Die Suche ergab 10 Treffer





von LePro
Sa 30 Mär, 2013 23:49
Forum: News-Kommentare
Antworten: 42
Zugriffe: 5890

Re: Philip Bloom: Blackmagic Cinema Camera Micro Four Thirds Review

Stimmt! Aber die Verlockung meine feines EF-Glas an die FS700 zu flanschen war schon recht hoch. Ich weiß es erst, wenn ich das Ding in der Hand halte! Ich werde berichten.
von LePro
Sa 30 Mär, 2013 23:22
Forum: News-Kommentare
Antworten: 42
Zugriffe: 5890

Re: Philip Bloom: Blackmagic Cinema Camera Micro Four Thirds Review

Weil ohne Speedboster kann man doch auch neue Nikkor Objektive einfach via Nikkor G auf mft Adapter anflantschen und manuell blenden (z.b. via Novoflex und Konsorten) na - der Speedboster scheint doch auch nicht das perfekte Wunderteil zu sein, für das es so viele halten. Das Bokeh leidet wohl z.B....
von LePro
Sa 30 Mär, 2013 21:53
Forum: News-Kommentare
Antworten: 42
Zugriffe: 5890

Re: Philip Bloom: Blackmagic Cinema Camera Micro Four Thirds Review

Weil ohne Speedboster kann man doch auch neue Nikkor Objektive einfach via Nikkor G auf mft Adapter anflantschen und manuell blenden (z.b. via Novoflex und Konsorten) na - der Speedboster scheint doch auch nicht das perfekte Wunderteil zu sein, für das es so viele halten. Das Bokeh leidet wohl z.B....
von LePro
Sa 30 Mär, 2013 21:52
Forum: News-Kommentare
Antworten: 42
Zugriffe: 5890

Re: Philip Bloom: Blackmagic Cinema Camera Micro Four Thirds Review

Ich habe das gute Stück (natürlich EF) nun schon seit knapp sieben Wochen und auch schon ausführlich getestet. Als Glas dafür habe ich mir die 24-70mm MKII, das 70-200mm 2.8 IS und das Sigma 8-16mm, das Philipp Bloom in seinem ersten Tests verwendet hat, gegönnt. Letzteres macht diese Kamera übrigen...
von LePro
Sa 05 Jan, 2013 02:07
Forum: News-Kommentare
Antworten: 138
Zugriffe: 16845

Re: Footage mit m4/3 BMD Cinema Camera mit hochlichtstarken Optiken

Ich benötige kein Wikipedia-Wissen.Wahrscheinlich hast Du noch nie 1.Meter Film belichtet.Ich beziehe mein Wissen aus meiner 30-jährigen Praxis als Film und Tv Kameramann. Das ist korrekt. Ich habe erst Ende der Neunziger beim Fernsehen angefangen. Aber Du vermischt trotzdem oft die nicht ganz fals...
von LePro
Sa 05 Jan, 2013 01:03
Forum: News-Kommentare
Antworten: 138
Zugriffe: 16845

Re: Footage mit m4/3 BMD Cinema Camera mit hochlichtstarken Optiken

Absolut richtig.Ich war einfach zu faul das in epischer Breite zu erklären und habe das deshalb weggelassen.Es gibt wohl doch noch Leute vom alten Schlag die nicht erst mit einer Video-DSLR zum Filmen gekommen sind. Danke @nephalym: Das "technisch korrekt" nehme ich gerne zurück! " …...
von LePro
Fr 04 Jan, 2013 22:42
Forum: News-Kommentare
Antworten: 138
Zugriffe: 16845

Re: Footage mit m4/3 BMD Cinema Camera mit hochlichtstarken Optiken

Falls das in diesem Forum überhaupt jemand kennt:35mm Kinoprojektoren haben ein Malteserkreuzgetriebe und zeigen jeden Frame 2x an.Deshalb gibt es keine Ruckler im analogen Kino bei 24fps. Technisch absolut korrekt, aber kein Flimmern wäre imho semantisch noch etwas korrekter, da für z.B. einen sch...
von LePro
Fr 04 Jan, 2013 22:31
Forum: News-Kommentare
Antworten: 138
Zugriffe: 16845

Re: Footage mit m4/3 BMD Cinema Camera mit hochlichtstarken Optiken

@sgywalka: die BMCC ist schrott! was willst du mit 25p? dieses format stand seit jeher wegen der geringen bewegungsauflösung in der kritik und wurde in etlichen tests für unbrauchbar erklärt. wer tatsächlich in 24 p dreht und mit einem kinoprojektor projiziert, der daraus 48 i macht... ok! ansonste...
von LePro
Mi 12 Dez, 2012 00:58
Forum: News-Kommentare
Antworten: 19
Zugriffe: 3708

Re: mecalight LED Videoleuchten von Metz

Wikipedia spricht bei 320-500 Lux von Bürogebäude Beleuchtung = ok verstanden. VG Jan Vom Lichtgefühl entspricht es eben wohl auf 1 Meter (danke) wie eine Bürogebäudelichtsituation. VG Jan "Bürogebäudelichtsituation bis zu einem Meter Entfernung." Wenn das mal kein einzigartiges Verkaufsv...
von LePro
Do 28 Jun, 2012 15:15
Forum: Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras
Antworten: 27
Zugriffe: 6460

Re: Neues zur Blackmagic Cinema Camera

Bitte korrigiert mich, aber meines Erachtens ist die Lichttemparatur (Weißabgeich) in jedem Fall wichtig, da ein Sensor ein feste, native Temperatur hat. Also das Verhältnis der erwarteten Lichtmenge je Kanal. Hat der Sensor native 5600K (mittleres Tageslicht) und das Licht 3200K, ist der Blaukanal ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 12:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 12:22
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von slashCAM - So 12:09
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - So 10:14
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - So 10:01
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Darth Schneider - So 7:39
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 2:10
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:28
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35