Die Suche ergab 36 Treffer





von Lichtanfänger
Mi 31 Okt, 2012 00:28
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 3067

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Alf_300 hat geschrieben:Im Modellbau-Laden gibts Kleber jeder Art,
Ohne zusätzliche Stifte wir das aber auf Dauer nicht halten.
Ok, meinetwegen mit Stiften...hab bloß leider keine zu Hause...aber schon einmal ein Ansatz, der nach was klingt :)
von Lichtanfänger
Mi 31 Okt, 2012 00:14
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 3067

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

IRGENDWIE muss man doch einen KOPFHÖRERBÜGEL reparieren können??? Was macht David Guetta, dessen 1000 Euro Kopfhörer bricht? Zum Freund gehen, ihn reparieren zu lassen? Mit Drahtseil? Mit Klebe? Mal abgesehen davon, dass er das Geld für 1000 neue dieser Kopfhörer hat, könnte er nicht in einen Laden ...
von Lichtanfänger
Di 30 Okt, 2012 20:49
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 3067

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Kann ich das vielleicht in eine Reparatur schicken?
von Lichtanfänger
Di 30 Okt, 2012 13:55
Forum: Gemischt
Antworten: 7
Zugriffe: 3067

CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Hi, ich habe kaputte CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling. Die Kopfhörer an sich sind im Neuzustand, jedoch ist der Kopfhörerbügel gebrochen: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ixqy-2-c81e.jpg Habe das Produkt in OVP als Ersatzteil/defekt bei eBay erworben für 16 Euro. Allerdings ist an das...
von Lichtanfänger
Mi 24 Okt, 2012 15:20
Forum: Gemischt
Antworten: 44
Zugriffe: 5754

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

ich weiß nicht, was ihr habt: das paket mit dem kopfhörer ist heute angekommen (obwohl ich erst vorgestern abend bezahlt habe!) und die qualität ist absolut geil (also ich bin ja kein high-end-klang gewöhnt, aber für mich klang das schon SEHR heftig...jedenfalls im vergleich zu meinen vorigen :D) .....
von Lichtanfänger
Di 23 Okt, 2012 16:36
Forum: Gemischt
Antworten: 44
Zugriffe: 5754

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

ich weiß nicht, ob ihr den kopfhörer mal gegooglet habt (eurer resonanz zufolge wohl eher nicht), aber man kann das noise cancelling selbstverständlich auch ausstellen (und wie ich schon ein zwei mal geschrieben hab möchte ich den kopfhörer nicht nur zum monitoring sondern auch zum musik hören verwe...
von Lichtanfänger
Mo 22 Okt, 2012 20:29
Forum: Gemischt
Antworten: 44
Zugriffe: 5754

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

hab mir einen kopfhörer mit noise cancelling bei ebay gekauft:

CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling


die testberichte im internet klangen eigentlich ganz gut...hat jemand erfahrung mit denen?
von Lichtanfänger
Fr 19 Okt, 2012 22:28
Forum: Gemischt
Antworten: 44
Zugriffe: 5754

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

@Frank B.: Ja, ist mir auch erst später eingefallen. Außerdem weiß ich nicht, wie das mit der Garantie aussieht (vom Service ganz zu schweigen wie bei Thomann) und was passiert, wenn mein Päckchen von der Post bei der halben Weltreise verschlampt wird. Lieber bei Thomann (wenn ich mich für einen Han...
von Lichtanfänger
Fr 19 Okt, 2012 19:02
Forum: Gemischt
Antworten: 44
Zugriffe: 5754

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Ich bin gerade noch am Überlegen, was für mich am wichtigsten ist und wofür ich zuerst mein Geld ausgeben sollte (und im End-Effekt u.U. auch dann mehr ausgebe, wenn ich manche Sachen erst später kaufe), daher die Überlegung bezüglich 100 Euro-Kopfhörer.. Momentan denke ich, dass ein Rig und ein ext...
von Lichtanfänger
Di 16 Okt, 2012 15:56
Forum: Licht
Antworten: 11
Zugriffe: 1513

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

ich denke, es könnte daran liegen, dass das verwendete kabel anscheinend nur mono ist...auf dem controller ist hinten auch eine abbildung bei der man deutlich sieht, dass man stereo braucht für dimmer. (so wurde es mir jedenfalls beschrieben) :)

----

1/4" muss das kabel haben laut beschriftung.
von Lichtanfänger
Di 16 Okt, 2012 13:52
Forum: Licht
Antworten: 11
Zugriffe: 1513

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

ja, alles schon versucht..ist womöglich die lampe kaputt? oder brauche ich vllt einen anderen controller?
von Lichtanfänger
So 14 Okt, 2012 21:32
Forum: Licht
Antworten: 11
Zugriffe: 1513

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

kann mir da niemand helfen ?
von Lichtanfänger
Sa 13 Okt, 2012 20:34
Forum: Licht
Antworten: 11
Zugriffe: 1513

