Die Suche ergab 86 Treffer





von TomMarvolo
Sa 25 Apr, 2020 11:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 27
Zugriffe: 2187

Re: Zurück auf MiniDV ausspielen nach Schnitt

@beiti:

Das heißt, du würdest jetzt direkt schon in MPEG-4 (H.264) caputren?? Oder was wäre das ideale Format für eine Digitalisierung analogen Materials im Jahre 2020?
von TomMarvolo
Sa 25 Apr, 2020 10:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 27
Zugriffe: 2187

Re: Zurück auf MiniDV ausspielen nach Schnitt

Ja, da hast du schon mal recht, DV AVI macht keinen Sinn und 4:4:4 auch nicht ;) Warum macht DV-AVI keinen Sinn? Das wurde damals auch für die Video8-Bänder genommen. Ist weitaus weniger stark komprimierend wie MPEG-2 oder gar MPEG-4. Komplett verlustfrei geht aufgrund der Speicherkapazität wohl eh...
von TomMarvolo
Sa 25 Apr, 2020 10:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 27
Zugriffe: 2187

Re: Zurück auf MiniDV ausspielen nach Schnitt

Streitet euch nicht, ich habe eh nicht vor zu deinterlacen. Wenn überhaupt wird interlaced auf DVD bzw. Blu-Ray (als SD) ausgegeben. 50i. Aber, jetzt mal noch eine andere Frage: ich könnte mich grade in den Hintern beißen, denn gestern habe ich doch glatt auf dem Dachboden noch 5 weitere VHS-Bänder ...
von TomMarvolo
Fr 24 Apr, 2020 21:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 27
Zugriffe: 2187

Re: Zurück auf MiniDV ausspielen nach Schnitt

Ausnahme: DVD brennen und am Fernseher gucken. Das klappt ohne De-Interlacing, weil DV und DVD zeitlich zusammen passen. Beides funktioniert interlaced, und Fernseher (entgegen häufiger Behauptungen auch alle Flachfernseher) kommen damit bestens zurecht. Könnte ich auch BluRays mit dem Material bre...
von TomMarvolo
Fr 24 Apr, 2020 15:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 27
Zugriffe: 2187

Re: Zurück auf MiniDV ausspielen nach Schnitt

cantsin hat geschrieben: Fr 24 Apr, 2020 14:39
Ja, wenn Dein Schnittprogramm sog. Smart Rendering unterstützt.
Nach ein wenig Googlen scheint das Premiere CS4 nicht zu können. Dann wäre die ganze bisherige Arbeit eh schon für die Katz' gewesen... :l
von TomMarvolo
Fr 24 Apr, 2020 14:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 561

Re: Digitalisierung mit ADVC 110 auf Mac // Welche Software ?

Von deinen genannten Software-Beispielen gibt es sicherlich auch 30-Tage-Testversionen. Wenn dir dieser Zeitraum reicht, um alles aufzunehmen, dann passt es doch? Davon ab gibt es auch kostenlose Programme, um DV-Material (was der ADVC ausgibt) aufzuzeichnen: damals war das WinDV. Ob es das heute in...
von TomMarvolo
Fr 24 Apr, 2020 14:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 27
Zugriffe: 2187

Re: Zurück auf MiniDV ausspielen nach Schnitt

OK, und wenn ich also nun die verschiedenen Sequenzen durch harte Schnitte neu aneinanderreihe, dann habe ich beim erneuten Export / Rendering keinen Qualitätsverlust, sofern ich ins selbe Format wie die Quelldateien (DV-AVI) exportiere? Vielleicht füge ich noch weiße Titel auf schwarzem Grund ein, ...
von TomMarvolo
Fr 24 Apr, 2020 13:16
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 27
Zugriffe: 2187

Re: Zurück auf MiniDV ausspielen nach Schnitt

Ich habe es ja schon auf Festplatten als Dateien. Ich dachte nur, es sei ein sichereres Archiv, wenn ich das Ganze zusätzlich noch auf MiniDV habe. Mir war nicht bewusst, dass das MiniDV-Format am Aussterben ist und es kaum noch Geräte dafür gibt?? MiniDV-Camcorder gibt's doch immer noch zuhauf? Bei...
von TomMarvolo
Do 23 Apr, 2020 22:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 27
Zugriffe: 2187

