro, miese Qualität.

Ich kenn das Modell nicht, aber ich sag mal: am falschen Ende gespart. Für 45€ kann man keinen professionellen Klang erwarten. Vor allem irritiert mich, dass das ne Niere ist. Anstecker sind sonst Kugeln. Dann musst du auch richtig ausrichten. Atemgeräusche: Hat er vllt direkt rein geatmet (Nase)? N...
von krüder
Do 17 Jan, 2013 00:05
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 3268

Re: Gespräch aufzeichnen mit Neumann Großmembran TLM 103

so etwa 2 bis 3 Meter betragen.
Also auf so eine Entfernung würde ich mich niemals einlassen. Höchstens in einer Totalen, wenn man weiß, dass man noch Nahe bekommt. Bei mir gibt's in Sachen Machbarkeit die klare Reihenfolge Angel, Anstecker und dann der ganze experimentelle Rest.
von krüder
Mi 16 Jan, 2013 23:13
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 3268

Re: Gespräch aufzeichnen mit Neumann Großmembran TLM 103

mce 82 ist ein stereo kondenser mit nieren charakteristik, das sollte wohl die beste lösung, wenn die leute nah beieinander sitzen und ist auch unaufälliger als zwei TLM 103. Die zwei Kapseln sind Nieren, aber das sagt nichts über die gesamte Richtwirkung. Ein Stereomikro hat eine Stereobasis, die ...
von krüder
Mi 16 Jan, 2013 22:59
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 3268

Re: Gespräch aufzeichnen mit Neumann Großmembran TLM 103

Und ich würde eine 3m entfernte Grenzfläche an einer Wand SOFORT einem Richtmikro mit z.b. 1,5m Abstand vorziehen, wenn es die Raumakustik zuläßt. Uaah. Auf 3 Meter? Wann lässt denn die Raumakustik und die Drehsituation sowas zu? Grenzfläche = Halbkugel. Nur in wenigen Situationen brauchen können, ...
von krüder
Mi 16 Jan, 2013 21:46
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 3268

Re: Gespräch aufzeichnen mit Neumann Großmembran TLM 103

Mit einem Stereo fängst du dir halt alles ein. Wenn die wirklich nah beinander sitzen und du nah rankommst - probieren. Aber ich würde es nicht zu experimentell und riskant machen. Es ist ein Interview, da ist Sprachverständlichkeit oberste Priorität.
von krüder
Mi 16 Jan, 2013 21:27
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 3268

Re: Gespräch aufzeichnen mit Neumann Großmembran TLM 103

Es geht um die Sprechrichtung, nicht wo der Schall aufs Mikro trifft. Der Mund richtet den Schall. Abgesehen davon wäre eine Kugel beim Interview völliger Quatsch. Und ebenso eine Grenzfläche. Wenn die 3 Meter entfernt an einer Wand pappt, kann die auch nichts ausrichten. Und die Tischlösung ist auc...
von krüder
Mi 16 Jan, 2013 20:00
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 3268

Re: Gespräch aufzeichnen mit Neumann Großmembran TLM 103

Beim von der Seite kommen geht's weniger darum, dass zuviel Raum aufgenommen wird, sondern dass der Sprechende nicht direkt genug erfasst wird. Da fehlen dann Druck und Frequenzen, und da hilft auch kein Richtmikro. Mach einfach mal selber den Test mit Mikro davor und seitlich, oder führ es mal im H...
von krüder
Mi 16 Jan, 2013 17:52
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 18
Zugriffe: 2383

Re: Einsatz in einem Ton-/Schnittraum+Einsatz am Set: Welche Rode Mikros..

Da ich Rode-Mikros nicht aus der Praxis kenne, nur grundsätzliches: Für Dialog brauchst du ein Richtmikro + Halterung + Angel + Windschutz/Windkorb. Nicht billig. Für Atmos reicht der Zoom. Auch hier Windschutz nicht vergessen. Weil dein Studio so winzig ist, könnte ein Stereomikro für Musik langen....
von krüder
Mi 16 Jan, 2013 17:13
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 3268

Re: Gespräch aufzeichnen mit Neumann Großmembran TLM 103

Grundsätzliches: Niemals von der Seite kommen, egal mit welchem Mikro. Das sollte möglichst immer in einer vertikalen Achse mit dem Mund sein. Und über den Raumklang sollte man nicht spekulieren, solange man ihn nicht kennt. Dann muss einfach entschieden werden, ob die Mikros zu sehen sein dürfen, u...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00