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

ich hab es mir gekauft... allerdings funktioniert beim controller nur "speed" .. "dimmer" funktioniert irgendwie nicht... man sieht halt, dass das strobo immer leicht aufblitzt, aber die helligkeit ist so weit runtergestellt, dass man es nur bemerkt, wenn man direkt in die lampe ...
von Lichtanfänger
Do 11 Okt, 2012 16:23
Forum: Gemischt
Antworten: 44
Zugriffe: 5754

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

und wie ist die schalldämmung bei dem? ich hätte ja gerne einen mit guter schalldämmung zusätzlich.
von Lichtanfänger
Mi 10 Okt, 2012 19:03
Forum: Gemischt
Antworten: 44
Zugriffe: 5754

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Was haltet ihr vom Beyerdynamic DT150 ? Ein Bekannter von mir hat den..
von Lichtanfänger
Di 09 Okt, 2012 20:28
Forum: Meine Projekte
Antworten: 6
Zugriffe: 1650

Re: Voll Horst... oder? (Unser erster Comedy Versuch)

gefällt mir sehr gut!!! geile mimik :D
von Lichtanfänger
Mo 08 Okt, 2012 20:48
Forum: Gemischt
Antworten: 44
Zugriffe: 5754

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Worin besteht der Unterschied zwischen einem 100 Euro und einem 400 Euro Windkorb .. UND .. Eigentlich brauche ich keinen Windkorb (ein kleiner Aufsetzer wird es erst einmal auch tun; Dead Cat und anderes Gedöhns kann bei Bedarf ein paar Monate später gekauft werden)... so ein kleiner Mikro-Halter w...
von Lichtanfänger
Mo 08 Okt, 2012 19:03
Forum: Gemischt
Antworten: 44
Zugriffe: 5754

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

danke :)) .. ich muss wohl erst einmal gucken wie ich mit dem geld hinkomme. ein bisschen knapp wird es ja schon (gibt es günstigere windkörbe?)
von Lichtanfänger
Mo 08 Okt, 2012 18:09
Forum: Gemischt
Antworten: 44
Zugriffe: 5754

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

@Auf Achse: Danke ... so etwas in der art habe ich gesucht. werde mich in einem audio-forum vllt nochmal schlau machen was es da noch so gibt; merk mir deine empfehlung dann mal :)
von Lichtanfänger
Mo 08 Okt, 2012 16:42
Forum: Gemischt
Antworten: 44
Zugriffe: 5754

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

das hier haben wir bei den workshops benutzt (plus angel): http://www.thomann.de/de/rycote_windschutzset.htm

was für ein preis :O ... hat man da noch worte?
von Lichtanfänger
Sa 06 Okt, 2012 21:59
Forum: Gemischt
Antworten: 44
Zugriffe: 5754

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

aber den korb, wo das mikro in einer halterung eingesteckt wird, werde ich wohl kaum selber bauen können, oder? ehrlich gesagt, stehe ich nun ein bisschen auf dem schlauch...das geld würde ich schon gerne für film-equipment ausgeben... bei welchen produkten lohnt sich der neukauf, anstelle DIY, am m...
von Lichtanfänger
Sa 06 Okt, 2012 19:56
Forum: Gemischt
Antworten: 44
Zugriffe: 5754

Re: Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Ich hab das Geld lieber in eine gute Kamera, in gute Mikros und in die Schnittsoftware gesteckt. Gute Kamera habe ich, gutes Mikro auch und die Schnittsoftware ist auch sehr gut. In diesen 3 Equipment-Bereichen bin ich schon auf SEHR hohem Niveau - was man als Amateur unter hohem Niveau versteht - ...
von Lichtanfänger
Sa 06 Okt, 2012 19:27
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 22
Zugriffe: 3276

Re: Unterschied zwischen 24bit - 48 KHz und 192 KHz HÖRbar ?

danke für die erklärungen! ich werde dann aus finanziellen gründen den ton nicht extern aufnehmen, sondern erst einmal mit dem klinke-eingang der kamera arbeiten :)
von Lichtanfänger
Sa 06 Okt, 2012 12:46
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 22
Zugriffe: 3276

Re: Unterschied zwischen 24bit - 48 KHz und 192 KHz HÖRbar ?

beiti hat geschrieben:Hinzu kommt die Phantomspeisung, die die Benutzung vieler professioneller Mikrofone überhaupt erst möglich macht.
Mein Mikro hat einen Phantomspeise-Adapter :)
von Lichtanfänger
Sa 06 Okt, 2012 12:25
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 22
Zugriffe: 3276

Re: Unterschied zwischen 24bit - 48 KHz und 192 KHz HÖRbar ?

