Das halt während der Produktion. Hinzukommt noch die Vorbereitung, klar. Am Schnitt muss ein R. nicht unbedingt beteiligt sein. Zumindest nicht da, wo ich gerade arbeite.Ey Leute erzählt ihm doch nicht dauernd Sachen die so überhaupt nicht stimmen, bzw nur die Hällfte des Jobs wiedergeben.
Nicht vergessen, dass sie bei einem 30 minütigen Interview mindestens 1x abbrechen wird...werde nun meine private 550D als zweite Kamera einsetzen, auch wenn ich mit der bisher nur fotografiert habe ;)
Sicher? Filmtitel sind IMHO auch geschützt und sofern Verwechslungsgefahr besteht, ist das nicht legitim.... Aber ist ja nicht meine Entscheidung ;)Jott hat geschrieben:Was für ein Quatsch. Das Plagiat ist völlig legitim. Es gilt nur eines: wer plagiiert wird, hat irgendwas richtig gemacht.