Hallo thos-berlin, danke für die Rechnung...die hatte ich natürlich schon gemacht..:) und ja stimmt, das ist teuer und aufwendig, deswegen hatte ich ja nach einer anderen Lösung gefragt. Die etwa vierzig Quellen sind inhaltlich begründet, ich kann leider die Anzahl nicht beliebig ändern. Aber die en...
Wenn die Kameras synchronisierbar wären, könnte ein guter Elektroniker mit den Schaltungen aus dem sehr betagten "Videohandbuch" von Ru van Wezel (aus demJahr 1985) vielleicht passende Mischerschaltungen basteln. (War aber m.E. nur Schawarzweiß....)[/quote] Danke für den Tipp mit dem Buch....
Belize hat geschrieben:Habt ihr schon per Software getestet was dabei rauskommt, wenn ihr 40 verschiedene Videosignale zeitgleich miteinander verblendet?
Klar, habe ich. Wie gesagt, gewollter VideoMatsch kommt dabei raus...:)
Vielen dank für eure Ideen/Vorschläge. Videorouter und Vorauswahl der Videosignale macht leider keinen Sinn, da wie gesagt wirklich alle Videosignale gleichzeitig zu etwa gleichem Signalanteil je Kanal im Ausgangssignal enthalten sein sollen. Das bei einer Dissolve Mischung von 40 Videoebenen nur no...
Hallo, bräuchte Hilfe bei einem Projekt: Ich möchte live mehrere Videosignale (Pal SD, unsynchronisiert) miteinander mischen (Dissolve). Herkömmliche Videomischer können ja immer nur zwei oder max. 4 Kanäle miteinander überblenden. Ich bräuchte eine Überblendung von etwa 30-40 Kanälen gleichzeitig. ...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.