@beiti: Ich entnehme deiner Aussage, dass ich getrost Geld sparen kann, da mir solche Handy-Recorder eh keine (dem Geld angemessenen) Vorteile bringen würden und die guten Geräte (wie der Tascam HD-P2) einfach zu teuer sind. Habe ich doch so richtig verstanden, oder? :)
von Lichtanfänger
Sa 06 Okt, 2012 11:48
Forum: Gemischt
Antworten: 44
Zugriffe: 5754

Equipment für meine DSLR (Tonausrüstung und ein DSLR-Rig)

Hallo, ich möchte mir Equipment für meine DSLR kaufen, mit der ich filme. Mein Budget beträgt 400(/500) Euro. Es gibt 5 Dinge, die ich mir gerne "gönnen" würde: DSLR-Rig Es gibt diese ja in unterschiedlichsten Preisklassen. Ich denke, eins für max. 200 Euro wird es auch tun. Es sollte...: ...
von Lichtanfänger
Sa 06 Okt, 2012 10:50
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 22
Zugriffe: 3276

Re: Unterschied zwischen 24bit - 48 KHz und 192 KHz HÖRbar ?

Aber wenn ich mir versuchen sollte den Sony PCM-M10 zu kaufen, sollte ich vllt. 20 Euro oben drauf legen und mir lieber das Zoom H4n kaufen, was so gut sein soll...? Sind die Wandler der Handy-Recorder denn mit den Hard Disk-Recordern zu vergleichen? Wenn man nach Gewicht geht wohl kaum.. Und macht ...
von Lichtanfänger
Sa 06 Okt, 2012 00:23
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 22
Zugriffe: 3276

Re: Unterschied zwischen 24bit - 48 KHz und 192 KHz HÖRbar ?

ab welchem preis geht es mit guten recordern denn los? 24bit sollten dann wohl schon sein und 96 KHz hört man anscheinend ja auch raus.. wahrscheinlich werde ich mit 200 euro nicht auskommen, oder?
von Lichtanfänger
Fr 05 Okt, 2012 23:32
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 22
Zugriffe: 3276

Unterschied zwischen 24bit - 48 KHz und 192 KHz HÖRbar ?

Hallo, in der Absicht keinen seitenlangen Technik-Thread zu starten, würde mich mal interessieren, ob man den Unterschied zwischen 48 KHz und 192 KHz bei der Audio-Aufnahme hören kann. Ich habe bei einem Filmprojekt Projekt-Assistenz gemacht und der Leiter hat einen Tascam HD-P2 Hard-Disk-Recorder. ...
von Lichtanfänger
Mo 17 Sep, 2012 22:04
Forum: Licht
Antworten: 11
Zugriffe: 1513

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Hab mal ein Foto von der Rückseite gemacht.
von Lichtanfänger
Mo 17 Sep, 2012 21:23
Forum: Licht
Antworten: 11
Zugriffe: 1513

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

http://www.thomann.de/de/botex_strobe_controller.htm geeignet? mein stroboskop: http://www.m-s-v.eu/ebizz/sh/a_einzel.aspx?SP=2&ANR=DSTR-40008&lc=AT (bei mir fehlen die regler für intensity und rate) zubehör gibt es auch: http://www.bluelight.at/show.aspx?sp=1&url=b_StrobeDTS da wird ein...
von Lichtanfänger
Mo 17 Sep, 2012 20:08
Forum: Licht
Antworten: 11
Zugriffe: 1513

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

ja, es ist DMX-kompatibel...aber 120 euro sind mir zu viel. es gibt doch spezielle controller für strobos (12v) die um einiges weniger kosten.
von Lichtanfänger
Mo 17 Sep, 2012 19:12
Forum: Licht
Antworten: 11
Zugriffe: 1513

1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Hi, ich hab ein Stroboskop von DTS Lighting und ein Kaltgerätekabel. Beim Anschließen an den Strom macht es kleine Vorblitze. Soweit ich erfahren habe, brauche ich einen Controller, der es aktivieren muss. Kann ich es auch ohne Controller benutzen? Wenn nein, welcher wäre am Besten geeignet unter 40...
von Lichtanfänger
Di 11 Sep, 2012 23:03
Forum: Licht
Antworten: 19
Zugriffe: 2790

Re: Irres Projekt: 250m Stromkabel für Scheinwerfer im Wald?

hab ein richtrohr mikrofon :)

den stromaggregat kann man ja ein paar meter weiter weg stellen.

... danke! :) werden wir bestimmt haben :D
von Lichtanfänger
Di 11 Sep, 2012 22:55
Forum: Licht
Antworten: 19
Zugriffe: 2790

Re: Irres Projekt: 250m Stromkabel für Scheinwerfer im Wald?

Wünsche dir gutes Gelingen und viel Glück. Mich würde das Ergebnis interressieren und fände es toll, wenn du es hier mal zeigst. Solltest du dich für das "Kabel-Abenteuer" entscheiden, dann pass auf dich auf, ok ? Kabelbrand ist eine sehr hässliche Sache und passiert schneller als man gla...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38