Zurück auf MiniDV ausspielen nach Schnitt

Hallo, meine alten Video8/Hi8-Bänder haben wir vor 10 Jahren von einer professionellen Fachfirma digitalisieren lassen im DV-AVI-Format. Jedes Band entspricht einer DV-AVI-Datei. Erst jetzt bin ich mal dazugekommen, alle Dateien in Premiere zu werfen und sie inhatlich und thematisch neu aneinander z...
von TomMarvolo
Di 09 Okt, 2018 23:27
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 4
Zugriffe: 1127

Re: Verzerrung der Lichtquelle bei horizontalen Schwenks

Danke für die Antworten. Obwohl ich jetzt zwar weiß, wie anamorphe Bildaufzeichnung funktioniert und was die Vorteile sind (mehr Bild ohne Pixel zu verschwenden), verstehe ich dennoch nach wie vor nicht so genau, wieso es dann bei den Lichtquellen zu solchen Effekten kommt, sobald sie die Bildränder...
von TomMarvolo
Mo 08 Okt, 2018 19:45
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 4
Zugriffe: 1127

Verzerrung der Lichtquelle bei horizontalen Schwenks

Hallo, mir ist etwas aufgefallen bei Filmen, also richtigen professionellen Produktionen und zwar: jedes Mal wenn ein Schwenk in horizontaler Richtung (sprich nach links oder rechts) über eine Lichtquelle (z.B. eine Lampe) erfolgt, dann wird das Licht an den jeweils äußeren Rändern komisch verzerrt ...
von TomMarvolo
Mo 02 Okt, 2017 10:28
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Wir kennen uns nur aus dem Forum, ich habe versucht, ein paar nützliche Tipps zu geben und bin etwas irritiert, ob Deines Zögerns. Die Voraussetzungen, zumindest mal einen Digitalisierungs-Versuch zu starten, scheinen vorhanden zu sein (oder fehlt - was Du bisher nicht erwähnt hast - ein Computer m...
von TomMarvolo
Mo 02 Okt, 2017 01:14
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Und mir dann die Frage stellen, ob ich für die letzten 5% an sicht- und hörbarer Mehrqualität bereit bin, vielleicht 95% an Mehrkosten zu akzeptieren - für die zittrigen TV-Aufnahmen aus der Kinderzeit? Oder ob's diese alten TV-Sendungen vielleicht in bester Quaität zu einem Bruchteil des Investier...
von TomMarvolo
So 01 Okt, 2017 16:39
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

@Mickey: So ganz erschließt es sich mir aber immer noch nicht: Laut meiner Logik könnte ich ja dann eigentlich von vorneherein gleich den TEVION zum Digitalisieren nehmen am PC, wozu dann noch der Umweg über die Kassettenkopie über den Panasonic. Der Panasonic kann ja letztendlich auch nicht MEHR De...
von TomMarvolo
So 01 Okt, 2017 15:48
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Falls du in deiner Gegend keine Leerkassetten mehr findest so würde ich dir ein paar schicken damit du deine Original Kassetten via SCART vom Tevion auf den Panasonic kopieren kannst, das wirkt Wunder bei alten Kassetten. Alle von dir geschilderten Probleme mit dem Audio sprechen dafür, dass die Ka...
von TomMarvolo
So 01 Okt, 2017 14:43
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

