Die Suche ergab 16 Treffer





von Andreas Kielb
So 12 Apr, 2015 23:15
Forum: News-Kommentare
Antworten: 15
Zugriffe: 4612

Re: Endless Hybrid Gimbal-Steadycam mit stabiliserten 8 Achsen // NAB 2015

Also ich finde es eine prima Idee - hatte nämlich genau die selbe :). Ich bin allerdings noch nicht ganz fertig mit meinem Prototyp. Ein Vorteil im Vergleich zum Alien Revolution ist meiner Meinung nach, dass die Tilt-Achse ebenfalls stabilisiert ist und so ungewollte Tilt-Bewegungen ausgefiltert we...
von Andreas Kielb
Mo 10 Feb, 2014 12:44
Forum: News-Kommentare
Antworten: 86
Zugriffe: 31485

Re: 3-achsige Bildstabilisierungssysteme: Die neuesten MoVi Alternativen

Letzte Woche haben wir unseren neuen Porta Head 5 zum ersten mal an der Cablecam eingesetzt. Im Vergleich zu unserer bisherigen Lösung mit einem durch Getriebemotoren betriebenen Remote Head und einem Kenyon Gyro hat der Brushless Gimbal einen deutlichen Zugewinn an Stabilität gebracht. Wir haben mi...
von Andreas Kielb
Fr 23 Aug, 2013 17:15
Forum: News-Kommentare
Antworten: 86
Zugriffe: 31485

Re: 3-achsige Bildstabilisierungssysteme: Die neuesten MoVi Alternativen

Die Preisunterschiede sind ja extrem. Hat schon jemand Erfahring mit dem FamousHobby Gimbal aus China? Ist wohl über aliexpress zu kaufen-nur kann man der dortigen Bewertung trauen? Ein ordentliches Video mit Filmaufnahmen habe ich auch noch nicht gefunden. Gibt es überhaupt schon jemand der mit ei...
von Andreas Kielb
Di 20 Aug, 2013 14:22
Forum: News-Kommentare
Antworten: 86
Zugriffe: 31485

Re: 3-achsige Bildstabilisierungssysteme: Die neuesten MoVi Alternativen

.... Beim Jammern über den ach so hohen Preis darf man nicht vergessen, das das Movi seit der NAB kontinuierlich weiterentwickelt und im praktischen Einsatz getestet wurde. Und bisher als einziges System >5 kg Payload hat. Alle anderen sind noch lange nicht soweit und im Modellbau-Bastel Stadium. U...
von Andreas Kielb
Fr 02 Aug, 2013 11:13
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10921

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Aha, klingt beruhigend. Bemerkenswert ist ja, dass die Brushlessmotoren im Stabilisierungsmodus praktisch keine Massen zu bewegen haben, die Kamera soll ja „stehen“ bleiben. Es werden praktisch nur die schwankenden Bewegungen des Rigs kompensiert. Wie sieht das aber bei gezielten Pan- und Tiltbeweg...
von Andreas Kielb
Fr 02 Aug, 2013 10:46
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10921

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Eigentlich müsste ein einziger kurzer Joystick (mit Daumenbedienung) auf dem Rig ausreichen. Mit der gezielten Pan- und Tiltsteuerung ergibt sich ja der größte Unterschied zu einer klassischen Steadycam überhaupt, denn dort geht Tilt im Filmen ohne massives Angreifen der Steady überhaupt nicht und ...
von Andreas Kielb
Do 01 Aug, 2013 21:23
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10921

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Sieht doch schon sehr gut aus, besonders auch die Stabilisierung um die Pan-Achse. Leider zeigt das Video nicht, wie die eigentliche Steuerung von Pan und Tilt konkret durchgeführt wird. In dem Video erfolgte die Steuerung von Pan und Tilt noch 'normal' über die Fernsteuerung. Die Joysticks habe ic...
von Andreas Kielb
Do 01 Aug, 2013 16:23
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10921

