Licht Forum



1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Lichtanfänger
Beiträge: 36

1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

Hi,

ich hab ein Stroboskop von DTS Lighting und ein Kaltgerätekabel. Beim Anschließen an den Strom macht es kleine Vorblitze. Soweit ich erfahren habe, brauche ich einen Controller, der es aktivieren muss.

Kann ich es auch ohne Controller benutzen? Wenn nein, welcher wäre am Besten geeignet unter 40 Euro?

Grüße,

Lichtanfänger



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Thunderblade »

Ich kenne zwar dein spezifisches Stroboskop nicht, aber ich habe bereits mit ähnlichen 1500W Strobos gearbeitet.


Ich vermute mal dein Strobo ist DMX kompatibel? Dann nimm doch einfach ein ganz billiges DMX Chinapult (für um die 120€ ). Damit kannst es einfach ansteuern.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

ja, es ist DMX-kompatibel...aber 120 euro sind mir zu viel. es gibt doch spezielle controller für strobos (12v) die um einiges weniger kosten.



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

http://www.thomann.de/de/botex_strobe_controller.htm

geeignet?

mein stroboskop: http://www.m-s-v.eu/ebizz/sh/a_einzel.a ... 0008&lc=AT (bei mir fehlen die regler für intensity und rate)

zubehör gibt es auch: http://www.bluelight.at/show.aspx?sp=1&url=b_StrobeDTS


da wird einmal der botex controller als zubehör angegeben...dürfte also der richtige sein :/



holger_p
Beiträge: 847

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von holger_p »

Bei Deinem Link stehen wenige technische Daten dabei. Aber: Die beiden als Zubehör angebotenen Controller sind beides keine DMX Controller.

Hast Du das Strobe schon gekauft? Wenn ja, dann guck nach, ob da XLR-Buchsen für DMX dran sind.

Ich vermute, das Strobe hat kein DMX. Dann würde dieser Botex-Controller von Thomann passen. Der macht kurze Impulse 0 bis 10V und gibt sie auf Klinkenkabel aus. Das ist ein weit verbreitetes System aus den 80ern - technisch heute total überholt. Neu kaufen würde ich sowas auf keinen Fall, weil Du es mit nichts anderem synchron bekommst.

Gruß Holger



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

Hab mal ein Foto von der Rückseite gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



holger_p
Beiträge: 847

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von holger_p »

Das ist eindeutig ein 6,3mm Klinkenanschluss.
Da paßt dann der Controller aus dem Link zu Thomann.
Immerhin schleift das Strobo das Signal sogar zu einem zweiten Strbo durch.


Gruß Holger



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

ich hab es mir gekauft... allerdings funktioniert beim controller nur "speed" .. "dimmer" funktioniert irgendwie nicht... man sieht halt, dass das strobo immer leicht aufblitzt, aber die helligkeit ist so weit runtergestellt, dass man es nur bemerkt, wenn man direkt in die lampe guckt..



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

kann mir da niemand helfen ?



srone
Beiträge: 10474

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von srone »

hast du mal einen blick auf die zwei trimmer (speziell intensity) zwischen den klinkenbuchsen geworfen?

nimm einen isolierten schraubenzieher (elektro) und regel dort mal nach.

lg

srone
ten thousand posts later...



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

ja, alles schon versucht..ist womöglich die lampe kaputt? oder brauche ich vllt einen anderen controller?



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: 1500W-Strobos auch ohne Controller verwendbar?

Beitrag von Lichtanfänger »

ich denke, es könnte daran liegen, dass das verwendete kabel anscheinend nur mono ist...auf dem controller ist hinten auch eine abbildung bei der man deutlich sieht, dass man stereo braucht für dimmer. (so wurde es mir jedenfalls beschrieben) :)

----

1/4" muss das kabel haben laut beschriftung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Di 16:40
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von slashCAM - Di 14:24
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57