OK, hier das Ergebnis des Aufnahme-Tests: Zuerst nahm ich eine ältere KODAK-Kassette. Habe meinen HD-Camcorder per AV-Out (Cinch, Gelb, Weiß, Rot) am AV4 des Rekorders angeschlossen und die Aufnahme gestartet. Die Pegelanzeige war dabei L und R und sie schlugen auch unterschiedlich hoch aus, ergo St...
von TomMarvolo
So 01 Okt, 2017 14:01
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Hast Du mal geprüft, ob Deine VHS-Kassetten im LP (Long Play) statt SP (Short Play) Modus aufgenommen wurden ? Es scheint Dein FS200 also aus unbekanntem Grund die Stereo-Spur auf Deinen selbsterstellten (wie? - mit dem Aldi-Recorder?) Bändern nicht als solche zu erkennen. Die eigenen Bänder sind d...
von TomMarvolo
So 01 Okt, 2017 11:58
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Hallo: OK, jetzt die große Überraschung: Gerade eine Kaufkassette gefunden und eingelegt und siehe da: L und R-Anzeige bleibt auch bei der Wiedergabe vorhanden. Das Drücken der Audio-Out-Taste wechselt zwischen "L" und "R" und gar keinem L und R (so wie bei meinen bespielten Kass...
von TomMarvolo
So 01 Okt, 2017 10:45
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

So, wie du es schilderst, kann es eigentlich nur am FS 200 liegen, der offenbar nur den Randton abspielt. Wie ist denn das Bild, im Vergleich zum ALDI-Rekorder? Wenn das nicht besser ist, kannst du doch auch über den ALDI-Rekorder überspielen. Ich verstehe das alles gar nicht. Ich habe mir den Play...
von TomMarvolo
So 01 Okt, 2017 00:55
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Kurz gesagt: Wenn der "HIFI/normal mix" - Schalter auf OFF steht und mittels der kleinen "Audio out"-Taste die Ausgabe so eingestellt ist, dass unter den Pegelanzeigen ein L und ein R erscheint, dann müsstest du nur den HIFI-Ton hören. Der Schalter steht auf OFF (auf ON macht es...
von TomMarvolo
Sa 30 Sep, 2017 11:09
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Ich habe gerade ein anderes Problem und es scheint wohl am Player selbst zu liegen: Egal welche Kassette ich einlege, der Ton ist und bleibt dumpf. Habe jetz herausgefunden, dass der Player die Bänder nicht mit Stereoton abspielt (Stereoton-Lampe leuchtet nicht am Display), sondern höchstwahrscheinl...
von TomMarvolo
Fr 29 Sep, 2017 00:41
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

4:2:2 macht nur Sinn wenn du das ganze nur Archivieren willst mit einem entsprechenden Codec der das ohne den Umweg über RGB zuverlässig encodieren kannst. Oder wenn ich es als Dateien auf meinem Media-Server für den SmartTV abspeichern will? Das ist doch jetzt eher die Zukunft, glaube ich. Man bre...
von TomMarvolo
Do 28 Sep, 2017 19:02
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Ich bin mittlerweile auch nicht mehr sicher, ob ich mit ADVC-300 capturen werde, aufgrund von DV-Avi-Kompression und damit verbundener 4:2:0 Farbkompression. Nach diesem Tutorial hier, welches zwar etwas umständlich und super-perfektionistisch ist, kann man auch nativ in 4:2:2 und unkomprimiert capt...
von TomMarvolo
Do 28 Sep, 2017 18:53
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Ich habe einige Fragen: Stammen die Aufnahmen vom TV oder einer Video Kamera ? Handelt es sich VHS-C Kassetten die du mit einem VHS Adapter abspielst ? Wie wurden die Kassetten gelagert ? Wird der Ton als Mono oder Stereo angezeigt ? Die Aufnahmen sind teils vom TV, teils von einer Video8-Kamera. U...
von TomMarvolo
Do 28 Sep, 2017 17:56
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Also, der Panasonic NV-FS200 ist mittlerweile eingetroffen und ich habe schon mal die ersten Bänder am TV angeschlossen betrachtet. Was mir bisher bei vielen meiner älteren VHS-Bänder aufgefallen ist: das Bild scheint echt sehr top zu sein - der Ton erscheint mir allerdings als dumpf, ziemlich dumpf...
von TomMarvolo
Mi 27 Sep, 2017 11:45
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Alf_300 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 11:03 Wenn der Preis stimmt gibts den ADVC 110 auch hier ;-)
Wäre da der 300er nicht noch besser aufgrund seiner softwaremäßigen Einstellungsmöglichkeiten?
von TomMarvolo
Mi 27 Sep, 2017 10:58
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Und die sind immer noch das "Maß der Dinge"? Meine kleine Recherche zeigte z.B., dass man heutzutage nicht mehr auf DV-AVI 4:2:0 Capturing setzt? Zudem findet man die auf Ebay nur noch in den USA...
von TomMarvolo
Mi 27 Sep, 2017 09:54
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Hallo, ich habe nun also endlich einen Panasonic FS-200 hier und er scheint auch noch in sehr gutem Zustand zu sein. Ich bin jetzt auf der Suche nach einem hochwertigen Analog-Digital-Wandler. Vor 10 Jahren waren ja die bereits genannten Canopus ADVCs noch in, die das Signal per FireWire in DV-AVI a...
von TomMarvolo
Mo 18 Sep, 2017 18:57
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