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Scheint Potential zu haben der neue Motor. Ich denke, ein offensichtliches Problem bei den derzeitigen "MoVIS" scheint zu sein, dass sie in der technischen Befestigung auf die jeweilige Kamera mit ihrem inneren Schwerpunkt abgestimmt sein müssen, weil andernfalls die Kippmomente zu groß w...
von Andreas Kielb
Mi 10 Apr, 2013 11:00
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10921

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Hallo, die Stellkraft des neuen Motors ist zwar größer, aber trotzdem sollte die Kamera immer komplett ausbalanziert sein. Das ist aber kein Problem, wenn man bei der Konstruktion darauf achtet, dass alle drei Einstellwege leicht und schnell einstellbar sind. Auch Remoteheads mit Getriebemotoren sol...
von Andreas Kielb
Mo 08 Apr, 2013 11:26
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10921

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Hier mal ein erstes Video des neuen Motors:
von Andreas Kielb
Mo 08 Apr, 2013 11:25
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10921

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Kann man als Bastler dann davon ausgehen, dass sogar die Z15 relativ teuer ist? Der Preis ist meiner Meinung nach gar nicht so das Problem aber man muss auch wissen, was bei einem solchen System dahintersteckt, und dass es die Möglichkeit gibt, Dinge selbst zu konfigurieren. Wenn man 3.500 Euro für...
von Andreas Kielb
Mo 08 Apr, 2013 10:42
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10921

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Wirst du bei deiner Eigententwicklung die Z15 verwenden? Den Preis und das Gewicht vom MoVI kann ich mir eigentlich nur über die Verwendung von Carbonteilen erklären. Lustig finde ich ja beim MoVI, dass seine Fernsteuerbarkeit besonders hervorgehoben wird. Dabei ist das über die Z15 entwickelt, ohn...
von Andreas Kielb
Mo 08 Apr, 2013 00:14
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10921

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Stellt Euch diese Fahrt aus Soy Cuba mal mit einem handlichen Gyrosystem wie dem MöVI vor (ab 1:45 Min): http://www.youtube.com/watch?v=sYFXv6bDIY8#t=1m45s Zuerst per Seilwinde nach oben, dann seitwärts ins Gebäude rein und auf der anderen Seite wieder raus über die Straße mit einer zweiten Cablecam...
von Andreas Kielb
Di 12 Mär, 2013 23:16
Forum: News-Kommentare
Antworten: 18
Zugriffe: 4726

Re: Airtrack-Ultra Cablecam

Inzwischen habe ich einen Link gefunden, wo Roger Deakins beschreibt, dass die Sequenz aus Soy Cuba mit einer Handkamera entstanden sind, die für die Cablecam-Teile der Fahrt mit einem Magneten an die Seilschlitten gekoppelt wurde: http://www.rogerdeakins.com/forum2/viewtopic.php?f=2&t=850 http:...
von Andreas Kielb
Di 12 Mär, 2013 16:28
Forum: News-Kommentare
Antworten: 18
Zugriffe: 4726

Re: Airtrack-Ultra Cablecam

Es geht hier aber um Cablecam ... ... So eine Installation ist doch nur sinnvoll, wenn man den ganzen Tag dreht und nicht nur einmalig ein paar Jogger ;-) So ist es; und war es auch bereits z.B. 1964 : www.youtube.com/watch?v=sYFXv6bDIY8#t=1m45s Offenbar haben die (ab ~3:16) sichtbaren Abspannungen...
von Andreas Kielb
Di 12 Mär, 2013 15:53
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 2499

Re: Cablecam/Seilkamera

Mit nur einem Seil wird eine Cable-Camera aber nie richtig funktionieren, weil erstens einmal der Schwerpunkt genau mittig unter dem Seil liegen müsste und eigentlich wie bei einer Steadycam auch nur knapp unter dem Seil und zweitens eine enorme Windempfindlichkeit bei Seitenwind auftreten wird. Ic...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58