aber ich vermisse vielmehr mit was du die Kassetten auf den Rechner ziehen willst ? USB Grabber ? Karte ? DAS ist sehr wichtig sowie der Codec den du verwendest was am Ende die Qualität ausmacht. Mit dem Canopus ADVC-300. Hatte das vor ca. 10 Jahren schon einmal gemacht, nur damals ein paar Bänder ...
von TomMarvolo
So 17 Sep, 2017 15:51
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

PS: Ich bin natürlich auch gerade am Überlegen, ob es am Ende nicht einfacher und kostengünstiger wäre, wenn ich für meine wenigen Bänder eine professionelle Fachfirma zur Digitalisierung beauftrage? Leider aber sind die alten Hasen hier im Forum (Goldwingfahrer, MarkusB.) alle nicht mehr zugange, w...
von TomMarvolo
So 17 Sep, 2017 15:04
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Der auf Ebay für 299 wäre dann nochmal 60 Euro billiger als der FS-200. Das wäre ein Argument für den Sony, zumal du ja dank Rückgaberecht genügend Zeit zum Ausprobieren hast. Und der Sony wäre qualitativ besser als der Panasonic FS-200? PS: Ich habe hier gerade in einem uralten Thread mal gelesen,...
von TomMarvolo
So 17 Sep, 2017 12:57
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Hallo, noch einmal eine kurze Frage dazu: in 2 Stunden endet ein EBay-Angebot, welches einen Sony SVO 9620 (baugleich zu 9600) beinhaltet, mit 1 Monat Rückgaberecht für 299€. Sollte ich da lieber zuschlagen, oder dann doch eher beim Panasonic FS-200 (oder Sony HR-S9600)? Die letzten beiden genannten...
von TomMarvolo
Do 14 Sep, 2017 15:10
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Hallo, noch einmal eine kurze Frage: stimmt es denn, dass wenn ich nur VHS-Bänder habe, dass dafür ein SVHS-Gerät eher suboptimal wäre? So sagte man mir das zumindest in einem anderen Forum. Es hieß, VHS-Bänder in einem SVHS-Player könnte manchmal sogar eine schlechtere Bildqualität erzeugen. Ich da...
von TomMarvolo
Mi 06 Sep, 2017 12:18
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

Re: SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Dankeschön, ist die FS-Serie dann also qualitativ besser als die HS-Serie? Das "Video-Magazin" 11/2000 nennt unter "S-VHS" in absteigender Reihenfolge (Punkte nachstehend) u.a. die Folgenden, wie ich durch Recherche rausgefunden habe: 1) Philips VR1500 83 2) JVC HR-S9600 83 3) JV...
von TomMarvolo
Di 05 Sep, 2017 23:42
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 56
Zugriffe: 6244

SVHS-Rekorder Kaufempfehlung

Hallo Forum, Ich habe die Möglichkeit, von einem Videofachbetrieb mehrere Altbestände an SVHS-Geräten kaufen zu können. Die Geräte sind zwar alle nicht mehr neu und waren bereits in Benutzung, allerdings alle vom Fachbetrieb generalüberholt und es wird sogar noch 1 Jahr Garantie mit drauf angeboten....
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 1:40
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 0:48
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 0:36
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22